Kurz und Knapp:
wenn der Inhalt einfach nicht pädagogisch ist =
ok, aber evt Autoritätsprobleme
wenn der Inhalt Asozial rassistisch Beleidigend oder ähnliches sein sollte =
äußerst problematisch
Kurz und Knapp:
wenn der Inhalt einfach nicht pädagogisch ist =
ok, aber evt Autoritätsprobleme
wenn der Inhalt Asozial rassistisch Beleidigend oder ähnliches sein sollte =
äußerst problematisch
Welche DJ Ausrichtung hast du denn?
Eher Mobile DJ oder im Club
Eigene Musik und Beats oder eher andere „Platten auflegen“
alter (wenn nicht zu privat)
ohne jegliche Infos sind passende Namensvorschläge immer ein bisschen schwierig Bzw unspezifisch.
Hallo,
Zwar verstehe ich deine Frage nicht so richtig aber grundsätzlich sind 2 Controller kein Problem!
Kann aber Autoprogramme, Sound to light und Master Slave Modus nur empfehlen.
Spart Zeit und Geld und man kann sich auf die Musik konzentrieren!
Ich habe auch lange zeit überlegt ob das sinn macht aber das Geld lässt bsp. In ein Mikro auch schön anders investieren....
Viele Grüße und viel Spaß beim Feiern!
Hallo,
Schau dir bitte als erstes die Antwort von Electrician an...
Also grundsätzlich soweit richtig.
Bei deiner Steuerung macht es jetzt aber mehr Sinn den ersten Schein werfer die Adresse 1 (001) und den zweiten die Adresse 17 (017) zu geben und halt immer plus 16!
Dann kannst du über die ersten 4 Fixtures Tasten auf der Linken Seite genau den oder die Scheinwerfer anwählen, deren Farbe du ändern möchtest und das schöne an der Steurung ist halt, das du mit einem Regler (Fader) und 2 angewählten Fixtures zwei Geräten gleichzeitig die Selbe Farbe geben kannst!
Eine super Tutorial Reihe mit einer nahezu baugleichen Steuerung wie du sie hast hab ich dir mal hier verlinkt:
https://youtube.com/watch?v=D0mbDhlH1GQ
(ist nur der 1. teil)
Ansonsten einfach nach DMX steuern suchen! Viele Tutorials sind mit einer ähnlicher Steuerung.
Viele Grüße und viel Spaß beim steuern und ggf party machen! :)
Hallo,
Die MHs können synchron laufen du musst dir aber noch ein DMX Kabel (in der länge die du brauchst) Kaufen und die beiden damit koppeln. Danach kannst du über das Display die notwendigen Einstellungen treffen.
Das ganze heißt Master Slave und wird auch unter diesem Namen in der Bedienungsanleitung zu finden sein.
Zu den MHs:
Schon auf den ersten Blick sieht man, dass die Verarbeitung echt fürn Arsch ist und die Lichtausbeute bestimmt nicht perfekt ist. Wenn du noch normale Scheinwerfer als Grundlicht hast wirst du das Licht der MHs kaum sehen können. Vernümftige kriegst du so für ca. 150€ pro Stück!
Für den gelegenheits Party-Keller evt. in Ordnung. Für den mobilen DJ billig Zeug.
Meine Empfehlung:
Hol dir 1/2 schicke LED Lichteffekte, die dann dem Preisrahmen entsprechen und auch vernünftig was ausmachen!
Die beste Seite für hochqualitatives Scheinwerfer/Party/Musik-equipment ist auch von der preisleistung mit sicherheit Thomann!! Kannst da ja mal stöbern.
Viele Grüße
Hey,
Leider gibt es keine möglichkeit Virtual DJ mit Spotify zu verbinden. (in bekannten anderen Programmen auch nicht)
Das liegt ganz einfach daran, dass Spotify den gewerblichen oder auch nur öffentlichen Bereich der Anwendung untersagt. Da diese Programme aber darauf ausgelegt sind haben sie keine Schnittstelle die ein zusammenspiel der Programme erlaubt.
Mehr dazu: http://www.virtualdj.com/forums/196756/German_Forum/Spotify_Integration.html
Ich selbst finde es für kleinere Feiern und Geburtstage auch sehr schade.
Wer das Geld übrig hat kann auch den Spotify Ähnlichen Dienst von Virtual DJ selbst kaufen. Dieser kostet aber rund 20€ im Monat.
Ich kann aber sehr das Programm Audials (Premium reicht) für einmalig 20€ empfehlen, welches bei aktiver Internetverbindung deine Songs mitschneidet (nach Wunsch auch in doppelter Geschwindigkeit) und Tags bzw. Titel, Interpret, Album und Album-Cover automatisch erkennt und benennt!
Meines erachtens befindet sich das Programm in einer Grauzone - Illegal ist es mit Sicherheit nicht!!
Ich weiß die Frage ist ne weile her, aber für die, die das gleiche problem haben: Ich habe erstmal im Bios von LegacyBios in UEFI gewechselt; lief soweit gut, doch konnte die Partition nicht richtig auswählen und somit das System wieder nicht installieren. Hab dann wieder auf LagacyBios gewechselt und kahm in den loop... LÖSUNG: Schaut an einem anderen PC ob euer Stick Fat32 oder NTFS formatiert ist. Wenn er Fat32 formatiert ist, formatiert ihr ihn auf NTFS und startet den Vorgang über Unetbootin neu. Danach wie gewohnt in den anderen PC stecken... War bei mir des Rätsels Lösung!
https://www.gutefrage.net/frage/mimecraft-bedwars
bitte guck dort mal ungefähr gleiche Frage...
Hab sie ziemlich ausfürlich beantwortet...
Natürlich, kenn dass, das der Gomme dauernd voll ist! Gib es aber nen Bug für... Naja egal
Der Rewinside Server (IP: mc.rewinside.tv) hat jegliche geile Spiele (unter anderem AUCH Bedwars und TrapSG) und sich vermutlich mit Gomme zusammen getan...
Falls du mich dort man antriffst: Ingame: PalutenORG ^^
Viel Spaß noch!
Hab viel getestet! Bin nen ganz schöner Crack und hab mir die Programme mal unter die Lupe genommen!!! Auf gar keinen Fall ausprobieren herunterladen etc. !!! Das sind zum übeltst harte Viren die einen den Rechner/Tablet/handy etc. komplett lahm legen können !!! Leute diese Programme aus Youtube Videos: Kein Plan wie lange die gebraucht haben um so etwas mit ganz vieen Programmen als Fake herzustellen !!!