Hab ich auch gesucht! FETTES DANKE!^
Öhm, sowas bringt euch in Stimmung? Wie wäre es mit etwas nicht soo "krassem"? Air Supply, oder Howie Day oder so?
Arihanah Grandi
Ich kenne dein Problem... du musst einfach deinen Vortrag auf eine extrem ungewöhnliche Weise IN ENGLISCH quasi für dich auflockern und somit sicherer werden. Ich spiele Theater und da ich damals zu Anfang sehr nervös war hab ich angefangen meine Texte nicht nur auswendig zu lernen...sondern vor mich hinzusingen. Einfach immer wieder richtig dämlich vor dich hin singen...als würdest du ein Musical singen. Verstelle die Stimmen, nimm dich nicht ernst, performe ruhig. Glaub mir das hilft ungemein. Ist mittlerweile zu einer bewährten Methode in unserem Ensemble geworden, lockerer zu werden und seine Angst vor dem Rampenlicht zu besiegen. :)
Du wirst sehen, wenn du das andauernd machst, wirst du sicherer in der Aussprache (da du dich selbst auch korrigieren kannst), flüssiger und einfach allgemein lockerer!
Uh, das ist so ne Sache. Man kennt es ja...die Micky Maus Hefte haben damals gerne Urzeitkrebse ins Heft gepackt. Die waren innerhalb weniger Tage dann Micky-Mause-Tot (Hahaha, Witz des Jahrtausends!)
Wenn du wirklich Bock auf Triopse hast kauf dir zB im I.ntertoys diese Triops-Welten. Ich hab da ganze Generationen mit gezüchtet. Da ist alles drin erklärt, Futter und co liegen dabei. Das waren richtig coole Viecher!
Die Glisskur-Produkte sind gut. Ich empfehle die Kur usw. in der schwarzen Tube. Damit hab ich meine kaputt-blondierten Haare damals echt hochgepäppelt.
Situps allein reichen nicht. Versuchs auch mal mit anderen Trainings-Methoden. Und statt Süßigkeiten mal Karotten knabbern.
Ich versuche mich mal eben an die Konditionen meines Vertrages und die Anforderungen zu erinnern.
Also soweit ich mich erinnere solltest du mindestens einen Hauptschulabschluss haben um zB. ein BFD oder FSJ (was ich dir wirklich wärmstens empfehlen kann! Viele Seminare zu wichtigen Themen!) machen zu können. Wenn du eine HEP (Heilerziehungspflege) - Ausbildung machen willst musst du denke ich mindestens einen Realschulabschluss mit Qualifikation haben.
Im BFD habe ich damals ca. 380 Euro monatlich verdient, in der Ausbildung natürlich mehr.
Bei dem BFD/FSJ arbeitest du zumeist in der Schulbegleitung, kannst natürlich auch darum bitten in einem Wohnheim oder in einer Werkstatt zu arbeiten. In einer Förderschule/Regelschule arbeitest du halt in den Unterrichtszeiten und machst vielleicht noch ein paar Freizeitgruppen (Basteln, Kaffee-trinken, Wochenendausflüge) Es kommt drauf an welchen Klienten du betreust. Hat dein Klient zB. "nur" ADHS lieht die Aufgabe meist bei der Hilfe bei Aufgaben, Verhalten usw. Hast du einen Mehrfach-Schwerstbehinderten Klienten kann es gut sein das du Windeln wechseln, Essen anreichen usw musst. In ALLEN Fällen hat es immer etwas mit Förderung und Selbstbestimmung zutun. Oft muss man im Rahmen des BFD's Seminare machen und Grundwissen aufbauen. Bei meinem Träger habe ich 5 Seminare gemacht und am Ende des BFD's meinen Inklusionsassistenten bekommen. Das ist irgendein schwebendes Zertifikat das vielleicht mal was wert ist. :D Referenzen und Qualifikation ist ja heutzutage alles.
Wie es in Wohnheimen ist weiß ich nicht, ich habe jedoch mal in einer Werkstatt hospitiert...das war allerdings nichts für mich. Bin dann an der Förderschule geblieben und werde dort auch bleiben.
