Habt Ihr am Schuljahresbeginn keinen Punkteschlüssel bekommen? Frag doch mal in der Schule nach, eventuell bei Deinem Lehrer, der kann Dir doch sicher am effektivsten weiterhelfen.
Backpulver....ist zwar ziemlich ekelig, aber dafür billig und recht effektiv.
... zum Arzt, aber flott.
Hermes braucht erfahrungsgemäß etwas länger wie DHL.
Donnerstag gekauft, denke Freitag verschickt....würde sagen Montag oder Dienstag Lieferung. Wenn Du nicht da bist, ist doch nicht wild. Paket wird dann, in der nächsten Hermes-Filiale hinterlegt und Du kannst es mit Deinem Personalausweis abholen.
...geht Alles und nach meiner Info fallen Kinder und Kranke(so ist es bei uns zumindest) auch im christlichen Glauben aus dem Fasten raus.
So wie Du sie gekauft hast, kannst Du sie wieder verkaufen. Verstehe Deine Frage nicht. Geh in eine Marklerbüro oder stell die Whg ins Internet, Zeitung etc und fertig. Wer Interesse hat meldet sich schon.
.....ehrliche Antwort?
Wenn ich so einen Brief bekäm, würde ich denken, wo ist die versteckte Kamera? Warum schickst Du solche, für Dich wichtige Post nicht per Einschreiben Rückschein? Da würdest Du eine Bestätigung erhalten. Oder die 2. Möglichkeit, direkt abgeben und sich dies am Empfang bestätigen lassen.
Noch einfacher: Telefon, da hättest Du die Bestätigung jedoch nur mündlich.
Nein.....lies bitte weiter.
Kinder und Jugendliche dürfen je nach Alter nur zu bestimmten Zeiten ins Kino. Außerdem dürfen sie nur solche Filme sehen, die für ihre Altersstufe freigegeben sind.
Kinder unter 6 Jahren dürfen nicht ins Kino, es sei denn, sie werden von einer personensorgeberechtigten oder einer erziehungsbeauftragten Person begleitet und der Film hat keine Altersbeschränkung.
Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren dürfen sich nur dann im Kino und bei sonstigen öffentlichen Filmveranstaltungen aufhalten, wenn die dort gezeigten Filme für ihre Altersstufe freigegeben sind ("ohne Altersbeschränkung", "ab sechs Jahren", "ab zwölf Jahren", "ab sechzehn Jahren") oder es sich um Informations-, Instruktions- oder Lehrfilme handelt. Filme ohne Alterskennzeichen dürfen Kindern und Jugendlichen nicht gezeigt werden.
Kinder zwischen 6 und 13 Jahren müssen bei Filmen, deren Vorführung erst nach 20.00 Uhr beendet ist, von einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person begleitet werden. Dies gilt auch dann, wenn der Film für ihre Altersstufe freigegeben ist. Dasselbe gilt für Jugendliche zwischen 14 und 15 Jahren für Filme, deren Vorführung erst nach 22.00 Uhr beendet ist, und für Jugendliche ab 16 Jahren für Filme, deren Vorführung erst nach 24.00 Uhr beendet ist.
Die Altersbeschränkungen gelten grundsätzlich auch, wenn Eltern oder Erziehungsbeauftragte Minderjährige begleiten. Eine Ausnahme ist, wenn Kinder zwischen 6 und 12 Jahren in Begleitung ihrer Eltern (Personensorgeberechtigten) in einen Film gehen, der mit "Freigegeben ab zwölf Jahren" gekennzeichnet ist (Parental Guidance). Ist lediglich eine erziehungsbeauftragte Person dabei, gilt die Ausnahme nicht.
Die Kosmetik von Balea (erhältlich in den DM-Filialen) wird regelmäßig mit gut bis sehr gut getestet und ist super günstig.
Sei doch froh, dass Du noch zu Hause wohnen kannst, auch wenn es im Moment schwierig für Euch ist. Ich würde an Deiner Stelle erst einmal die Ausbildung fertig machen und ein wenig Geld sparen, denn was nützt Dir eine Wohnung, wenn die Leer ist und Du kein Geld für die Einrichtung hast?
...denkbar ist so ziemlich alles!
Der Grund wäre ersteinmal wichtig. Zu schnelles fahren, Alkohol????
Jungendschutzgesetz, da dürfte alles genau beschrieben sein.
Du solltest schnellstens zum Arzt. Das hört sich nicht gut an. Laß die Speiseröhre gleich mit untersuchen. Und bitte nicht noch 3 Wochen damit warten und auf Linderung hoffen!
Metro, Fegro etc.
Informiere dich bitte einmal über die "Salzstollen-Therapie". Das hilft vielen Asthmatikern. Wird aber meist nicht von den ges. Krankenkassen übernommen. Gegen Kuren am Meer ist nicht´s einzuwenden. Werden viel verschrieben und mit den Krankenkassen direkt abgerechnet.
Ich denke das es große regionale Unterschiede gibt und man die Frage nicht pauschal beantworten kann. Ich vermute das der Std.-Lohn zwischen 30-45 Euro zzgl. Mwst liegt.
Warum machst Du Dir Gedanken über die Scheidung "eines" Freundes? Er wird sicher einen Anwalt haben, der kann ihn verbindlich beraten. PS: Hat sich denn die Ehe wenigstens "gelohnt"?
Stiftung für Mutter und Kind hilft, informiere Dich auch in Deiner Gemeinde oder auch in Deiner Berufsschule, denn Du bist sicher nicht die Erste!
....bei allen gut gemeinten Tipps, denke bitte daran, dass Milchprodukte die Wirkung von Antibiotikum mindert bzw. ganz aufheben können!