Islam: Frage zur Gewalt

Ich habe im Internet einige Zeilen aus dem Koran gefunden. Ich besitze keinen Koran und kann daher nicht bezeugen, dass sie tatsächlich so drinnen stehen:

Und tötet sie, wo immer ihr sie trefft, und vertreibt sie, von wo sie euch vertrieben haben. Denn Verführen ist schlimmer als Töten. Kämpft nicht gegen sie bei der heiligen Moschee, bis sie dort gegen euch kämpfen. Wenn sie gegen euch kämpfen, dann tötet sie. So ist die Vergeltung für die Ungläubigen.

Vorgeschrieben ist euch der Kampf, obwohl er euch zuwider ist. Aber vielleicht ist euch etwas zuwider, während es gut für euch ist. Und vielleicht liebt ihr etwas, während es schlecht für euch ist. Und Gott weiß, ihr aber wißt nicht Bescheid.

Und hütet euch vor dem Feuer, das für die Ungläubigen bereitet ist.

Als dein Herr den Engeln eingab: »Ich bin mit euch. Festigt diejenigen, die glauben. Ich werde den Herzen derer, die ungläubig sind, Schrecken einjagen. So schlagt auf die Nacken und schlagt auf jeden Finger von ihnen.«

Kämpft gegen diejenigen, die nicht an Gott und nicht an den Jüngsten Tag glauben und nicht verbieten, was Gott und sein Gesandter verboten haben, und nicht der Religion der Wahrheit angehören - von denen, denen das Buch zugekommen ist, bis sie von dem, was ihre Hand besitzt, Tribut entrichten als Erniedrigte. 9:30 Die Juden sagen: »Uzayr ist Gottes Sohn.« Und die Christen sagen: »Christus ist Gottes Sohn.« Das ist ihre Rede aus ihrem eigenen Munde. Damit reden sie wie die, die vorher ungläubig waren. Gott bekämpfe sie! Wie leicht lassen sie sich doch abwenden!

O Prophet, setz dich gegen die Ungläubigen und die Heuchler ein und fasse sie hart an. Ihre Heimstätte ist die Hölle - welch schlimmes Ende!

O ihr, die ihr glaubt, kämpft gegen diejenigen von den Ungläubigen, die in eurer Nähe sind. Sie sollen von eurer Seite Härte spüren. Und wißt, daß Gott mit den Gottesfürchtigen ist.

So, das ist nur ein kleiner Teil von dem was ich gefunden habe. Es würde mich interessieren, wie Moslems dazu stehen... Bin noch keinem brutalen Moslem begegnet und habe schon oft mitbekommen, dass die Gläubigen nicht mit den Terroristen in Zusammenhang gebracht werden wollen. Teilweise wurde in den Medien ja auch von Moslems berichtet die sich über den Terrorismus ärgern, weil er den Islam in ein schlechtes Licht stellt. Doch genannte Zeilen verwundern mich, wie ist das zu verstehen

...zum Beitrag

Kann mir jemand sagen was genau er an diesen Versen schlimm findet ?

