Und ob.

Cheaten und hacken ist weit verbreitet auf PokerStars und PartyPoker, und die Platformen tuhen auch nix dagegen, sondern ermuntern sogar dazu, indem beim Anmelden keine Identifikation verlangt wird.
Erst wenn man sich Geld auszahlen lassen möchte, dann erfolgt ein ID-Check.
Bis dahin kann man wunderbar mit Tausenden falschen Accounts, echtes Geld verdienen.

Hier ist ein toller Artikel dazu:

http://www.ifoedit.com/partypoker.html

Ich hab mir mein Echt-Geld sofort auszahlen lassen und spiel nie wieder auf Online Seiten!

...zur Antwort

Kleiner Hinweis.

Aus Erfahrung weiss ich dass Garagentor Antrieb-Hersteller nicht zwangsläufig identisch sind, zum verwendeten Funkempfänger Hersteller.

Kann ich mal ein Bild des ersten Handsenders sehen für weitere Überlegungen.

Derrow

...zur Antwort

Was für eine unverschämtheit der Hausverwaltung.

Änliches ist mir widerfahren, wodurch ich spasseshalber sämtliche Garagentor Handsendercodes aller Vermietungsobjekte dieser Hausverwaltung geknackt habe :) :)

Es gibt mittlerweile Kloner, mit denen man Handsender kopieren kann.

Kann ich mal ein Bild des original Senders haben? Dann kann ich empfehlen was funktioniert als alternativ Lösung.

...zur Antwort

Yep, da kann ich perfekt weiter helfen.

Dieser Sender sendet auf 40.685 Mhz, mit einem 12 bit Code, und ist identisch zu Handsendern von Käuferle, Dickert, Aeterna

Da ist jetzt aber ein entscheidender Unterschied. Alle anderen Hersteller bieten nur 10 DIP Schalter, während dieser hier 12 hat.

Bei den anderen Herstellern werden die fehlenden 2 Bits durch bis zu 4 Sende-Tasten erzeugt. Und normaler Weise senden die anderen Hersteller bei nur einer Taste die beiden letzten Bits als "1". Aber in dem Bild sieht man dass "01" eingestellt ist für Bit 11 und 12, was bei den anderen Herstellern Taste 2 oder 3 bedeuten würde.

Alternativ kann man auch handliche Kloner günstig bekommen.

Eine private Übersicht hab ich hier auf meiner Seite:

http://ifoedit.16mb.com/RemoteDup.html

Derrow

...zur Antwort

Ja, da gibts es auch was handliches.

Siehe hier:

https://www.handsender-shop.de/lernfaehiger-universal-quartz-26.995-handsender

Derrow

...zur Antwort

Hab ein Gerät gebastelt mit dem ich den Code knacken kann.

Befindest du dich zufällig in der Umgebung von München ?

...zur Antwort

Hatte mal den selben Handsender gebraucht erworben, und festgestellt dass dieser zwar versucht etwas zu senden, aber den eigentlichen Code nicht mehr sendet.

Offenbar löscht sich bei diesem Modell die Firmware im IC aus unerklärlichem Grund.

Da bleibt nur neuen Sender zu besorgen, welcher eigentlich ein Hörmann Handsender ist.

Derrow

...zur Antwort

Am Handsender selber muss man nichts verändern weil die Hörmann 868 Mhz Sender eine excellente Reichweite haben.

Allerdings scheinen Hörmann Handsender mit dem Alter nachzulassen.

Da hilft dann nur neuen Sender besorgen oder diese günstige Alternative zu verwenden:

https://www.ebay.de/itm/Ruku-Ansonic-SF-SA-kompatibler-Handsender-mit-Wunsch-Code-433-868-Mhz-KG-ABCD/113229207582?hash=item1a5cfc981e:g:AuMAAOSwfZta-LhK

Ansonsten kann man nur dafür sorgen dass der Empfänger eine gute Antenne nach draussen hat.

Derrow

...zur Antwort

Das kann nur mit einem Universalhandsender wie diesem hier funktionieren:

https://www.ebay.de/itm/Ruku-Ansonic-SF-SA-kompatibler-Handsender-mit-Wunsch-Code-433-868-Mhz-KG-ABCD/113229207582?hash=item1a5cfc981e:g:AuMAAOSwfZta-LhK

Die Frage ist jetzt nur was für einen Code dein Hörmann Bisecur Sender aussendet.

Falls er schon den neuen BiSecure Code Sendet welcher um die 128 Bit lang ist, dann funktioniert nix, weil sich dieser nicht kopieren lässt.
Falls aber der Sender noch den alten Hörmann 45 Bit Code sendet, dann lässt sich dieser  ganz einfach kopieren.

Der Sommer Sender verwendet dagegen Keeloq Rolling Code. Der lässt sich zwar nicht direkt 1:1 kopieren, aber der Universalsender kann Sommer Keeloq imitieren und muss nur am Sommer Empfänger eingelernt werden.

Schon kann man beide Tore mit einem Sender bedienen :)

Derrow

...zur Antwort

Das sieht tatsächlich nicht aus wie eine Funkempfänger Platine.

Ich vermisse irgendwelche ICs die das empfangene Signal dekodieren und mit etwas vergleichen, zum Beispiel mit einer Einstellung einer 10 poligen DiP Schalterleiste (Mäuseklavier)

Zu sehen sind aber nur einige Kondensatoren, Widerstände und ein Ralais was letztendlich den Strom auf den Motor gibt zum Bewegen. Das Relais selber wird vermutlich über den Wandtaster ausgelöst.

Übrigends ist die Bezeichnung "Kanal" bei allen Handsendern irreführend.

Man denkt immer das z.B. eine 2-Kanal Fernbedienung auf zwei verschiedenen Funkkanälen (Frequenzen) senden würde. Das stimmt aber gar nicht.

Es werden lediglich unterschiedliche Codes auf der selben Frequenz gesendet.

Die Bezeichnung Kanal bezieht sich somit auf die Anzahl der schaltbaren Ausgänge.

Im Bild 2 ist zu sehen dass "Kanal 2" drauf steht. Zu sehen sind auch 2 Anschlüsse mit einer Steckverbindung. damit bietet diese Platine 2 "Kanäle" (Stromverbraucher) zu schalten.

Ich schliesse mich den Vorgängern an, und empfehle einen billigen Funkempfänger auf Ebay zu kaufen, und zu verbauen.

Bild 1 zeigt dass die Platine mit 24V arbeitet. Ob Gleichstrom oder Wechselstrom ist nicht genau ersichtlich.

Am besten einen Empfänger für 24 Volt suchen, der beides kann.

Derrow

...zur Antwort

Ich kann helfen.
Ich beschäftige mich seit über 1 Jahr mit Handsender kopieren und Codes von Garagentoren knacken.
Wohnst du in der nähe von München, dann kann ich vorbei kommen und abhilfe schaffen. Eventuell kann ich auch den Handsender reparieren.

Derrow 

 

...zur Antwort