Einen oft gewählten, guten Anschluss an das BFD/FSJ ist dann oft die HEP-Ausbildung. Die kann man berufsbegleitend oder rein schulisch machen. Es kommt jedoch immer drauf an an welcher Schule du dich einschreibst. NUR BEI DER BERUFSBEGLEITENDEN AUSBILDUNG BEKOMMST DU GELD! Da musst du dich dann mit der Theorie und Praxis der HEP, Psychiatre und Pflege und Gesundheit rumschlagen. Wahnsinnig interessant! Und wenn du schon Erfahrungen im BFD gemacht hast noch viel cooler!
Ich habe mein BFD geliebt, es war die tollste Zeit...und ich kann es dir wie gesagt nur wärmstens empfehlen, weil du viel über dich selbst lernst....und Pflegeberufe nicht für alle etwas sind. Bevor du also ne A*schbombe machst, stecke erstmal nen Zeh ins Wasser.
Edit: Mir fällt gerade ein das sich die Konditionen für den HEP bald ändern werden. Es wird meines Wissens nach nichtmal mehr HEP heißen. Und ich habe gehört das es keine herkömmliche Ausbildung mehr sein wird, sondern ein Studiengang. Frage einfach mal bei der Caritas, Lebenshilfe, AWO oder so nach.
Gibt es bestimmt aber ich persönlich fänd das ja schöner das mit nem Familien-Mitglied zu lernen und zu beten, vorausgesetzt deine Familie ist gläubig. Oder besuch doch mal die Moschee? Es gibt bestimmt einige Wege das etwas schöner zu gestalten als mit einer App. :) Wenn du dich nicht traust das mit jemanden zusammen zu machen, dann taste dich langsam ran. Ich musste das Glaubensbekenntnis damals auch lernen und hab mich nicht getraut das laut aufzusagen^^ Ok, das ist ja nicht mit den muslimischen Gebeten zu vergleichen...was ich aber damit sagen will ist, gehe kleine Schritte und traue dich einfach. :)
Du solltest ihre Eltern aufjedenfall fragen! Seid ihr Beiden U 18? Jugendliche bis 18 Jahre sind schulpflichtig. Wenn ihr die Schule schwänzt und das fliegt auf kann das ziemlich ernste Folgen mit sich bringen. Rede mit ihren Eltern, vielleicht gibt es die Möglichkeit euch zu beurlauben.
Es gibt bestimmte Intim-Rasierer die präziser sind. Oft bleiben Stoppeln weil man falsch rasiert. Manchmal hat man auch das Gefühl das noch Stoppeln da sind, weil die Haut sehr trocken ist. Dafür gibts spezielle Intim-Lotionen. Vielleicht einfach mal verschiedene Rasierer ausprobieren...gibt imense Unterschiede zwischen Einwegrasierer und die etwas teureren. Damit will ich natürlich nicht sagen das Einweg-Rasierer schlechter sind, es kommt halt drauf an wie präzise du damit umgehen kannst. Deshalb: Finde den richtigen Rasierer und pflege deinen Intimbereich.
Es kommt nicht unbedingt drauf an was du für Noten hast, du kannst auch mit nem 1er-Zeugnis auf die Hauptschule oder so. Es kommt dadrauf an wie belastbar du bist und wie du dich selbst einschätzt. Ich sollte damals auf ein Gymnasium gehen. 1er-Noten in der 4. Klasse. Meine Eltern und ich haben damals gemeinsam entschieden das ich dort nicht hingehe weil sich damals bereits Probleme in Mathe gezeigt haben und ich mich selbst auch nicht für hartnäckig gehalten habe. Bin dann auf eine Realschule gegangen.
Wenn du selbst schon sagst, das du nicht gut in der Schule bist, überlege für dich allein ob die Realschule das richtige für dich ist. Gesamtschulen sind auch nicht schlecht und, zumindest bei mir, ist der Übergangn zum Abitur, falls du eines machen willst, flüssiger.
Du musst selbst entscheiden ob du dich selbst dort siehst und ob du dir das zutraust.
