So STOP! Ich habe etliche Bewerbungen für andere Arten von Ausbildungen abgeschickt und warte auf zu- bzw absagen, also klemmt euch mich als asozialen Fall darzustellen! Ich suche eine andere Wohnung, da meine viel zu teuer ist und dem A-Amt eigentlich daran gelegen sein msste, dass ich in eine billigere ziehe! Meine Wohnung ist (wie Allesknower es teffend bezeichnete) ein Kühlschrank was die Heizung und das Wasser im Winter betrifft. Der Vermieter macht nichts. Das habe ich alles schon probiert. Eine Mieterin hat ihre Heizung für 500€ überarbeiten lassen und hat nun ein Grad mehr. In meiner Frage geht es darum wie ich aus meiner Wohnung rauskome, da dies vom Amt abhängig ist und nicht wie ich als "ach-so-faule Asoziale" ne möglichst tolle Wohnung bekomme. Richtet euer Augenmerk auf den Sinn der Sache, oder lasst es!

...zur Antwort

in meinem psychologieunterricht haben wir das thema kurz gestreift. sicher kannst du dich dazu belesen, das wird dir die offensichtlichsten dinge anschaulich machen. doch eine professionelle deutung kann man als laie nicht geben. auch für einen psychologen ist eine solche deutung keine 100%ige sicherheit. denn das bild eines kindes ist kaum absichtlich oder zielgerichtet. die interpretation von bildern ist sehr subjektiv u entspricht somit keinen wissenschaftl normen

...zur Antwort

kinder haben über derartige dinge nicht bescheid zu wissen. wie nunuhueper schon sagte: kinder sind keine partner auf augenhöhe. es gibt ein ganz tolles buch über das thema: warum unsere kinder tyyrannen werden oder die abschaffung der kindheit. kinder leben in einer kindlichen behüteten welt u wenn sie sich altersgemäß entwickeln sollen, muss man sie altersgemäß behandeln. dazu gehört sie von themen wie streit, konflikten, geldproblemen, sex, ... usw fernzuhalten. wenn man sie mit dingen konfrontiert, für die sie eine gewisse reife noch nicht entwickelt haben, können sich sie auf untere entwicklungsstufen fixieren u damit hätten kind wie eltern ein riesenprobl. lies das buch. es ist wirkl sehr anschaulich

...zur Antwort

wenn babys zahnen lässt man sie sich nicht selbst beruhigen. im ersten jahr muss die mutter bzw bezugsperson da sein wenn das kind schmerzen oder angst hat oder sich unwohl fühlt. nur dadurch kann es überhaupt urvertrauen entwickeln. erst wenn das kind ein gewisses alter erreicht hat (u dieses variiert von kind zu kind) kann man die abstände verlängern in denen man zu dem schreienden kind geht. umso länger diese abstände werden umso eher hat das kind keine lust auf das geschrei u schläft wieder ein. zudem gibt es osanit. homöopathische kügelchen, die man dem kind auf die zunge legt. gibts in der apotheke u kostet nicht viel. wenn das kind etwas älter ist (ab ca 15 monaten) kann man ihm erklären, dass das eine medizin ist, die ihm hilft u die schmerzen "wegmacht". hilft später sogar bei alpträumen. hat bei meiner tochter immer super funktioniert. ganz simple suggestion...

...zur Antwort

in kitas u tagespflegen kommen höchstens vier kinder auf eine erzieherin. aber das is wegen personalmangels kaum zu realisieren. meine tochter ist fast zwei u seit september im kindergarten, aber von geburt bis sie 1 1/2 war, ging sie in eine tagespflege u das ist das absolut beste fürs kind. vor allem als baby. denn der betreuer wechselt nicht, es ist nicht so überfüllt wie im kindergarten (21 kinder u mehr normal) u es ist wie in einer familie. die kinder erleben den tag wie geschwister. es gilt nicht das prinzip der stärkere gewinnt u das ist für das babyalter sehr wichtig.

...zur Antwort

ich selbst bin mit 15 ausgezogen bei meinen richtigen eltern. ich kam dann in ein betreutes wohnen, weil sich das jugendamt nicht mehr mit mir auseinandersetzen wollte. (ich war wohl zieml schlimm). du wirst zwei große probl bekommen, wenn du beim jugendamt vorsprichst: erstens musst du dein anliegen glaubwürdig rüberbringen u das wird schwierig weil man, auch im jugendamt, stur davon ausgeht, dass jugendliche notorische lügner sind, die bei kleinsten konflikten nur nach ihrem vorteil streben. zweitens kommt ist es sehr wichtig wen du dann vor dir hast. es gibt sehr mitfühlende Mitarbeiter, aber auch gleichgültige (was in für dich positiv wie negativ sein kann, weil sie die sache nur schnellstmöglich über die bühne bringen wollen) u solche, die dich gar nicht richtig anhören werden. man ist leider sehr abhängig von dem jeweiligen sachbearbeiter u kann ihn nicht einfach nach belieben wechseln. schreib dir auf was wann in deiner familie geschah. du brauchst nachweise u es kommt nicht gut wenn du gefragt wirst was passierte u du kannst nur wage erinnerungen wiedergeben.

...zur Antwort

Unser Verhältnis hat sich mittlerweile verbohrt. Ich lege gar keinen Wert mehr auf weiteren Kontakt. Denn es geht um fast 10.000euro. Und ich bin nur Abiturient weshalb meine Tochter und ich von bafög leben. Das Auto war nötig und ich habe lange gespart, denn viel kam bei der Versicherung nicht raus. Ich habe eine Tabelle meiner Eltern bekommen, worin steht was eingezahlt und was genommen wurde (wenn ich zb mal n Engpass hatte). Darin sind Ausgaben aufgelistet, die es z.T. nicht gab, z.T. nicht mit mir abgesprochen wurden oder doppelt aufgelistet wurden.

...zur Antwort