Herzlichen Glückwunsch. Ab jetzt darfst Du wieder sparen, Dein P-Konto in ein normales umwandeln und Du musst ausschließlich dein Einkommen abgeben. Gewinnst Du im Lotto, darfst Du den Gewinn behalten.

...zur Antwort

In der Regel werden Zahlungseingänge am Ende des Monats schon dem neuen Monat zugerechnet. Sonst würden die Leute ja ständig die Hälfte vom Gehalt verlieren. Das kommt auch nicht erst am 1.

...zur Antwort

Ich war schon in Restaurants, bei denen man am Eingang einen QR Code scannen kann, der auf eine Seite zur Registrierung führt. Da kann man dann ein- und auschecken. Bei einem Armband würde ich mir als Teilnehmer markiert und nachverfolgbar vorkommen. (Auch wenn es nicht so wäre). Aber Du müsstest ja für jeden Teilnehmer einen individuellen Code erstellen. Viel zu aufwändig.

...zur Antwort

In der WVP ist nur noch Einkommen pfändbar

...zur Antwort

Naja, wo keine Schulden, da kein Insolvenzverfahren. Da musst Du mit dem Insolvenzverwalter sprechen, denn es sind ja inzwischen auch Verfahrenskosten angefallen.

...zur Antwort

Schichtzulagen sind nicht pfändbar, also werden nicht zum Gesamteinkommen bei der Pfändungsfreigrenze dazugerechnet. Wichtig wäre in Deinem Fall - falls du ein P-Konto hast - die Freigrenze unbeschränkt aufheben zu lassen.

...zur Antwort

Warte, ich schau mal in meine Glaskugel...

Nein im Ernst: Zumindest haben die Veranstalter jetzt mehr Zeit und können schon auf ein wenig Erfahrung zurückgreifen, um eine dem Gesundheitsschutz angepasste Veranstaltung zu organisieren. Aber es kann Dir doch niemand sagen, wie sich die Pandemie weiter entwickelt.

...zur Antwort

Kommt drauf an. Bist Du noch in der Insolvenz- oder in der Wohlverhaltensphase? Und: Hast Du ein P-Konto? Falls ja, ist dieses unbeschränkt freigegeben?

...zur Antwort

Ja, ist aber nicht rechtens! Da der Lohn in der Regel von Arbeitgeber bereits bis zum Freibetrag abgeführt wird, darf sie über den vollen Auszahlungsbetrag verfügen. Den muss sie sich aber einmalig vom Insolvenzgericht bestätigen und freigeben lassen.

...zur Antwort

Ganz einfach. Erster Gang, zum Hausarzt. Du brauchst professionelle Hilfe. Er wird Dich zur Psychotherapie überweisen. Im Internet gibt es Verzeichnisse von Psychotherapeuten und deren Fachgebieten. Gib bei Google „Psychotherapie + Dein Bundesland“ ein. Dann findest Du entsprechende Suchmasken. Leider sind die Wartelisten in der Regel lang. Du kannst nur versuchen, es bei den Therapeuten dringend zu machen, weil Du Dich bis zu den Haarspitzen verschuldest.

Bis dahin kannst Du nur versuchen, Dich selbst zu schützen. Dir selbst den Zugriff auf Konten verwehren, mach Dir selbst das Zahlen so schwer wie möglich. Und da der Kaufprozess selbst das Befriedigende ist, Versuch mal, beim Warenkorb zu stoppen. Wirf alles rein, was Dich vermeintlich glücklich macht, aber schick ihn mal für einen Tag nicht ab. Vielleicht ist das Begehren am nächsten Tag schon nicht mehr so groß.

...zur Antwort

Ist alles öffentlich einsehbar https://www.insolvenzbekanntmachungen.de/cgi-bin/bl_suche.pl

...zur Antwort

Ja darf sie. Sie sollte dann von dem Geld nur schon mal Weihnachtsgeschenke kaufen.

...zur Antwort

Habe jahrelang damit rumgemacht, bis mir ein HNO „Volon A Tinktur“ verschrieben hat. Da steht drauf, dass man es nicht im Ohr anwenden soll. Der Arzt hat versprochen, dass man das ignorieren kann. Was soll ich sagen. Die erste Anwendung brannte wie Hölle, die zweite war schon nicht mehr so schlimm, nach dem dritten Tag (morgens und abends angewendet) war es weg!!

...zur Antwort