Also ich hab dir mal ein Text kopiert der such um das Thema handelt:
Der Gletschervulkan in Island stößt weiter Rauch und Asche in die Atmosphäre – keine Anzeichen für eine Beruhigung!
Aber was bedeutet es für unser Leben, wenn der Vulkan noch eine Woche, drei Monate oder sogar ein Jahr Asche spuckt? Die BILD-Szenarien:
1 Woche
Die erste Woche ist für Unternehmen und Geschäftsreisende noch gut zu bewältigen. Termine können verschoben oder durch Videokonferenzen ersetzt werden. Gewinner sind: Hotels, Bahn, Tankstellen, Taxibetriebe, Autoverleiher.Die Lebensmittelversorgung im Supermarkt ist sicher, aber Luxusgüter, wie Austern, Hummer und kanadischer Lachs werden knapp. Viele Briefe und Pakete – u. a. lebenswichtige Medikamente – kommen Tage später.Die Temperatur in Deutschland sinkt wegen der Asche um bis zu 0,5 Grad.
3 Monate
Nach dem Flugchaos kommt jetzt das Zug- und Autobahnchaos. Tickets müssen nach Dringlichkeit zugeteilt werden. Riesige Lkw-Staus verstopfen Autobahnen. Da alle Transportpreise steigen, verdoppelt sich die Inflation von derzeit knapp 1 % auf 2 %! Im- und Export schwächen sich weltweit deutlich ab. Bei Fluglinien drohen Massenentlassungen. Aber: Die Nachfrage nach heimischem Obst und Gemüse steigt.
Die globale Temperatur sinkt um 1 bis 1,5 Grad. Die Luftfeuchtigkeit steigt. Durch Dauerregen kommt es zu Ernteausfällen
1 Jahr
Eine Pleitewelle erfasst die gesamte Wirtschaft: Der Im- und Export bricht zusammen, Fabriken haben keine Ersatzteile und Rohstoffe. Explodierende Massenarbeitslosigkeit! Dem Staat drohen erhebliche Steuerausfälle – und mehr Sozialausgaben!
Die globale mittlere Temperatur verändert sich weiter, sinkt bis zu 2 Grad weltweit ab. Das Weltklima wird großflächig beeinflusst. Schnee bleibt bis Juni liegen! Es kommt eher zu Unwettern und in manchen Teilen der Welt zu Hungersnöten und Seuchen.