Also die meisten zahlen für Internet und Telefon (DSL, Festnetz) durchschnittlich 30€ im Monat. Je nach gewünschter Bandbreite und Anbieter eben mehr oder weniger, wobei ich günstigere Anbieter (wie 1&1) nicht empfehlen kann, weil da z.B. die Hotline kostenpflichtig ist und du jede Sekunde zahlst, die du dort wegen ner Störung anrufst (falls du mal eine hast). Weil du vom Handy wirst anrufen müssen, da dein Telefon, (von dem der Anruf kostenfrei sein würde) ja nicht geht. (Merkste was? Gut :)
Die Lösung, die du da jetzt hast (mit den 500€ über Mobilfunk) ist jedenfalls die Schlechteste. Über deinen Mobilfunkvertrag dein Internet Zuhause abzuwickeln... Ja, das ist so teuer und wenn du das weiterhin so machst, musst du das jeden Monat so zahlen.
Gute Anbieter sind Vodafone, Telekom und Kabel Deutschland, weil die kostenfreie Hotlines haben. KA wer sonst noch, musst du mal googeln.
Tele2 kann dir deine Kündigung nicht verweigern. Wenn dein Vertrag noch nicht rum ist oder die Kündigungsfrist versäumt wurde, musst du noch bis Vertragsende (vermutlich 1 Jahr später) bei denen bleiben. Sie müssen dir das Datum aber mitteilen und deine Kündigung akzeptieren. Also such dir jetzt einen gescheiten Anbieter. Manche (Vodafone) bieten für Neukunden (du) soetwas an wie "die ersten 6 Monate kostenfrei". Solche Aktionen laufen aber nicht ewig.
Außerdem kannst du 1&1 anrufen und dich beschweren, weil deren Kündigung für dich bei Tele2 zu spät kam, sodass sich dein Vertrag verlängert hat. Erfrage unbedingt, wie es mit deinem Auftrag bei denen jetzt weiter geht, sonst zahlst du für die am Ende auch noch. Bedenke, dass jede Minute, die du mit denen sprichst, kostenpflichtig sein wird, weil deine Festnetzverbindung von denen ja noch nicht steht. Stornier den Auftrag bei denen und such dir was gescheites.
Und zwar kein LTE. Das is wieder mit Datenvolumen und Drosselung usw.