Hey GF Community, Ich bin 13, und Vegetarier. Jetzt frage ich mich jedoch, ob sich das lohnt, den ich bin ja 1. Nur ein Mensch von unglaublich vielen, und da richte ich ja nicht besonders viel aus. Und ausserdem: Wenn weniger Menschen Fleisch essen, soll das ja bewirken das z.B weniger Wald für Futter abgeholzt werden soll, oder auch das weniger Nahrung für Tiere verbraucht werden soll, obwohl es Menschen gibt, die sie brauchen... Das Ding ist aber: Ich bin VEGETARIER und kein VEGANER, ich esse also Milchproduckte und Eier und so weiter, und ich möchte auch nicht auf Veganer umstellen, weil ich denke das man so nicht gesund lebt. Und ausserdem schmecken mir Milchprodukte ja gut und ich möchte nicht darauf verzichten. Aber um die Kühe und Hühner zu Füttern, damit sie Milch geben, braucht man ja trotzdem Futter, welches wiederum auf Flächen angebaut wird, auf denen Früher Wald oder sonst was war. Also egal ob ich Fleisch esse oder nicht: Die Tiere brauchen so oder so Futter. Lohnt es sich also, Vegetarier zu sein? Oder Lohnt sich das ganze nur, wenn man gleich Veganer ist?
vLG und danke im Voraus :)