Hallo :)
Ich bin selbst Schülerin eines Gymnasiums und dort auch aktiv in der Schülervertretung. Ich musste mich "erst" in der 6. Klasse für eine Fremdsprache entscheiden. Trotzdem fiel mir die Entscheidung nicht leicht.
Als Schülersprecherin habe ich natürlich auch Kontakt zu den jüngeren Schülern und derren Eltern, die vor dem selben Problem stehen.
Wenn deine Tochter nicht ausdrücklich den Wunsch äußert Russisch als Fremdsprache zu wählen würde ich euch davon abraten. Sprachlich etwas aus dem Englischen oder dem Deutschen abzuleiten ist eigentlich nicht möglich.
Ich selbst habe mich damals für Französisch entschieden. Ich bereue diese Entscheidung bis jetzt nicht, denn es ist im vergleich zum Latein eine Sprache, die man anwenden kann. Am Anfang des Jahres habe ich einen Austausch nach Frankreich gemacht. Es ist im Französischen einfach Zusammenhänge zu deutschen oder englischen Wörtern zu finden (erleichtert Textverständniss, Hörverstehen und Vokabellernen).
Wenn deine Tochter jedoch generell eher sprachlich nicht sooo begabt ist, eignet sich meiner Meinung nach Latein am Besten. Im Lateinischen wird alles so ausgesprochen, wie es geschrieben wird. Die Grammatik im Französischen ist meiner Meinung nach um einiges schwieriger. Ein kleines Latinum zu haben ist natürlich im Berufsleben nicht ganz unnütz.
Ich hoffe, ich konnte euch ein bisschen helfen :)
Gaaanz lieben Gruß, DinchenVieira