...zur Antwort

Und diejenigen von den Leuten der Schrift (1), die sie (2) unterstützt hatten, brachte Er von ihren Festungen herunter, und Er warf Schrecken in ihre Herzen (3). Einen Teil von ihnen habt ihr getötet (4) und einen Teil habt ihr gefangengenommen (5) (Qur´an 33:26) (1) Die Bestrafung galt nicht allein den Götzendienern unter den Quraisch und mit ihnen dem Stamm dar Banu Dschatafaan, sondern richtete sich auch gegen den Stamm Banu Quraisa, die Verbündeten dar Götzendiener. Diese Geschichte bedarf dar Erläuterung: Der Friede, den die Juden Madinas mit den Muslimen geschlossen hatten, war nur von kurzer Dauer. Der Prophet Muhammad – Allahs Friede sei mit ihm - schloss mit ihnen, bei seinem Eintreffen in Yathrib einen Vertrag, der sie zur Unterstützung und Hilfeleistung verpflichtete. Es wurde weiterhin vereinbart, dass sie keinen Verrat und keine Lasterhaftigkeiten begehen, keine Spionage betreiben und auch keinen Feind gegen sie unterstützen würden. Alsbald spürten die Juden die Gefahr des Islams, die ihre traditionelle Stellung als die ersten Schriftbesitzer zu erschüttern drohte, eine Stellung, die ihnen hohes Ansehen bei den Bewohnern Yathribs brachte. Auch die Auseinandersetzungen zwischen den Stämmen Aus und Hasrar, die später vom Islam vereint wurden, hatten sie ausgenutzt, um ihr Ansehen zu erhöhen. Hinzu kam, dass ihr höchster Rabbiner und Gelehrter den Islam annahm. Von da an fürchteten sie die wirkliche politische Gefahr, die davon ausging, und sie schworen, dem Propheten Muhammad, Allahs Segen und Frieden auf ihm, nachzustellen, wie sie nur konnten. So führten sie zunächst, mit modernen Worten ausgedrückt, einen kalten Krieg gegen den Islam durch Propaganda, indem sie Zwietracht säten zwischen den Muslimen und sie für ihre Feinde ausspionierten. Schließlich rotteten sie sich mit diesen zusammen gegen die Muslime, wie es bei dem Angriff der Verbündeten geschah. (Safwat Al-Tafsir) (2) Die zurückgeschlagenen verbündeten Truppen. (Ruuch Al-Maanii) Nach dem Rückzug der Belagerer zogen die Banu Quraisa sich in Erwartung eines Vergeltungsschlages der Stadtgemeinschaft in ihre Festungen zurück. Nach einer 25-tägigen Belagerung mussten sie sich den Muslimen ergeben und verwirkten ihr gesamtes Eigentum. (Asad) (3) Diese Angst veranlasste sie, ihre Festungen zu öffnen und sich zu ergeben. (Safwat Al-Tafsir) Sie ergaben sich unter dar Bedingung, dass ihr Schicksal von Sa'd ibn Mu'as, dem Führer das Stammes der Aus, entschieden werden sollte. Mit diesem Stamm waren sie besonders verbündet gewesen. (Juusuf `Alii) (4) Sa'd wandte für ihren Fall das Gesetz aus dem Alten Testament an, jedoch nicht so streng, wie es dort gefordert wurde. Nach Deuteronomium 20:10-18 sollen die Einwohner von Städten, die "sehr fern von dir liegen und nicht zu den Städten dieser Völker hier gehören" milder behandelt werden als die dar "Städte dieser Völker hier, die dir der Herr, dein Gott, zum Erbe geben wird", das heißt die nahe genug liegen, dass ihre Bewohner den Diin der Juden beeinflussen können. Die Strafe für sie ist völlige Vernichtung: so "sollst du nichts leben lassen, was Odem hat" (Deuteronomium 20:16). Die mildere Behandlung für die Bewohner der weiter entfernt liegenden Städte wird in der nächsten Fußnote beschrieben. Nach jüdischen Normen verdienten die Banu Quraisa also die völlige Vernichtung sämtlicher Männer, Frauen und Kinder. Sie befanden sich im Territorium dar Stadt Madina selbst und hatten darüber hinaus ihre vertraglichen Vereinbarungen gebrochen und dem Feind geholfen. (Juusuf `Alii) (5) Sa'd mass ihnen die mildere Strafe zu, die für die Bewohner der weiter entfernt liegenden Städte galt: „... so sollst du alles, was männlich darin ist, mit der Schärfe des Schwertes erschlagen, nur die Frauen, die Kinder und das Vieh und alles, was in der Stadt ist, und alle Beute sollst du unter dir austeilen und sollst essen von der Beute deiner Feinde, die dir der Herr, dein Gott, gegeben hat" (Deuteronomium 20:13-14). Dementsprechend wurden die Männer der Banu Quraisa getötet, ihre Frauen als Gefangene verkauft und ihr Land und ihr Eigentum unter den Auswanderern aufgeteilt. (Juusuf `Alii) Quelle: "Die Bedeutung des Korans" (Verlag SKD Bavaria, München) ISBN 3-926575-40-9 2., neu bearbeitete und verbesserte Auflage, 1998 Band 4, S. 2015 [right:1jqrc162].[/right:1jqrc162]

