Kannst gerne deine Nummer hier rausgeben, dann musst du nicht mehr sinnlos rausgehen😁

Jetzt Mal ernsthaft, suchst du einfach den Kontakt / Bestätigung von Typen (dann ist es nicht sinnlos) oder ist dir einfach langweilig? Hobbies und Freunde können helfen...

...zur Antwort

Respekt, dass du bereits eingesehen hast, dass du ärztliche Hilfe benötigst. Das ist der erste Schritt in die richtige Richtung.

Es mag sein, dass du dich derzeit nicht schlecht fühlst, aber weißt du, wie gut und energiegeladen du dich fühlen könntest, wenn du ein medizinisch gesundes Gewicht hättest? Dann würde sich die Frage Seilspringen oder nicht gar nicht erst stellen. Das in die Schule schleppen wäre auch kein (körperliches) Problem mehr und deine Beine würden auch weiblicher aussehen - wobei ich weiß natürlich nicht, ob du das als besser bezeichnen würdest.

Ich kann dir nur den dringenden Rat geben, an der Krankheit schnell, ausdauernd und effektiv was zu ändern - eine Mitschülerin ist daran gestorben.

Ich wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort
Mikrowelle für Studenten = hoher Anspruch?

Folgende Situation: Ich ziehe bald in eine Studentenwohnung und da kam mit meiner Mutter das Thema Mikrowelle auf. Ich meinte nur, dass man darüber nachdenken könnte, dass ich mir eine anschaffe. (Ich hab nicht gesagt, dass ich unbedingt eine brauche) und sie meinte sofort, dass es total übertrieben ist und ein extrem hoher Anspruch, da es unnütz ist. Eigentlich wollte ich das Thema nur mal auslegen und drüber diskutieren, aber sie hat meine Argumente einfach ignoriert und gedreht. Deshalb stellt sich nun die Frage: Ist es wirklich übertrieben?

Ich denke mir würde eine Mikrowelle helfen, weil:

  • ich esse immer Porridge zum Frühstück und in der Mikrowelle geht das deutlich einfacher, auch schneller und ist weniger Reinigungsaufwand (ich spüle selber).
  • ich koche selber an 5 Tagen, da mein Uni-Terminplan mir nur 2x die Woche erlaubt in der Mensa zu essen aufgrund dessen Öffnungszeiten und den Vorlesungen und Tutorien. Zum Einen koche ich meistens 2 Portionen (weniger Kochen, mehr Zeit) und müsste daher mein Essen aufwärmen. Außerdem würde ich auch gerne für die 3 Tage in der Woche vorkochen. Da wäre eine Mikrowelle natürlich auch wieder sehr hilfreich. (Meine Mutter ignoriert das komplett und behauptet immer ich müsse nur 2x die Woche kochen, obwohl ich ihr das mit den Stundenplan und Öffnungszeiten schon gesagt habe)

Also: Mir ist bewusst, dass ich auch ohne Mikrowelle überlebe und ich stelle auch keinen Anspruch auf einen (also ich sag nicht ich MUSS unbedingt eine haben), aber sie würde mir viel erleichtern. Eigentlich wollte ich nur mal darüber reden ohne gleich als die Böse mit den unglaublichen Ansprüchen dargestellt zu werden.

Findet ihr es auch von mir so unangebracht die Anschaffung einer Mikrowelle in Betracht zu ziehen?

...zum Beitrag

Du kochst 5 Mal die Woche? Ich komme gerne vorbei, bringe auch ne Mikro mit😀.

Ernsthaft, schau doch mal auf eBay Kleinanzeigen o. ä. Seiten. Gebraucht kosten die kaum was... Damit wären dann auch weitere Diskussionen überflüssig

...zur Antwort
Hilfe Freund macht mich psychisch fertig in der Schwangerschaft?

Ich bin 19 gerade Jahre alt geworden und im 8 Monat Schwanger. Das Kind war nicht geplant, jedoch wollte ich nicht abtreiben. Es lief als ich schwanger wurde mit meinem Freund nicht mehr so gut. Wir zogen dann zusammen wegen dem baby. Das er sich nicht auf das Kind freut, lässt er mich täglich spüren und macht mich fertig. Ich kann einfach nicht mehr. Er hat mich vor ein paar Monaten im Puff getrogen weil ich ja zu fett sei in der SS, und findet das noch okay. Er verbringt alle Nächte draußen mit seinen Kumpels und konsumiert irgend einen Mist. Kommt dann morgens aggressiv nachause nach dem er mich alleine gelassen hat. Letztens haben wir uns gestritten, da er fürs Baby finanziell nichts beisteuern will, und ich wurde angespuckt und beleidigt. Wenn ich anfange zu weinen, lässt er mich einfach alleine und geht. Entschuldigen danach, macht er nicht. Heute ist er wieder ohne Grund ausgerastet, hat das Baby und mich komplett beleidigt. Mir geht es schon auch so sehr schlecht mit vorwehen und Übelkeit, und danach war mir so schlecht das ich ins Krankenhaus musste. Er sagt Sachen zu mir wie „ich solle mich im Puff verkaufen gehen, denn da gehöre ich auch hin“ und es verletzt mich so sehr, auch wegen des Babys. Er hat meine ganzen Netzwerk Passwörter und kontrolliert mich, ich darf aber nicht mal wissen was er draußen treibt. Er sagt mir auch immer wieder, wenn ich dies und das nicht mache, verlässt er mich und gründet eine andere Familie mit einer „gescheiten“ Frau mit der das Kind auch gewollt war, und diese darf dann nichts von mir und dem Baby wissen. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich fühle mich psychisch total am Ende und verloren. Ich bin noch so jung und werde wie es aussieht alleinerziehend. Er ist jetzt 2 Tage weg bei einem Kumpel in Berlin „angeblich“. Ich kann alleine die Miete von der Wohnung nicht bezahlen, im Falle einer Trennung. Denkt ihr ein Mutter Kind heim wäre was für mich? Was soll ich machen? 

