Wie heisst dieser Film?
Ich versuche seit einiger Zeit einen Film wieder zu finden.

Gerade eben habe ich eine Weile erfolglos mittels ChatGPT versucht den Film zu finden. Ich habe ChatGPT eine Zusammenfassung aller gegebenen Informationen schreiben lassen, ich hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen.

Zusammenfassung der Details, die du mir über den Film gegeben hast:
  1. Die Kinder und ihr Leben in Abgeschiedenheit:
  • Drei Kinder leben zusammen mit einem Mann in einem abgelegenen Haus, das sich an einem Flussbefindet, umgeben von Bergen.
  • Diese Kinder sind völlig isoliert von der Zivilisation und kennen daher viele moderne Dinge nicht.
Erster Kontakt mit der Zivilisation:
  • Die Kinder kommen zum ersten Mal in Kontakt mit der Zivilisation und betreten ein Einkaufszentrum.
  • Sie sehen zum ersten Mal Schaufensterpuppen, können sich aber nicht erklären, was es mit ihnen auf sich hat. Sie kommen zu dem Missverständnis, dass es sich um echte Menschen handelt, die mit Magie versteinert wurden.
Der „Filmdreh“-Vorfall:
  • Während sie durch die Stadt laufen, treffen sie zufällig auf einen Filmdreh, wissen aber nicht, was das ist.
  • Es wird eine Straftat dargestellt (auf dem Filmdreh), und die Kinder greifen ein, weil sie glauben, es handele sich um einen echten Kriminalfall.
  • Sie schreiten selbstsicher ein, um den „Verbrecher“ abzuwehren, aber am Ende stellt sich heraus, dass es sich um einen inszenierten Filmdreh handelt.
  • Die Kinder haben jedoch keine Ahnung, was ein Filmdreh ist, und gehen nach ihrem Eingreifen einfach weiter, ohne die Situation zu verstehen.
Die Entführung der Cousine:
  • Am Ende des Films wird die Cousine der Kinder entführt.
  • Die Kinder versuchen, ihre Cousine zu retten. Dabei kämpfen sie gegen die Entführer.
  • Der Mann, der die Kinder aufgezogen hat und sie in Kampftechniken unterrichtet hat, ist ebenfalls in den Kampf verwickelt und hilft den Kindern, die Entführer zu besiegen.
Das Ende – Versöhnung:
  • Am Ende des Films gibt es eine Art Versöhnung zwischen dem Mann und seiner Frau, mit der er nach vielen Jahren wieder zusammenkommt.
  • Dieser Mann, der die Kinder großgezogen hat, ist eine zentrale Figur im Film, und das Ende deutet darauf hin, dass die Familie wieder zusammenfindet.
Wichtige Merkmale des Films:
  • Zeit und Stil:
  • Der Film ist älter und könnte aus den 1960er oder 1970er Jahren stammen.
  • Es gibt Hinweise auf Filmrauschen und ein analogen Look, was darauf hindeutet, dass der Film auf Filmrollen gedreht wurde und daher ein etwas „veraltetes“ visuelles Gefühl hat.
  • Ton und Thema:
  • Der Film handelt von Abenteuer und der Entdeckung der Zivilisation durch Kinder, die in einer völlig isolierten Umgebung aufgewachsen sind.
  • Es gibt ein starkes Naivitäts-Element, insbesondere in der Weise, wie die Kinder die moderne Welt verstehen.
  • Missverständnisse mit der Zivilisation und eine Fehlinterpretation von Dingen wie Schaufensterpuppen und einem Filmdreh sind zentrale Szenen.
  • Der Film enthält auch Elemente von Action und Kampf (insbesondere bei der Rettung der Cousine).
  • Der kulturelle Kontext:
  • Der Film könnte europäisch sein oder aus einem nicht-amerikanischen Filmkontext stammen. Es könnte sich um eine unabhängige Produktion oder einen weniger bekannten Titel aus den 60er- oder 70er-Jahren handeln.
Was wir noch wissen:
  • Die Kinder leben in Abgeschiedenheit (vielleicht ein Bauernhaus, eine Hütte oder ein ähnliches abgelegenes Zuhause).
  • Der Mann (der sie aufzieht) spielt eine zentrale Rolle und hat die Kinder im Kampf trainiert.
  • Die Kinder haben keine Schulbildung und keine Erfahrung mit modernen Konzepten, wie z.B. Filmen, Schaufensterpuppen oder sogar den Verhaltensweisen der Zivilisation.
  • Die Cousine wird entführt, und die Kinder kämpfen gegen die Entführer.
  • Der Filmdreh ist eine humorvolle, aber auch entscheidende Szene, in der die Kinder den Dreh für Realität halten.
...zum Beitrag
ICH HAB IHN HOFFE ICH also das sollte "Dschungel der 1000 Gefahren" seien hoff ich mal
...zur Antwort
Falsche Beschuldigung?

