Neid und fehlendes Selbstbewusstsein sind Abturner.

...zur Antwort
Könntet ihr es mir grammatikalisch korrigieren oder was noch ergänzen?

Sehr geehrte Frau Müller,

wir, die Klasse 10a, haben gehört, dass Sie das Einführen der Handys im Unterricht gegenüber negativ eingestellt sind. Meine Klasse hat das Für und Wider diskutiert und mich gebeten, Ihnen unsere Sicht der Dinge näher zu bringen.

Als erstes lässt sich anführen, dass die Schüler mit Lernapps selbstständig Übungen im Unterricht machen können. Außerdem bedienen diese Apps Lernhilfen, beispielsweise wird die App „Photomath“ als Hilfe für Mathe benutzt, da es Rechenwege oder Graphen angezeigt wird und somit die Aufgabe verständlicher macht. Für die Rechtschreibung gibt es den „Duden“, wodurch die Schüler der 5ten Klasse das Richtig Schreiben lernen können.

Wichtiger ist jedoch, dass die Schüler das Handy für Recherchezwecke verwenden können. Die Informationen die man braucht kann man leicht, schnell und besser finden. Wenn der Lehrer ein Auftrag aufgibt beispielsweise, um ein kurzen Referat vorzubereiten, so können diese sofort durch das Nutzen der Handys erledigt sein, ohne sich die Mühe machen müssen, um Tablets oder Laptops auszuteilen oder ins Computerraum zu gehen. Es entsteht dann auch kein Problem, wenn der Computerraum besetzt ist.

Zwar könnte man sagen, dass die Schüler die Möglichkeit nutzen, bei Tests oder Klassenarbeiten die Lösungen heimlich zu googeln und somit schummeln anstatt zu lernen, aber dieses Problem kann man durch das Abnehmen der Handys während des Klassenarbeitens lösen.

Besonders wichtig erscheint uns jedoch, dass die Schüler die Handys in Notfällen bei sich haben. Beispielsweise wenn ein Schüler in meine Klasse fehlt, schreibe ich den Schüler an und frage, ob sie oder er noch kommt. Somit kann ich nach den Lehrer mitteilen, dass ein Schüler noch auf dem Weg zur Schule oder Krank ist. Während der Unterrichtsstunden kann es auch zu Unfällen kommen, so steht mehrere Handys der Schüler zu Verfügung und könnten schnell ein Krankenwagen anrufen, anstatt zum Sekretariat geht.

Ich weiß, dass Sie, Frau Müller, immer ein offenes Ohr für Schüler haben und unsere Interessen wichtig für Sie sind. Daher hoffe ich, dass Sie meine Argumente davon überzeugen, die Verwendung von Hanys im Unterricht zu erlauben.

Mit freundlichen Grüßen,

Die Klasse 10a

Danke im Voraus!

...zum Beitrag

Frau Müller. Köstlich. Und diese "Argumente". Endlich mal ein guter Troll.

...zur Antwort

wat laberst du

...zur Antwort

Bei Rappers.in gibt es einige gute Produzenten aus Bielefeld. Ich würde dir empfehlen, dir erst einmal ein Mikrofon zu kaufen und zu lernen, wie man rappt. Kein Produzent will irgendwelche Amateure aufnehmen, die nicht den Takt treffen.

...zur Antwort