Ich bitte um Rat und Hilfe

...zum Beitrag

Klingt danach als solltest du dir professionelle Hilfe und Unterstützung von Familie und Freunden holen. Wenn er so sche... drauf ist, lieber jetzt als zu spät trennen. Ist besser für dich und das Ungeborene.

...zur Antwort
ist sinnvoll

Wenn die Nerven blank und das Konto brach liegt besser früher als später abbrechen. Weiß zwar nicht was du studierst, aber meistens kann man das ja nachholen, wenn die Situation und Motivation wieder günstiger ist.

...zur Antwort
aus f+ nochmal eine Beziehung?

Hallo ihr Lieben,

meine Situation ist folgende...

vor paar Tage hat mein Freund bzw Ex-Freund mit mir Schluss gemacht weil er nicht mehr die Gefühle für mich hat die in einer Beziehung zu erwarten sind und außerdem weil er "Frei" sein will nachdem ich angesprochen hatte dass es mich stört wenn er mit seiner Ex wieder schreibt und meint sie wären nur gute freunde. Erst wusste ich nicht wie ich damit umgehen kann weil wir seit einem Jahr zsmn waren, ich ihn über alles liebe und alles für uns getan hätte. Nun am ende hatte er sich richtig distanziert und richtig egoistisch gehandelt. Da ich nicht wusste wie ich damit umgehen soll hab ich mit ihm geredet und er hat gemeint wir könnten es in paar Wochen bzw Monate nochmal versuchen und daraufhin habe ich ihn nach ner f+ Beziehung gefragt, da ich keine neue "Bekanntschaft" anfangen will.

ich will wirklich dass wir wieder zusammen kommen nun weiß ich nicht wie ich mich verhalten soll und ob ich mit ihm reden soll. Soll ich mich lieber distanzieren oder ihm zeigen dass ich ihn immer noch liebe. Seit der Trennung haben wir uns so gut wie Jeden tag getroffen und er ist dann noch von sich aus zum Kuscheln geblieben bis er in die Arbeit müsste.

Wie soll ich das Alles verstehen? Sollte ich lieber den Kontakt abbrechen oder abwarten und ihn darauf ansprechen?

Auf Instagram und co. hat er allerdings noch sein PB und einige Bilder drinnen wo wir uns noch küssen, ich genauso, und ihn störts anscheinend nicht.

Ich würde wirklich alles drum geben um nochmal mit ihm eine normale beziehung zu führen und deswegen wäre ich wirklich dankbar wenn ihr mir helfen könntet?

...zum Beitrag
Kontakt abbrechen

Über 7,5 Mrd. Menschen leben auf dieser Erde, davon ca. die Hälfte Männer (ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass das deine Zielgruppe ist). Da wird es definitiv mehr als nur einen Anständigen geben, der "richtig" zu dir passt. Man muss zwar suchen, aber besser jetzt als später. Ich vermute Mal, dass du noch recht jung bist - nutze die Chance, es lohnt sich garantiert!

...zur Antwort
Ärger bei schlechten Noten. Was tun?

Hallo.

Habe mal eine etwas andere Frage.

Und zwar sind bei uns in NRW die schulsommerferien vorbei und heute war der erste Schultag. Meine Kleine Schwester (10) ist nun auch bei mir auf dem Gymnasium und ihr gefällt es eigentlich sehr gut allerdings habe ich ein paar Sorgen...

Es geht darum dass ich nicht zu Hause bei meiner Mutter lebe meine Schwester allerdings schon. Ich weiß nur von früher von mir ich habe immer Ärger bei "schlechten" Noten bekommen auch schon bei einer 3. Und ich habe angst dass das auch meiner Schwester passiert. Meine Mutter hat sehr hohe Ansprüche (selber allerdings nur einen Hauptschulabschluss).

Heute war ich nach der Schule zu Hause. Meine Schwester hatte 2 kleine Aufgaben in Mathe auf die sie nicht direkt verstanden hat und fing sofort an meine Schwester anzuschreien. Nach paar Minuten verstand sie es immernoch nicht richtig und meine Mutter fing an sie zu schlagen etc. Und das schon am ersten Schultag...