Lass das wirklich lieber einen Friseur machen. Ich hab mir damals die Haare durch das blondieren so versaut. Kam dann auf die unglaublich kluge Idee noch einen drauf zu setzen und mir "Braune Strähnchen" zu machen...die leider Neon-Rote Haare wurden. Hab dann auch Farb-Entferner genommen...sau teuer und nichts genützt. Auch Silbershampoo hat damals bei den blond-gelben Haaren nichts genutzt. Für solche Sachen würde ich lieber den Friseur kontaktieren. Selber machen ist zwar billiger...jedoch ist die Unfallgefahr ist super hoch und beim Friseur kann man sich dann auch noch Pflegetipps holen.
LG, D
Ich denke das funktioniert nur mit nem verifiziertem Dokument (Bankkarte, Ausweis, Führerschein) Weil sich ne Mitgliedskarte für irgendwelche Clubs und Geschäfte häufig auch Minderjährig besorgen lassen bzw. gefudelt werden kann.
Als ich "Jung" war hieß diese Chatseite Knuddels.
Würd ich aber nicht zu raten. Merkwürdige Menschen und gezielte Suche nach "kleinen Mädchen"
Mein Tipp: Was neues ausprobieren. Geh in nen Jugendtreff, in nen Verein und lern da neue Freunde kennen. Ist viel besser als das Internet.
Ehm, hi erstmal.
Also, erstmal ganz ruhig. Nur weil du meinst zu spüren, das deine Lunge entzündet ist, muss das nicht unbedingt der Fall sein. Ich bin auch schon zum Arzt gegangen weil ich dachte, ich hätte ne Lungenentzündung...und dann wars ne Bronchiis oder sowas.
Du merkst selbst, wenn du deinen Text liest, das viele Faktoren aufeinander treffen. Kranke Menschen, mit denen du dir in der Kälte eine Shisha/ einen Joint oder so teilst.
Letzten Endes hilft nur ein Arzt. Und falls du wegen dem Gekiffe Angst haben solltest: Dein Arzt wird dir nicht in den Hals schauen und sagen "Aha, Sie haben gekifft! Soso!" Er wird dich untersuchen und dann wars das.
Deine Freundin steht vielleicht unter Schock nach der Diagnose. Es ist wichtig mit ihr einfühlsam umzugehen. Vielleicht redest du mit ihr ganz sanft über deine Gefühle, fragst nach ihren Ängsten diesbezüglich...und vielleicht auch deine Wünsche (Vielleicht wolltet ihr Heiraten, eine Familie gründen?) Zeige ihr die positiven Dinge, die diese Operation mit sich bringen wird und vorallem: Erkläre ihr, das du die ganze Zeit bei ihr sein wirst, ihr durch die schwere Zeit hilfst und das du dir wünschen würdest, sie würde die OP machen, weil du sie nicht verlieren willst.
Ist es eine permanente, lang anhaltende Lustlosigkeit? Dann versuche ich mich zu motivieren. Ich stelle mir kleine Belohnungen in Aussicht und versuche das Positive aus der bevorstehenden Arbeit zu filtern.
Ist es mit einer Erkrankung (z.B. Depression) verbunden, würde ich mit meinem Therapeuten reden, der gibt viele Anreize.
Ist es diese Ab und An - "Ich hab keine Lust irgendwas zu machen" - Situation versuch dir eine kleine Fitzel-Arbeit zu suchen. Z.B. Vierecke auf nem Karo-Blatt ausmalen und nicht drüber malen. Das weckt die Konzentration und irgendwie auch Motivation was größeres zu erledigen.
Hol dir Saints Row. Ich bin selbst GTA-Spielerin und hab jetzt aus Lust und Laune mal Saints Row 4 angezockt...spitze! Ich finds besser als GTA, die Charaktere sind viel sympathischer und ich find man wird mit denen besser warm. Ich find auch diese kranken Ideen wie Präsident der Erde sein, Aliens töten...Superkräfte haben, total geschickt. Ich find es echt sehr nice...die ganze Story drumrum ist toll!
Kauf ne Tönung...richtige Tönungen sind die kleinen in den Minipackungen. Der Rest ist meist Coloration. Tönungen können sich rauswaschen.