Hallo Thevensable,
erstmal tut mir das ziemlich Leid, was dir momentan passiert.
Ich habe da zwei Fälle in meinem Freundeskreis, in denen es ähnlich lief.
Ich schildere die beiden mal und hoffe, dass es dir hilft. :)
1: Ein Mädchen aus meiner Klasse hatte vor etwa 4 Jahren eine ziemlich gute Freundin.
Die beiden haben so ziemlich alles miteinander gemacht und waren so gut wie unzertrennlich. Genau das fand ihre Freundin nervig. Sie hat es nämlich geschafft sie von ihren übrigen Freunden zu separieren, sodass sie nur noch Zeit mit ihr verbracht hat.
Es kam allerdings nie zum Streit. Damit es aber aufhört hat sie sich dazu entschlossen sie zu ignorieren. So konnte sie wieder mit ihren anderen Freundinnen Zeit verbringen. Allerdings war das Mädchen ziemlich traurig darüber und konnte nicht verstehen warum sie ihr das antat. Schließlich kam sie zu mir, weil ich schlussendlich die Letzte war, die ihr überhaupt noch zugehört hat. Beide konnten nicht miteinander sprechen. Etwa ein Jahr später war ich ziemlich gut mit ihr befreundet und musste die Auswirkungen zu spüren bekommen. Separation, usw... Aber ich wollte sie nicht hängen lassen. Durch eine AG kam es ein weiteres Jahr später dazu, dass ich mit ihrer früheren besten Freundin Kontakt hatte. Sie erzählte mir, dass sie ziemlich große Schuldgefühle wegen dieser Aktion hatte. Allerdings hatte sie nie den Mut mit ihr darüber zu sprechen. Aber da ich mit der Zeit eine Freundschaft zu ihr aufbaute saßen wir dann in der Pause zusammen. Irgendwann sprachen sie dann miteinander und es war alles wieder gut. Es hat Zeit gebraucht, aber sie sind wieder richtig gute Freunde.
Ich war ihr übrigens auch schnell wieder egal, da sie nun ihre Freundin wiederhatte. Also war ich nur das Mittel zum Zweck... :(
Was ich damit sagen will ist, dass ein Gespräch viel bewirken kann. Nicht jeder ist dazu bereit, aber bei den Beiden hat es tatsächlich funktioniert.
Bei meiner früheren besten Freundin hat das allerdings auch nicht gaklappt...
2: In der ersten Klasse lernte ich ein Mädchen kennen, dass genauso war wie ich, weswegen wir uns seeeeehr gut verstanden haben. In der fünften Klasse bekamen wir dann neue Mitschüler und man musste um Freundschaften kämpfen. Das wurde mir allerdings viel zu spät bewusst. Sie lernte damals zwei Mädchen kennen, die sie mir als Freundin praktisch "wegnahmen". Trotzdem hatte ich noch Kontakt zu ihr und wir trafen uns noch ab und zu. Der Tiefpunkt und endgültige Bruch kam dann in der sechsten Klasse. Sie kam nicht auf meinen Geburtstag! Ich war damals so traurig, dass ich noch nicht einmal feiern wollte. Als ich sie in der Schule darauf ansprach sagte sie nur, dass sie auf den Geburtstag ihrer Tante musste, aber nicht nochmal zu mir kommen wollte, um mit mir allein nachzufeiern. Ich habe ihr das bis heute nicht geglaubt. Ich werde wohl auch nie erfahren was die Ursache dafür war. Ich kann aber sagen, dass wir uns beide ziemlich verändert haben und sie wohl für sich entschieden haben muss, dass eine Freundschaft keinen Sinn mehr hat.
Das wäre eine ähnliche Geschichte wie deine. Sollte deine Freundschaft wirklich nicht mehr zu retten sein, wäre es wohl das beste es zu akzeptieren. Ich tat das damals nicht und bekam Depressionen und einen Psychologen. Ja, so extrem kann so etwas sein!
Meine Cousine hatte auch ähnliches hinter sich und muss nun damit kämpfen, dass sie ihre Meinung nicht mehr in der Gegenwart anderer erzählen kann...
Ich kann dir mit auf den Rat geben immer auf dein inneres Selbst zu hören und nicht irgendetwas zu tun nur weil du denkst, dass es aus einer anderen Sicht richtig wäre. Du musst für dich selbst entscheiden, ob diese Freundschaft noch wichtig für dich ist oder nicht.
Ich selbst hatte später genau diese Problem mit meiner gesamten Klasse und habe nun die Schule gewechselt. Das war das Beste, dass ich hätte tun können. Ich habe dort neue Freunde gefunden und fühle mich besser.
Manchmal ist es für die Seele und den Menschen besser Dinge oder Menschen zurückzulassen, die einem nicht gut tun, um sich selbst besser zu fühlen. Du solltest vielleicht wirklich einen Psychologen aufsuchen, wenn du das Gefühl hast massiv darunter zu leiden. Mir hat das wirklich geholfen.
Aber am Ende musst du das alles selbst entscheiden
Ich hoffe meine Erlebnisse konnten dir helfen
Deine Dinogirl