Also als "Dorfkinder" sind/waren wir im Sommer immer bis in den Morgen grauen zusammen draußen oder in Bauwägen/Strebergärten usw und haben zusammen getrunken, gegrillt, gechillt, geredet und besoffen manchmal auch das blödeste Zeug angestellt (natürlich alles in einem gewissen Rahmen). Man kann an Seen fahren und dort zelten/campen und neue Leute kennenlernen. Nacht(nackt)baden oder bei Sonnenuntergang auf einen Feldweg liegen und einfach den Himmel genießen, Sterne beobachten usw.

:)

...zur Antwort

Natürlich muss man sich nicht jeden Tag treffen, da jeder auch seinen Freiraum haben sollte. Wenn man jedoch gerne viel Zeit mit der anderen Person verbringt und man nicht auf Zeit für sich selbst besteht, kann man sich selbstverständlich auch jeden Tag treffen :)

Das hat in keinster Weise etwas mit "nicht reif sein" oder" keiner echten Liebe" zu tun, wenn man seinen Freiraum braucht.

...zur Antwort

Es stimmt tatsächlich, dass meist die Männer den ersten Schritt machen. Es gibt jedoch durchaus auch Frauen, die es zuerst wagen. Die Ansicht ein mann solle den ersten Schritt wagen, ist etwas veraltet, da es früher so üblich war. Es gibt dieses Klischee jedoch bis heute noch und wird meist auch so umgesetzt, da die meisten Freuen oder Mädchen im Schnitt einfach etwas zurückhaltender sind oder "erobert" werden wollen.

LG :)

...zur Antwort

Die ersten Anzeichen hast du ja bereits genannt ;) Andere wären aber z.B noch, dass du dich immer freust diese Person zu sehen und immer grinsen musst.... Wenn dein Herz schneller schlägt und du ein komisches Gefühl im Bauch hast, wenn du in fern Näher dieser Person bist... Evtl auch schwitzigen Hände und so...

LG :)

...zur Antwort

Evtl hilf es dir, wenn du sie fragst wieso das nun so ist, da ja eigentlich beidseitiges Interesse bestand.

Es ist nie schön wenn so etwas passiert aber wenn du sie nachvollziehen kannst und dich für kürzere Zeit etwas mehr von ihr distanzierst, falls es dir hilft, dann geht es schnell wieder in Ordnung.

Lg :)

...zur Antwort
Vergangene Krankheit in Bewerbung angeben?

Hallo,

ich bin momentan dabei Bewerbungen für eine Ausbildung im nächsten Jahr zu schreiben. Dabei bin ich mir unsicher, was ich über meine Tätigkeiten in den letzten eineinhalb bis zwei Jahren schreiben soll.

Als Hintergrundwissen, ich habe 2017 meinen Realschulabschluss gemacht und danach im selben Jahr eine schulische Ausbildung begonnen. Anfang Januar 2018 bin ich dann ins Krankenhaus gekommen und mir wurde eine seltene Hirnerkrankung diagnostiziert und eine OP am Hirn war nötig. Danach konnte ich die Schule erstmal 2 Monate gar nicht besuchen, aufgrund von einem längeren Krankenhausaufenthalt und starken Kopfschmerzen, Sehstörungen und Konzentrationsstörungen.

Später bin ich dann mit 2-4 Stunden Schule langsam angefangen. Das war allerdings zu dem Zeitpunkt noch zu viel für mich, weshalb ich bestimmt 2 Tage die Woche gefehlt habe. Als das Schuljahr dann beendet war habe ich die Sommerferien genutzt und versucht mich mit viel Ruhe zu erholen. Allerdings ziemlich erfolglos. Alle Ärzte haben einfach gesagt, dass es zeit braucht bis ich mich erholt habe. Inzwischen wurde ich dann informiert, dass meine Klasse bzw. dieser Ausbildungszweig von der Schule aufgelöst wird.

Aus der Not hinaus habe ich dann an der selben Schule nach den Ferien und immer noch nicht fit mein Abitur angefangen. Hierzu muss ich sagen, dass es wirklich nur eine Notlösung war. Ich wollte eigentlich nie mein Abi machen. Dort ging es dann aber weiterhin mit vielen Fehlzeiten weiter, sodass mein Arzt mich Anfang dieses Jahres bis ca. Juni arbeitsunfähig geschrieben hat. Mittlerweile geht es mir nun wieder super gut. Ich habe absolut keine Einschränkungen mehr und bin es Leid zuhause rumzusitzen. Nun ist es mein großer Wunsch im nächsten Jahr eine neue Ausbildung zu beginnen.

Ich weiß nur nicht wie oder ob ich das Ganze in der Bewebung erwähnen soll. Wenn ich nichts schreibe, wird meine Bewerbung doch sicher direkt aussortiert. Schließlich sieht es aus als wenn ich meine Ausbildung und mein Abitur grundlos abgebrochen habe. Wenn ich aber eine längere Krankheit angebe, denken die doch bestimmt ich bin ungeeignet. Ich weiß echt nicht wie und was ich schreiben soll. Kann mir da vielleicht jemand helfen?

...zum Beitrag

Ich würde einfach reinschreiben, dass du aufgrund einer temporär damals länger andauernder Krankheit unfähig warst und evtl eine Bestätigung vom Arzt mit rein packst. Du musst ja nicht genau alles angeben aber so viel, dass man eben Bescheid weiß. Bei einem Gespräch könntest du ja auch nochmal persönlich darüber reden und dich erklären.

...zur Antwort

Nein keine Panik, das hat nichts mit Schwangerschaft zu tun und liegt sicherlich daran, dass du deine Periode bekommst.

Nehm Vitamine zu dir + Eisenhaltige Nahrung ist auch wichtig, dann bessert sich das schnell. Wenn du möchtest mach dir eine Wärmeflasche oder ein kirschkernkissen warm und Sorg dafür, dass dein Unterleib nicht kalt wird (gut anziehen/...)

Keine Panik und gute Besserung:)

...zur Antwort

Man schreibt unten rechts an das z eine kleine 1 für die erste Lösung und eine 2 an das zweite z für die zweite Lösung

dementsprechend trägt man z1 als erstes und z2 als zweites ein.

...zur Antwort