Bei meiner noch jüngeren schwester (8) ist es noch nicht ganz so schlimm. Allerdings musste sie heute 5 Std. Hausaufgaben machen...

Da ich allerdings selber nicht mehr zu Hause lebe (teilweise aus diesen Gründen) mache ich mir echt Sorgen um meine Schwester und so hatte ich überlegt ihrer Klassenlehrerin davon zu erzählen bin mir aber unsicher. Eigentlich will ich mich nicht einmischen, jedoch würde meine Schwester aus Angst niemals irgendwie erwähnen dass sie für ihre Noten etc. geschlagen wird.

Mit meiner Mutter reden hilft auch nicht... Habe ich bei mir schon 10000 mal versucht aber hat nicht geklappt und deshalb bin ich ja auch nicht mehr zu Hause....

Nun brauche ich Tips. Soll ich mit ihrer Klassenlehrerin mal das Gespräch suchen und ihr dass erklären dass wenn sie z. B. Nach einer Arbeit weint wegen irgendeiner Note, dass sie ihr vielleicht irgendwie helfen kann.... Was haltet ihr davon...

Danke im voraus für die Antwort

...zum Beitrag

Bei Gewalt hört die Toleranz auf!

Da du meinst, dass Reden nicht hilft, solltest du hier professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Sollte auch im Interesse der Mutter sein, ich gehe doch Mal davon aus, dass sie ein gesundes Verhältnis zu ihren Kindern haben will. Was hat man von noch so erfolgreichen Kindern, die aber nichts mit einem zutun haben wollen und einem nur Vorwürfe machen?

...zur Antwort

Auslandsaufenthalt oder Sprachkurs. Man lernt da innerhalb kürzester Zeit sehr viel, da man gezwungen ist nur Englisch zu sprechen und die emotionale Bindung enger ist

...zur Antwort

Eine Quelle habe ich zwar nicht, aber ich wage zu behaupten, dass es kaum ertrinkende Fallschirmjäger gab:

Die Überflutungsgebiete standen in der Regel nicht zu tief unter Wasser. Wir reden von der Normandie, nicht von den Niederlanden.

Die Fallis waren die am besten ausgebildeten, fittesten und trainiertesten Soldaten.

Überflutungen würden vor allem zur Einschränkung der Mobilität und des Anlaufen schweren Gerätes verursacht

Die Absatzpunkte waren vorher ausgekunschaftet ( ok, viele wurden falsch abgesetzt)

...zur Antwort

Tipp, geh direkt in ein gescheites Gym. Eines mit anständigen Trainern. Das hilft mehr als alle YouTube Theorie. Vor allem pass auf, dass du die richtigen Übungen richtig machst - in deinem Alter kann man echt viel kaputt machen

...zur Antwort

War eine gute Frage, ich wusste bislange vor allem von den in die Sklaverei verkauften Kriegsgefangenen. Scheinbar war aber aufgrund des Kastensystems innerhalb Persiens Sklaverei nicht staatsrelevant.

https://www.geschichtsforum.de/thema/hatte-xerxes-wirklich-sklaven.19919/

...zur Antwort

Betrinken kann man sich mit jeglicher Variante von Alkohol. Es kommt aber auf diverse Kriterien an, wie viel man konsumieren muss:

Körpermasse, Gewöhnung an Alkohol, Leistungsfähigkeit der Leber, in welcher Zeitspanne, wann was gegessen...

Die größere Frage aber ist, warum du jetzt einfach Mal so betrunken sein willst - in der Regel hat betrunken sein mehr Nach- als Vorteile

...zur Antwort

In der Regel wurde repariert oder ausgeschlachtet was möglich war. Wenn nichts mehr zu hohlen war, wurde das Material liegen gelassen. Das Zerlegen vor Ort ( Panzer sind nun Mal darauf ausgelegt stabil zu sein) wäre sehr Zeit, Ressourcen und arbeitsintensiv. Zudem war Stahl nach der Sicherung der Lieferungen (vor allem aus Schweden) recht gut verfügbar.

...zur Antwort
Ich würde einen solchen Androiden erwerben.

Der Android wäre perfekt?

Dann aber natürlich sowas von ja! Und zwar wie vermutlich 100% der Weltbevölkerung. Wer würde schon freiwillig auf Geld (perfekte Geldanlage und Unternehmensführung), sozialen Status ( wenn auch nur über den "Partner"), Gesundheitsvorsorge und -erhaltung, emotionale Befriedigung und sonstige Vorteile verzichten?

Das Problem sehe ich eher darin, dass du KI vermutlich die Kontrolle übernehmen würde, so unperfekt wie der Mensch ist... Zum Wohle oder zum Verderben der Menschheit, je nachdem, welcher (verrückte oder idealistische) Programmierer grade der Schnellste war.

Das Problem der Sklaverei sehe ich recht gelassen: Man könnte die KI ja so justieren, dass es genau die Aufgaben und Vorgaben umsetzen WILL. Und soweit ich das beurteilen kann, ist es damit automatisch keine Sklaverei mehr.

...zur Antwort