Die orthodoxe Kirche beansprucht für sich die UhrKirche zu sein, bis zu einem bestimmten Zeitpunkt gab es keine Spaltung, in einem Konzil hat der Katholizismus sich dann nämlich als eigenständig erklärt sodas es orthodox und Katholizismus gab orthodox ist aber ein Wort aus Wörtern die zur Beschreibung dienten, welches die Bedeutung Rechtglaubig also Altgriechisch ὀρθός orthós „aufrecht“, „geradlinig“, „richtig“ und δόξα dóxa „Meinung“, „Glaube“, also „Rechtgläubigkeit“bezeichnet in der grundbedeutung die Richtigkeit einer Lehrmeinung bzw. die Anhängerschaft der richtigen Lehrmeinung, im Gegensatz zu davon abweichenden Lehrmeinungen.

Damit wurde nur beschrieben das man die uhr christliche Linie (die ja schon da war) praktiziert. Aus dem Sprachgebrauch wurde orthodox, daher kan man wohl sagen das die katholische Kirche der orthodoxen Kirche endstammt. Auch wenn die katholische Kirche beansprucht aus der gleichen Linie zu kommen was auch stimmt ist sie eigentlich eine Reformationskirche.

...zur Antwort

Es ist so die byzantinische orthodoxe Kirche oder ist der uhr glaube sozusagen daraus hat sich der Katholizismus entwickelt, da die orthdx Kirche sich auf die Linie der Konzile wie den urglauben beruft wie die des ephesos welcher Lange vor der kath Kirche war die an diesen Konzil en erst vieeel später teilgenommen hat und sich dort auch als eigenständig ausgerufen hat

Auch koptische Christen ("orthodox) sind älter als die katholische Kirche. Somit ist der Katholizismus sowie der Protestantismus eine Art "Sekte" oder Abzweigung des Orthodoxen urglauben. SIE stellen Ihren Papst als Vertreter Christi zwischen Gott und den Menschen dar, blanke Blasphemie. Den niemand ist wie Gott und mitsicherheit kann kein kein Mensch Gott Vertreten. Er ist maximal eine Art Truchses.

...zur Antwort

Hallo, weiß net obs hilfreich ist, aber ich habe einige Hunde gehabt und habe auch immer eine Hundeschule besucht, da ich es wichtig fand meine Bulldogge und vorher meinen Kangal und davor die Schäferhündin zu sozialisieren. Ich habe mir erhofft neue Ansätze zu finden über die Erziehung mit etwas sagen wir mal sturen Rassen.

Ich war bei einer Schule recht überzeugt, weil die Frau ziemlich professionell war und z. B. sehr gute Ansätze hatte für meine Schäferhündin, die immer gefördert werden, wollte aber recht schreckhaft war. Mit der Schäferhündin ging es auch immer recht gut, nach dem Training war Sie Schussfest.

Aber nach ihrem Tod und den Umzug in eine andere Stadt habe ich leider das genaue Gegenteil erfahren, mein Bully (Welpe) sollen net mit anderen spielen, weil Besitzer Angst hätten (No-Go wozu dann eine Hundeschule aufmachen). Die Tipps waren eher nicht wirksam, da mein Bully Leinenführigkeit lernen sollte, aber die Tipps einfach nicht funktionierten. Also nach der zweiten Schule, die auch gefühlt eher nur "leichte" Hunde handeln konnte, habe ich mich entschieden auch online auf die Suche zu gehen und es selber in die Hand zu nehmen, dort bin ich auf verschiedene online Kurse gestoßen, von denen ich mir nicht viel erhoffte, doch die Tipps waren, teilweise sehr gut und durch die Möglichkeit der Flexiblen abrufbarkeit von den Videos konnte ich mir die Zeit selber einplanen und die Tipps step by step anwenden genau dann, wenn ich Sie gebraucht habe. Also wer evtl. neue Anregungen sucht, kann ganz getrost im Web danach suchen :D

...zur Antwort