Das Schokoticket reicht von Bochum aus bis Hagen-Hohenlimburg. Das ist die letzte Station im VRR. Ab Hohenlimburg brauchst du ein Einzelticket der Preisstufe 3. In den Zügen der Abellio kannst du das Ticket in Hohenlimburg im Zug erwerben. Die sind mit einem Automaten an Bord ausgestattet.
Anschlussticket ist richtig, aber kein NRW-Tarif. Du kannst mit deinem YTPlus bis Hohenlimburg, über Hagen, oder Schwerte fahren. Ab dort brauchst du ein Einzelticket der Preisstufe 4 (Ruhr-Lippe-Tarif). Die kostet derzeit 4,90. Als Tagesticket, oder 4er Ticket ist es etwas günstiger, als der Einzelpreis! Vielleicht hilft das ja.
Hallo Alemafri. Aus welchem Bereich kommt denn dein Schokoticket? Das Schokoticket der Preisstufe D-Süd ist natürlich bis Düsseldorf gültig. Das Schokoticket ist personenbezogen und darf nur vom Schüler mit entsprechenden Lichtbildausweisen genutzt werden. Also nicht übertragbar. Vielleicht lag der Fehler ja woanders. -Schokoticket dabei? -Lichtbildausweis dabei? -Schokoticket D-Nord, oder D-Süd? -Welches Vekehrsunternehmen hat dir das Schokoticket ausgestellt?
Hallo. Falsche Angaben zur eigenen Person ist nicht strafbar. Wenn sie sich aber ein Schokoticket geliehen hat und dann noch die Personalien der Ticketinhaberin angibt, dann könnte das für beide Mädchen eine Strafanzeige wegen Betruges § 263 StGB geben. Die eine, weil sie ein für sie nicht berechtigtes Ticket nutzt und damit den Betrug ausführt und die andere wegen Beihilfe zu einer Straftat, weil sie ihr Ticket verliehen hat. Dazu kann der SWK das Schokoticket wegen Missbrauchs einziehen. Ich bin Zugbegleiter und erlebe es auch sehr oft, das jemand mit dem Ticket anderer fährt. Ab 14 Jahre ist man im strafbaren Alter, somit strafmündig. Sobald sie sich nicht ausweisen können, versuche ich die Polizei bis zum nächsten Halt kommen zu lassen, damit die Angaben überprüft werden. Die 40€ sind zivilrechtlich und kommen zur Starfanzeige noch hin zu. Ich hoffe, ich konnte dir mit dieser Antwort etwas weiterhelfen.
Dann schau doch mal bitte auf der Seite vrr.de nach. Unter "tickets und Tarife" klickst du dann auf "Vielfahrer". Dort kommst du zu den ganzen VRR Monatsabos. Da suchst du dir dann nur das Ticket2000 raus und bekommst alle Infos, die du brauchst. Der VRR hat mehrere Tarifgebiete und Waben. Wenn du mit einem Monatsticket der Preisstufe A in eine andere Stadt bzw. ein anderes Tarifgebiet möchtest, brauchst du ein Zusatzticket, welches für 4 Stunden in eine Fahrtrichtung und das gesamte VRR-Gebiet (Preisstufe D)gilt. Das Zusatzticket kostet derzeit 2,60€. Von Montag bis Freitag gilt das T2000 ab 19 Uhr und samstag, sonn- und feiertags ohne Zusatzticket im gesamten VRR. Zusätzlich kannst du in der genannten Zeit einen weiteren Erwachsenen und drei Kinder bis einschließlich 14 Jahren mitnehmen. Ich hoffe, das beantwortet deine Frage.
Durch das "Schwarzfahren" schmeiße ich nicht gleich die Leute raus. Der Fahrgast erhält eine Quittung von 40€, auf der Start und Ziel der aktuellen Zugreise zu lesen ist. Damit kann er dann die Fahrt bis Zugziel fortsetzen. Zusätzlich bekommt er 14 Tage Zeit, das "Erhöhte Beförderungsentgelt" (EBE) zu begleichen, oder Widerspruch einzulegen. Bei mehrfachen Auffallen besteht die Möglichkeit einer Strafanzeige wegen "Erschleichung von Leistungen, strafbar gemäß § 265a StGB.
Das ZusatzTicket kann nur zusammen mit einem weiteren gültigen Ticket verwendet werden und gilt dann je Person und Fahrt für: - Anschlussfahrten mit Monatsticket über den originären Geltungsbereich hinaus - die Nutzung der 1. Klasse - die Mitnahme eines Fahrrades - die einzelne Station zwischen Kaldenkirchen und Venlo - die Nutzung des Casino-Busses (Hohensyburg) Es gilt für eine Richtung im VRR für 240 Min und kostet derzeit 2,40€