Hey ^^. Ich arbeite seit 5 Monaten bei einer Kinderkrippe in einem Kindergarten (Sozusagen privater Kindergarten und so 4-6 Jährige). Ich bin 16 und Praktikantin dort, mache bald die Lehre. Aufjedenfall wurde es mir 2 mal in diesen Monaten zu viel und ich habe vor den Kindern (sie haben aber nichts bemerkt) Tränen gehabt. Es war eig einfach, weil sie dort nicht auf mich hörten und sich sogar lustig über mich machten und ich einfach nur komplett fertig und down war. Im Prinzip kann ich mich gut durchsetzen, aber ich bin echt viel laut am Tag. Und bei diesen Momenten (wenn ich Tränen habe) wird es mir echt einfach zu viel, ich kann dann aber vorallem dort ja nicht kurz eine Pause vom ganzen Stress machen. Bei meiner Gruppe arbeiten sonst noch eine Praktikantin und eine vollwertige Miterzieherin. Ich würde sogar behaupten, die Praktikantin ist besser als die Miterzieherin. Wenn also die Praktikantin weg ist, ist manchmal bisschen Chaos und so. ich möchte meinen Chef mal nach Tipps fragen, mich noch besser durchsetzen zu können und so. Bin aber dann eh bald ein Jahr in der Babygruppe und habe mit dem Kindegarten sehr wenig zu tun. Trotzdem. Die Arbeit macht spass, auch wenn die Kinder so an die Nerven zerren. Ich bin ja meistens nicht gestresst oder down und so. Aber meine Frage: Findet ihr es noch normal, dass man in diesem Beruf mal Tränen bekommt, weil man erschöpft ist, oder denkt ihr, das ist einfach der falsche Beruf? Danke.