...zur Antwort

Wen du die tatoos machst mit der Absicht dich zu schützen zb vor bösen blicken Dan ist es verboten, wen das tatoo gemacht wurde um Aufmerksamkeit von Männern zu bekommen Dan ist es auch verboten

...zur Antwort

Finger weg von muslimischen Mädchen

...zur Antwort

Ibn Abbas (Allahs Wohlgefallen auf beiden) berichtete: "Ich hörte Abu Talha sagen,dass der Gesandte Allahs (Allahs Segen und Friede auf ihm) Folgendes sagte: »Die Engel betreten keine Wohnung, in der es einen Hund bzw. ein Bild und / oder eine Skulptur gibt." (Hadith sahih bei Buchari, dtsch. Ausg., Nr. 3225) Abu Huraira (Allahs Wohlgefallen auf ihm) berichtete, dass der Gesandte Allahs (Allahs Segen und Friede auf ihm) sagte: "Wer einen Hund hält, dem werden sich täglich seine (guten) Taten um einen Teil verringern - ausgenommen davon ist der Hund, der zum Zwecke der Landwirtschaft und der Schafshütung gehalten wird."...Abu Huraira berichtete ferner, dass der Prophet (Allahs Segen und Friede auf ihm) sagte: "... ausgenommen davon ist der Hund, der zum Zwecke der Jagd und der Schafshütung gehalten wird." (Hadith sahih bei Buchari, dtsch. Ausg., Nr. 2322)

...zur Antwort

Solang das essen nicht "Kapput" geht sollte es erlaubt sein aber wen du mit Haram Essen zutun hast zb schwein, alkohol, oder auch Fleisch das nicht Halal ist Dan ist die Arbeit verboten. Ich hab einen freund der auch im Lager gearbeitet hat und als er erfahren hat das er auch Alkohol Kommissionieren muss hat er die Ausbildung abgebrochen obwohl er sie erst seit 2 Wochen hatte

...zur Antwort

Am besten du fragst in einer Moschee oder jemanden der betet und sich auskennt, auf youtube gibt es auch viele Videos

...zur Antwort

Die Firmung kann sie einfach abbrechen, und wegen der taufe gibt es keine Probleme einfach das glaubenbekentnis aussprechen Dan ist alles gelöscht

...zur Antwort

Damals war es normal das man Frauen ab der Geschlechtsreife verheiratet hat, seine Frau aischa hatte die Blutung bereits mit 9, biologisch gesehen war sie bereits eine frau. der Prophet durfte mehr als 4 Frauen heiraten, im Koran Sure 33:50 steht das es ihn vorbehalten ist gegenüber anderen Gläubigen, die meisten Frauen heiratete er aus politischen gründen zb zur Festigung von Bündnissen.

...zur Antwort

Du kannst in eine Moschee gehen und das islamische glaubenbekentnis aussprechen das dürfen deine Eltern dir nicht verbieten, es gibt viele solche fälle in meiner schule ging zum Beispiel eine Konvertiten, ihre Eltern haben ihr bei jeder Gelegenheit das Kopftuch runtergezogen und als sie betete die Musik aufgedreht.

...zur Antwort

Allah vergibt alle Sünden wen man sie bereut und ihn darum bittet Quran 39:53 ------------------ Sag: O Meine Diener, die ihr gegen euch selbst maßlos gewesen seid, verliert nicht die Hoffnung auf Allahs Barmherzigkeit. Gewiß, Allah vergibt die Sünden alle. Er ist ja der Allvergebende und Barmherzige.

...zur Antwort