Ja, ist es!

...zur Antwort

Wenn Du es wirklich willst, dann mach ein Studium an einer

Schauspielschule. Sowas ist aber kein Hobby!

Und selbst bekannte Schauspieler haben es schwer,

geeignete Rollen zu finden. Es ist ein äußerst harter Beruf.

...zur Antwort

Das ist mal wieder typisch!

Geh arbeiten, dann kannst Du Dir Deine Wohnung einrichten!

Kennst Du den Spruch:

'Frage nicht, was Dein Land für Dich tun kann, 

sondern danach, was Du für Deinen Staat tun kannst'?

...zur Antwort

Eigentlich sind auf den Seiten einer Online-Druckerei

die geforderten Druckvorlagen sehr genau beschrieben.

...zur Antwort

Warum willst Du den fertigmachen? Bist Du dumm?

An Deiner Stelle würde ich mal kleinere Brötchen backen!

Wenn die Forderung vor Eröffnung entstanden ist,

fließt sie mit in die Insolenzmasse.

Wo ist Dein Problem?

...zur Antwort

Einfach machen, statt drüber zu lamentieren!

...zur Antwort

Kannst Du.

...zur Antwort

Ich würde an Deiner Stelle ganz vorsichtig sein!

Man braucht eine Haftpflicht- und eine Hausratversicherung.

Mehr eigentlich nicht.

Aber eine Versicherung bei Freunden abschließen geht gar nicht.

...zur Antwort

Versuche das schriftlich mit denen zu klären.

Ansonsten kann ich nur sagen – wer einmal lügt, dem glaubt man nicht.

Und noch ein Tip zu Thema Ratenkauf:

Wenn man kein Geld hat, kann man sich nichts kaufen!

Ich habe es mittlerweile auf 46 Lenze geschafft, ohne jemals

etwas auf Raten zu kaufen.

...zur Antwort

Grundsätzlich kann eine Insolvenz länger dauern,

das ist richtig.

In der Regel setzt dies aber ein sehr umfangreiches 

Verfahren voraus. Beispielsweise eine hohe Anzahl

von Gläubigern mit umfangreichen Verbindlichkeiten,

unklaren Forderungen etc.

...zur Antwort

Also erstmal kann ich Dich insoweit beruhigen, dass

eine Versagung der Restschuldbefreiung äußerst selten vorkommt.

Versagungsgründe wären z.B. eine Insolvenzstraftat o.ä.

...zur Antwort