Hi,
für mich geht es zum ersten Mal zusammen mit einer Nicht-Taucherin, die aber den Open Water Kurs abschließen möchte, für vier Wochen nach Thailand.
Ich möchte dort sieben bis acht Tage tauchen und habe, nachdem ich mich eingelesen habe, festgestellt dass die sehenswerten Spots wohl rund um Khao Lak und Phuket liegen- Khao Tao ist wohl maßos überlaufen, ich stelle mir das tauchtechnisch leider ähnlich vor wie auf den Gili-Island in Indonesien.
So oder so, eine mehrtätige Tauchsafari ist leider nicht geplant, sondern eben ein Hotel an der Küste mit einer deutschsprachigen Tauchbasis von der die entsprechenden Hotspots angefahren werden können. Mir ist klar, dass es sich dabei dann um entsprechende Tagestouren handelt.
Sind hier erfahrene Taucher, die ggf. schon einmal vor Ort waren und mir a) bestätigen können dass es klüger ist Khao Tao erst einmal zu meiden und b) ob es klüger ist sich in Phuket an der Küste zu stationieren oder in Khao Lak.
Ich selbst bin übrigens beim Advanced Open Water Kurs angekommen und kann somit auf vierzig Meter. Ziel der Woche ist (was auch sonst) mit Glück der Walhai und Mantas. Ansonsten hege ich einen Fabel für extrem große Fischschwärme.
Über Hotelempfehlungen bin ich ebenfalls sehr danbkar, gerade mit gutem Anschluss an die entsprechenden Tauchbasen. Das Hotel darf gerne gehobener sein und über Strandzugang verfügen.
Und sind die Touren vor Ort ausgebucht oder kann man locker lässig in die Basen spazieren und sich spontan einbuchen? Wichtig wäre mir natürlich auch ein deutschsprachiger Kurs für meine Begleitung.
Tipps, Ideen, Ratschläge? Wir reisen von Bangkok aus an.
Danke für eure Antworten.