BIN / 7SEG Dekoder:
In der Aufgabe soll ein Dekoder entworfen werden, der die 4-stelligen Binärzahlen (x3,x2,x1,x0)
umwandelt für eine einstellige Anzeige mit 7-Segmenten (0 bis 9).
Am besten schreibst Du die dazugehörigen Dezimalwerte (0 bis 9) in eine weitere Spalte.
Für Sement a sind die Tabelle und die KV-Tafel bereits fertig gestellt.
Man sieht z.B., dass überall, wo in der Spalte a eine logische 1 steht, das Sement "a" leuchten soll.
Das ist der Fall bei den Dezimalzahlen 0, 2, 3 sowie 5 bis 9. In gleicher Weise ist mit den Segmenten
b bis g zu verfahren (Anm: Spalte "g" ist versehentlich als groß "G" überschrieben).
Die Werte der Tabelle werden sodann in der Dir (sicherlich) bekannten Weise in die KV-Tafel übertragen.
Da man mit 4-stelligen Binärzahlen 16 Werte (0...15) darstellen kann, besitzt die Tabelle 16 Zeilen.
Damit auf der Anzeige für 10 ... 15 kein Durcheinander erscheint, belegt man diese Zeilen gerne
mit den HEX-Zahlen A - b - C - d - E - F.
(b und d müssen klein geschrieben werden, da sonst
B mit der 8 bzw. D mit der 0 verwechselt werden würde)
Entsprechend ist deshalb die Spalte (a) schon vorbereitet.
Sind alle sieben KV-Tafeln fertig, dann können diese durch Gruppenbildung in bekannter Weise noch minimiert
werden, um schließlich die daraus resultierende Schaltung so einfach wie möglich zu gestalten.
mfG Difti