Also für Bio zum Beispiel finde ich Knowunity super
falls du in französisch Vokabeltests schreibst dann Quizlet!!! Du kannst da Online Karteikarten erstellen und die offline dann theoretisch überall benutzen.( hatte damit meistens 15p in Tests)
Und sonst wirklich einfach ChatGPT. Man kann da ja nicht nur Sache abschreiben, sondern auch richtig gut damit arbeiten. Zum Beispiel schreibe ich manchmal Texte selbst und lade die dann da hoch um Fehler korrigiert zu bekommen. Er sagt dann was genau man besser machen könnte. Am besten funktioniert dass, wenn man seinen Erwartungshorizont mit hochlädt dann geht er genau auf die Punkte ein.
Außerdem kann man sich damit auch Lernpläne erstellen lassen und lernzettel erstellen lassen
Was finde ich für französisch auch hilft, ist sich Texte über mögliche Klausur Themen erstellen zu lassen. Ich schaue dann immer welche Verben am schwierigsten sind und markiere die und konzentriere mich dann immer darauf. Dann schreibe ich meine Kindergartensätze in die Klausur und packe dann so 2-3 super komplizierte auswendig gelernte Sätze dazwischen. Bin damit bis jetzt immer mit einer 1 durchgekommen.