Hallo liebe Leser,

Ich bin ein Mädchen der 8.Klasse. In der Schule bin ich sehr gut. Ich habe überall gute Noten, dass aber nur,weil ich wirklich hart arbeite. Französisch habe ich jetzt seit einem Jahr und musste da irgendwie von Anfang an schon mehr Leistung bringen als die Anderen. Obwohl ich am selben Tag mit den anderen angefangen habe Französisch zu lernen. Ich musste dann sogar teilweise extra Aufgaben machen. Habe ich aber mit der Zeit einfach nicht mehr gemacht. Jetzt mussten wir über ein paar Kapitel in einem Buch Zusammenfassungen schreiben. Diese haben wir heute zurück bekommen. Meine waren wohl in einem so guten Französisch, dass jetzt angezweifelt wird, ob ich es selbst geschrieben habe. Und das hab ich. Mir wurde vorgeworfen, dass mir jemand geholfen hat, der sehr sehr gut Französisch spricht. Aber so ist es nicht. Ich habe an diesen Zusammenfassungen 4h gesessen und alles in harter Arbeit selbst geschrieben. Natürlich hab ich die eine oder andere Vokabel nachgeschaut, aber sonst nichts. Aus meiner Familie spricht NIEMAND Französisch. Dafür habe ich eine schlechtere Note bekommen. Ich der Lehrerin das auch so erklärt, aber sie glaubt mir einfach nicht. Ich habe auch geweint, weil ich so verzweifelt war. Ich bin unfassbar erschüttert, dass meine so lange,mühevolle Arbeit in Frage gestellt wird. Meine Eltern haben jetzt um ein dringendes Telefonat gebeten, worauf die Lehrerin nicht geantwortet hast.

Jetzt benötige ich dringend Hilfe und bitte euch um einen guten Rat. Dafür wäre ich sehr dankbar. Ich bin echt verzweifelt. Liebe Grüße

...zum Beitrag

Frag sie nach einem Beweiß dass du das getan haben sollst wenn sie keins liefern kann soll sie dir einen Elterntermin geben wenn sie das nicht tut geh zum Rektor ig

...zur Antwort

von chatgpt (ist am schnellsten sorry)
Die Szene aus dem Film *Hitler – Der Aufstieg des Bösen* (2003), in der Hermann Göring die erste Strophe der deutschen Nationalhymne im Reichstag anstimmt, um die Abgeordneten zum Mitsingen und zur Unterstützung des Ermächtigungsgesetzes zu bewegen, ist künstlerische Freiheit und so in der Realität nicht geschehen.

Das Ermächtigungsgesetz wurde tatsächlich am 23. März 1933 im Reichstag diskutiert und dann mit einer Zweidrittelmehrheit angenommen. Die Nationalsozialisten übten erheblichen Druck auf die Abgeordneten aus. Ein Teil der Abgeordneten stimmte unter diesem Druck zu, und die Abgeordneten der KPD (Kommunistische Partei Deutschlands) waren bereits verhaftet oder in Haft, sodass ihre Stimmen fehlten. Auch die SPD stimmte als einzige Partei gegen das Gesetz, wurde jedoch überstimmt.

In der Realität gab es also kein gemeinsames Singen der Nationalhymne im Reichstag, wie es der Film zeigt. Die Szene soll symbolisch zeigen, wie die Nationalsozialisten nationalistische Gefühle ausnutzten, um politische Unterstützung zu gewinnen, aber die tatsächlichen Ereignisse waren weniger dramatisch und eher eine Mischung aus Einschüchterung und formalen Abstimmungsprozessen unter massiven Drohungen.

...zur Antwort

(aus google kopiert)
wenn du auf den Kanal in Twitch gehst der gebannt ist dann steht das auch dran da wo normalerweise der Videoplayer währe steht dann wurde wegen verstoß gegen xyz gebannt. Wenn nichts dabei steht und es aussieht wie jeder andere dann ist er nicht gebannt. bei Verwarnungen und Strikes steht nichts dabei.

...zur Antwort

Ich versteh die frage nicht
also die nebenwirkungen kommen von der Tablette : https://www.apotheken-umschau.de/medikamente/beipackzettel/virgan-15-mgg-augengel-4905979.html
unter "Nebenwirkungen"

...zur Antwort

https://www.youtube.com/watch?v=K6lThwljr2M
das?

...zur Antwort

aus google rauskopiert :
Wie lange braucht ein Helix bis es nicht mehr weh tut?

Die Heilung und vollständige Abheilung eines Helix-Piercings, das sich in einem Knorpelbereich befindet, kann eine längere Erholungszeit in Anspruch nehmen als bei einem einfachen Hautpiercing: Es dauert in der Regel drei bis sechs Monate, bis es vollständig verheilt ist.

...zur Antwort

ja ist halt faulheit. Dein Leben nicht meins

...zur Antwort

also schwer zusagen da ich nicht an deinem Pc bin aber ich würd behaupten du musst das format ändern sonst mal auf youtube nach gründen suchen warum das so ist. Da wirds schon jemand finden

...zur Antwort