Also für Bio zum Beispiel finde ich Knowunity super

falls du in französisch Vokabeltests schreibst dann Quizlet!!! Du kannst da Online Karteikarten erstellen und die offline dann theoretisch überall benutzen.( hatte damit meistens 15p in Tests)

Und sonst wirklich einfach ChatGPT. Man kann da ja nicht nur Sache abschreiben, sondern auch richtig gut damit arbeiten. Zum Beispiel schreibe ich manchmal Texte selbst und lade die dann da hoch um Fehler korrigiert zu bekommen. Er sagt dann was genau man besser machen könnte. Am besten funktioniert dass, wenn man seinen Erwartungshorizont mit hochlädt dann geht er genau auf die Punkte ein.
Außerdem kann man sich damit auch Lernpläne erstellen lassen und lernzettel erstellen lassen

Was finde ich für französisch auch hilft, ist sich Texte über mögliche Klausur Themen erstellen zu lassen. Ich schaue dann immer welche Verben am schwierigsten sind und markiere die und konzentriere mich dann immer darauf. Dann schreibe ich meine Kindergartensätze in die Klausur und packe dann so 2-3 super komplizierte auswendig gelernte Sätze dazwischen. Bin damit bis jetzt immer mit einer 1 durchgekommen.

...zur Antwort
Du hast das Zeug

Natürlich hast du das Zeug!!!

Ich habe auch schon soooo viel Schulmäßig verhauen und habe jetzt im März ein Vorstellungsgespräch für meinen Traumjob.

Aber du brauchst definitiv ein positiveres Mindset. Ich weiß, dass das super schwer ist, aber man bremst sich mit solchen Gedanken selber aus. Und erst wenn man lernt, nicht so eine schlechte Erwartenshaltung an sich selbst zu haben wird, dass was, weil man sich sonst selbst im Weg steht.

Einfach versuchen, es ist besser mal zu scheitern als es garnicht erst zu versuchen denn sonst kann es keine positive Veränderungen geben!!!

Es ist schwer sich zu überwinden aber man fühlt sich psychisch dann auch viel besser:)

niemals aufgeben!!!

...zur Antwort

Klarooo hab ich auch schon gemacht!!! Manchmal geht es halt psychisch einfach nicht, deswegen würde ich das nicht davon abhängig machen. Selbst wenn die das sehen ist das ja egal, weil ich mal denke, dass du alle Fehlzeiten entschuldigst. Kann dir ja egal sein was die denken :)

...zur Antwort

ich persönlich finde, dass Duo richtig gut zusätzlich hilft, es aber schwer ist nur darüber die Sprache zu lernen.

Zwar muss man die Grammatik anwenden aber es gibt kaum Erklärung wie und wann man diese anwendet.

Am besten geht es, wenn man sich ein Grammatikbuch zusätzlich holt oder Videos anguckt.

Bei vielen Schulbüchern kann man reine Grammatikzusatzhefte kaufen, bei denen dann ausschließlich Grammatik erklärt wird. Die kosten meistens nur so 10 Euro und es ist alles wichtige drinnen. Mir haben die auf jeden Fall super geholfen!!!

Dazu Duolingo ist aber super gut, weil man dass ganze anwenden kann und zudem die ganzen Vokabeln lernt.

Also mir hat die App sehr geholfen aber es ist wirklich besser noch zusätzlich anderweitig zu lernen :)

...zur Antwort

Klarooo!!! Bei normalen Gymnasien könnte es schwer werden mit dem Schnitt aber bei Beruflichen Gymnasien ist das meistens egal. Hatte selbst kein guten Schnitt in der 10. Klasse und mache jetzt mein normales Abitur nur halt an einer Berufsschule, da mein Schnitt nicht gut war und ich vorher keine zweite Fremdsprache hatte.

...zur Antwort