Punkt 1, mit den Malvinas hat das nichts zu tun.
Und sonst ist die "Feindschaft" ähnlich zu bewerten wie zwischen Deutschland und den Niederlanden oder Deutschland und Österreich. Es ist eine Rivalität die von manchen Bekloppten ausgeschlachtet wird; nicht mehr, nicht weniger.
also, ich würde zur Post gehen und fragen....
Die Mapuche sind Eingeborene, sog. Indianer, mit Ihrer eigenen Kultur. Der Tango ist der Tanz der zumeist italienischen und spanischen Einwanderer.
Hallo, zu kaufen bei mate-tee . de Auch Rewe und Kaufhof bieten DdL an Guten Appetit
Früher war Reisen in Argentinien für Jugendliche nicht ohne Erlaubnis möglich (insbesondere Ein- und Ausreise). Am besten Du erkundigst Dich bei einem Argentinischen Konsulat (Frankfurt, Hamburg, Bonn) oder der Botschaft in Berlin über die aktuelle Rechtslage.
Hallo, wenn Du Namen und Wohnort kennst, wie wäre es mit dem zugehörigen Telefonbuch? Die findet man alle im Internet.
Ausserdem bietet sich die Deutsche Botschaft / das Deutsche Konsulat in Buenos Aires an. Wenn die Leute im Inland wohnten kommt vielleicht auch eines der Honorarkonsulate in Frage. Alle Kontaktdaten findest Du auf der Internetseite vom Auswärtigen Amt.
Viel Glück
DiegoSastre
PS: kleine Anmerkung am Rande: es ist eine Frage der Höflichkeit, einigermaßen auf Rechtschreibung und Satzzeichen zu achten. Ausserdem erleichtert es das lesen.
Ich gehe davon aus, dass Du wirklich "beliebte" und nicht "ursprüngliche" Insdtrumente meinst. Abgesehan vom Bandoneon, welches eigemtlich nur beim Tango verwendet wird, dürfte das belieteste (am meisten gespielte) Instrument die Gitarre sein, die in allen Musikarten (Klassik, Rock & Pop, Folklore und auch Tango) verwendet wird.
Hallo susn33, was meinst Du mit teuer? Eine gute Organisation kostet nun mal Ihr Geld. Aus Erfahrung kann ich den Internationalen Bund als durchweg gut organisiert empfehlen. Ansonsten schau mal bei den Stiftungen der politischen Parteien nach. Viel Erfolg.
lobwer hat zu Deiner Frage schon alles gesagt was es zu sagen gibt.
Ich frage mich nur, wie kann man sich über einen sportlichen Abstieg empören?
Nur weil die ein Urgestein sind, sollen die nicht absteigen dürfen?
River ist vor wenigen Jahren auch abgestiegen.
:-/
Wichtig ist vor allen Dingen, sich vorher zu erkundigen in welchem Umfang das Studium später in Deutschland auch anerkannt wird. Dieses kann auch davon abhängig sein an welcher Uni Du studierst..
Was für eine Art Schule ist es denn? Öffentlich oder privat?
Hallo,
es gibt unendlich viele sehenswerte Orte und Regionen in Argentinien.
Eine kleine Auswahl:
Nordwesten mit Salta (u.A. tren de las nubes) Jujuy (u.A. quebrada de Humahuaca), Patagonien (u.A. Bariloche, Gletscher Perito Moreno, Peninsula Valdez).
Gute Reise
DiegoSastre
Deine Frage hätte sich auch auf eine Reise durch Westeuropa beziehen können. ;-)
In einer Woche kannst Du nur einen Bruchteil dessen sehen, was das Land zu bieten hat.
Am besten Du informierst Dich unter argentina.travel/de
Steppe heisst ganz einfach estepa. Die Pampa ist im üblichen Sinne keine Steppe, da sie entweder mit Trockenwald und Monte bewachsen oder aber eine feuchte Region ist. Die einzige landläufig genannte größere Steppe in Argentinien ist die sog. estepa patagónica.
Nachzulesen im von Backwetter genannten Link.
Ein Großteil der argentinischen Bevölkerung hat spanische oder italienische Vorfahren. Auf diesem Wege ist es oft möglich die jeweilige Staatsbürgerschaft zu erhalten. Wenn er dann eine EU-Staatsbürgerschaft hat, steht einer Einreise nichts im Wege.
Viel Glück
DS
Habe von keinen aussagekräftigen Büchern gehört, aber such mal in den einschlägigen Blogs über Erfahrungsberichte von Leuten die das schon vor Dir gemacht haben.
Es sind unvorstellbare große Eismassen die abbrechen und mit Getöse aus zig Metern Höhe in den See fallen. Es ist echt beeindruckend.
Schau es Dir mal auf Youtube an (suche nach Perito Moreno Gletscher).
Wenn Du einen Adapter mit den zwei schrägen Polen hast, müsstest Du überall zurecht kommen. Viel Spaß im wilden Süden.
Speziell argentinische Vornamen gibt es nicht. Meistens sind es spanische Namen, da die Landessprache Spanisch ist. Für Nachnamen gilt analoges, allerdings kommen da auch Nachnamen aus anderen Sprachräumen in Frage, da Argentinien ein Einwanderungsland ist. Früher wurden sogar alle nicht-spanischen Vornamen einfach ins Spanische übersetzt.
In manchen entlegenen Regionen kommen vereinzelt noch indianische Namen in Frage.
Oder meintest Du die beliebtesten/häufigsten Namen? Dann hilft Dir der Link von alina888 weiter.
Deutschsprachige Schuken kosten so 400-700 EUR pro Monat.