Hey :)

Ich habe zwar selbst keins, aber ich kenne eins. Er ist ein "Allround-Talent" gewesen. Bis A Dressur und E/A Springen. Vom Aussehen war da auch kein großer Unterschied, ein Rappe mit Stern, sah aber vom Bau aus wie Abanos :)

Er ist super lieb gewesen. Als ich ihn kannte, war er 6 und hat nur selten mal nicht mitgespielt... Seine Nachkommen kann ich echt weiterempfehlen! :)

Viele liebe Grüße! :)

...zur Antwort

Hey,

es ist ja eigentlich nicht schlimm, mit Ausbindern zu reiten... Rede mal mit der Besi, dass sie sich das anguckt, und überzeuge sie!

Wenn das nichts bringt und du immernoch mit Ausbindern reiten musst, dann solltest du dir was neues suchen...

LG

...zur Antwort

Hey,

versuch mal, die Hand was höher und stärker zu nehmen. Egal wenn du dadurch eine harte Hand machst... Es ist nämlich schmerzhaft für das Pferd und da ist eine harte Hand kein Weltuntergang :D

LG

...zur Antwort

Hallo,

ich habe es vor kurzem erst meinem 24-Jährigen Rennpferd beigebracht :D

Alles was du dazu brauchst ist eine Gerte.

Du fängst an, vom Boden aus im Schritt zu gehen. Dann legst du die Gerte über das Pferd, so wie ein Sattel, und "schiebst" es sogesagt in deine Richtung, sodass es die Beine kreuzt.

Im nächsten Schritt versuchst du dasselbe vom Sattel aus, und gibst dabei die Hilfen. Wenn das Pferd dies beherrscht, kannst du auch versuchen, nur auf die Hilfen zu machen.

Wenn dein Pferd das alles kann, versuchst du es im Trab :)

Viel Glück

...zur Antwort

Warum reiten??? bei Bodenarbeit ist es doch nicht schlimm, wenn sie buckelt :)

...zur Antwort

Hallo liebe/r Lovelyhorse.

Ich habe eine Reitbeteiligung auf einem großen Traber, und erst mals durfte ich ihn nicht reiten ohne Schutzweste. Als ich mir dann aber eine für mein ganzes Taschengeld (50 €) gekauft habe (eher gesagt kaufen musste), durfte ich ihn reiten.

Man ist dadurch leider nur beschränkt... Der Sitz ist schwerer zu kontrollieren.

Meine Freundin hat durch einen 100 € teuren Rückenprotektor so gar mal einen schlimmeren Unfall als wie ohne Weste; sie ist hingefallen, das Plastik am Rücken ist gerissen und ihr in den Rücken geschrammt...

Außerdem ist es im Sommer richtig schlimm, ich hatte letztens erst einen krassen Schweißabdruck -.-'

Also mein Fazit: Es bringt nicht viel und ist unter Anderem sogar noch schlimmer als wie ohne!

...zur Antwort

Hallo,

bei uns ist das Dasselbe.

Versuche es erstmals vom Boden aus. Fang nicht direkt mit dem Sattel an. Lass ihn in der Halle/Platz frei laufen, und mach dann dasselbe. Nimm dir eine Longiergerte zur Hilfe, aber berühr ihn damit nicht ;) Dann galoppier neben ihm. Wenn er dir vertraut, dann wird er es dir nach machen ;)

Viel Glück

...zur Antwort

Ich finde Sidepulls sehr gut :) Bloß kein Hackamore !!!

...zur Antwort

Hallo,

bei hengsten finde ich ein Sidepull immer gut :)

LG

...zur Antwort

Weiß nicht ob ich schon geschrieben habe, aber...

also, es ist auf keinen Fall zu alt! Guck mal, Totilas ist auch schon 14 ... Meine RB ist 24 und noch gut reitbar :) Pferde mit guter Haltung werden etwa 30 Jahre alt! (y)

LG

...zur Antwort

Hallo,

also auf jeden Fall fällt die Kruppe ab. Normalerweise ist die Kruppe immer schön Rund. Hier auf dem Bild sieht man wie Rund sie ist:

http://www.pferde-rassen.de/images/pferd.gif

Und wenn sie trächtig ist, dann fällt die Ab. Das heißt sie ist nicht rund, sondern geht runter.

Außerdem wird das Euter größer, und es kommen Tropfen raus :)

Liebe Grüße und viel Glück. Würde mich über GGB sehr freuen :)

...zur Antwort

Hallo,

frag doch die Besitzer des Mustangs, ob du eine RB auf ihm haben darfst :) Also wirklich... 2,5 Jahre Erfahrung ist fast nichts, du weißt gerade mal das Grundwissen, das vielleicht noch nicht mal. Ich bin 11 und reite seit 4 Jahren. Und ich weiß auch noch lange nicht alles.

Lerne erst mal noch mehr :) Für ein eigenes Pferd die Verantwortung zu übernehmen, ist kein so einfaches Spiel...

LG ;)

...zur Antwort

Hallo,

wie bereits gesagt, kannst du ihr einen Fresskorb anziehen. Das ist allerdings auf Dauer nicht so gut für das Pferd. Mach viel Bewegung mit ihr. Longiere sie, also mach die Longe ans Halfter dran und lass sie täglich 5-10 Minuten galoppieren.

Das Fressen soltest du auf KEINEN FALL bremsen. Das kann zu schlimmen Folgen führen. Eventuell weniger Fressen, aber auf keinen Fall weniger als eine Halbe Schaufel.

Es gibt auch "Diätfutter" für Pferde.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo :)

Ich könnte dir auf jeden Fall Holsteiner anbieten. Hannoveraner und Araber machen sich auch gut :-)

...zur Antwort