Ja das stimmt die formen von fieri sind einfach die Passiven von facere:)

Ein bisschen verwirrend ist es, dass die Formen eigentlich Aktive sind und eher nach einem ganz anderen Verb aussehen, naja einfach auswendiglernen da kann man nicht viel machen:D

...zur Antwort

Semi Deponentien haben im Präsensstamm (Präsens, Imperfekt, Fut. I) aktive Formen und im perfektstamm (perfekt, plq. und Fut II) passive.

Deponentien haben immer passive Formen.

Sowohl Semi, als auch normale Deponentien werden immer Aktiv übersetzt.

Hoffe das konnte dir weiterhelfen:)

...zur Antwort

Ich hab auch mit 14 gewechselt ich hab aber die Unterschrift von meinen Eltern gebraucht, er kann ja mal nachfragen ob es auch ohne geht:)

...zur Antwort

Also bei den Substantiven schaust du wie der genitiv Singular geht (steht normal immer dran) bei einem konsonant vor der genitiv endung ist es konsonatische (vox, vocis) wenn es zwei konsonanten hat, dann gemischte aber ich nehme an die habt ihr nocht nicht.

Bei Verben ist es immer kons., wenn die 1.ps präsens nur ein konsonant hinten hat, (also agere, ago), Verben der a-konj. haben auch nur einen kons. aber die erkennt man ja relativ einfach (laudare, clamare,.....), die e- konj. hat in der 1.ps sg immer ein -eo (monere, moneo), die i-konj und die gemischte erkennt man eigentlich nur wenn man die stammformen kann aber die lernt man glaube ich in der 6. noch nicht....

Viel glück:)

...zur Antwort

Also falls die Stammformen sapere, sapio, sapii, sapisum sind müssten die Infinitive so gebildet werden:

Präs. Akt. :sapere Präs.pass.: sapi Perf.Akt.: sapiisse Perf.pass.: sapisum esse Fut. Akt.: sapisurum esse Supinum/Fut.Pass.: sapisum iri

...zur Antwort
Nwt

Also ich hab englisch, latein und nwt:) Bei nwt kann man nicht viel falsch machen bei uns gibt es jedes Halbjahr ein anderes Modul und man muss viele Vorträge halten, was seine Vor- und seine Nachteile hat.

Vorteile von latein sind ganz klar, dass man auch immer geschichtliches durchnimmt und somit lernt man auch nebenbei seeehr viel über römische geschichte,.... Außerdem hilft es dir ein bisschen in deutsch weiter (grammatik, stilmittel in erörterungen,...), für andere sprachen wie z.b spanisch, italienisch und vielleicht ein bisschen franz kann dir latein auch helfen. Außerdem wird ein latinum hoch angesehen.... Nachteile sind, dass latein sehr zeitintensiv ist und wenn dir auswendiglernen schwer fällt oder du einfach nur zu faul zum regelmäßig lernen bist wirst du spätestens nach drei jahren keine chance mehr haben jemals von der 5 im zeugnis wegzukommen und ja also ich finds echt langweilig....

Aber du musst selber entscheiden ist von Bundesland zuu Bundesland eh unterschiedlich informier dich was in NwT bei euch so durchgenommen wird und frag ein paar ältere auf deiner Schule:D

...zur Antwort

http://www.interrete.de/spiele/lueckenaufgaben/lehrwerkunabhaengig/index.htm

...zur Antwort

jah liebe ist nur eine reaktion im gehirn, es gibt keine schicksale, weil alles ein zufall ist, usw.... --> wie kann man denn bitte so leben?? Ich finde man muss nicht alles im leben wissenschaftlich erklären!

...zur Antwort

Ich würd mir sowas kaufen wenn ich zu viel Zeit und Geld hätte:D

...zur Antwort

http://www.amazon.de/Philips-HP4698-22-Salon-Stylist/dp/B0036DDGWW/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1330107319&sr=8-1

Ich hab den und bin sehr zufrieden damit:)

...zur Antwort

Philips HP4698/22 Salon Super Stylist 13-in-1 den hab ich (von amazon) : http://www.amazon.de/Philips-HP4698-22-Salon-Stylist/dp/B0036DDGWW/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1330107319&sr=8-1

Hab bisher alle aufsätze ausprobiert und bin total zufrieden, manche aufsätze sind unnötig bzw. funktionieren bei langen glatten Haaren nicht (dieser Bürstenaufsatz und dieser spiralaufsatz) und wie der Kegelaufsatz schöne locken zaubern kann ist mir bis heute ein rätsel, aber der große und der kleine lockenstabaufsatz ist super, glättten funktioniert bei meinen Haaren einwandfrei aber wie schon gesagt sie sind schon glatt also bei naturlocken hat man damit vielleicht probleme:)

...zur Antwort

War bei mir genauso ich würde mir auf http://mediago.sony.com/deu/download "Media to go" herunterladen dann müssest du auf die daten auf der speicherkarte zugreifen können und sie vielleicht nochmal durch dieses programm auf die speicherkarte laden dann müsste es eigentlich gehen:)

...zur Antwort