Die Farbe hat nix mit der Deckgröße zu tun. 40 Karten ist zu wenig, 60 Karten ist Minimum (und bei einem guten Deck zeitgleich auch das Maximum)

Dann eine weitere Frage:

Meinst du mit Farbig rein einfarbige Decks, oder einfach nur "keine farblosen"?

Wenn ersteres der Fall ist, würd ich dir eh raten, nach einem mehrfarbigen zu gucken. Mono ist auf Dauer langweilig...und hat schnell Schwächen^^

Aber kaufen...kann man Starterdecks eigentlich ohne Probleme auf Amazon. Auf Ebay könntest du auch mal gucken ^^

...zur Antwort

Ich würd dir auf jeden Fall nen zweifarbiges Deck empfehlen.

Mono ist auf Dauer langweilig und auch schnell im Nachteil (was nicht heißt, dass es keine guten Mono Decks gibt)

Was die Farben angeht würd ich dir folgende Kombinationen nahelegen:

Izzet (Blau- Rot), Celesnia (Weiß - Grün) oder wenns mehr um den Spaß als ums reine Gewinnen geht: Dimir Mill Deck (Schwarz - blau)

Prinzipiell würde ich eigentlich immer zu blauen-irgendwas Mischdecks raten ^^

...zur Antwort

Wenig bis garnichts. Und das wenige was dran kommt, versteht man ohne Probleme auch ohne Ahnung von Chemie, weil man es direkt im biologischen Kontext hat.

...zur Antwort

http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6rfl%C3%A4che

Schon mal drüber nachgedacht, dass es zwei Grenzen gibt?

Ober und Untergrenze.

Und 21kHz ist die unterste Grenze des für den Menschen hörbaren. Alles darunter kann man überhaupt nicht hören. Die Obergrenze liegt bei etwas mit 16.000 bis 19.000kHz.

Aber da du selbst schon angemerkt hat, dass 21kHz eine Grenze des für den Menschen hörbaren darstellen....nachdenken würde dich auch weiter bringen? Wenn das die Obergrenze wäre, dann würdest du bei 48kHz und 96kHz das selbe hören:

Nichts. Weil deine Ohren es nicht wahrnehmen könnten -.-

...zur Antwort

Man braucht für Magic Glück? Bei dem Spiel, wo es Decks gibt die vor dem ersten gegnerischen Zug gewinnen können?

Wo es die Möglichkeit für Decks gibt, mit denen man zuverlässigin Runde 1, spätestens 3 das Spiel so gut wie sicher für sich entscheiden kann?

ZUgegeben, die Karten die man für die beiden Decks oben bräuchte, kosten richtig viel Geld, aber trotzdem. Wer behauptet bei Magic würde Glück eine größere Rolle als Skill spielen, hat lediglich das Spielprinzip nicht verstanden.

Wenn ein Deck ein gewisses Maß an System in seinem Aufbau hat, aus exakt 60 Karten besteht (und nicht unbedingt ein Starterpack ist) und man vor dem Spiel eine (tunierlegale) Manaverteilung gemacht hat, dann gewinnt in 90% der Fälle der, mit dem besseren Deck. Oder der, mit mehr Skill, weil er im Gegensatz zu seinem Gegnger weiß, wie er wirkungsvolle Kombis spielen kann.

Mit einem nach einem System aufgebauten Deck (der niedrigeren Preisklasse), kann man (wenn es nicht gerade ein Lategame Deck ist) i.d.R ab Runde 2 bis 3 anfangen etwas zu machen, ab Runde 5 spätestens die Deckstrategie voll nutzen. Ab da geht es nur noch um das Verständniss des eigenen Decks. Und darum, die Stärken des eigenen auszuspielen und die Schwächen des Gegners auszunutzen.

Ich will ja nichts sagen, aber das Kartenspiel, bei dem Skill oder zumindest Spiel/KArten/Regelverständniss der wichtigste Faktor ist, ist MTG.....

...zur Antwort

CCleaner drüber laufen lassen. Da dann in den Einstellungen auch gucken, was du alles deinstallieren kannst. Alles bei dem du dir sicher bist runter...wenn du dir nicht sicher bist was es ist -> Googlen. Wenns nichts auf dem Lappi verloren hat -> runter damit, sonst drauf behalten.

Dann nen Virenscanner runterladen. AVG z.B. Drüber laufen lassen. Am besten nach dem ersten Lauf noch mal unabhängig mit einem zweiten Virenscanner (den du nach Benutztung wieder deinstallieren kannst) nachchecken. UNd ganz zum Abschluss im Browser die Einstellungen alle auf Standart zurücksetzen.

Festplatte formatieren ist absolut unnötig. Zumindest bevor du es mit CCleaner versucht hast. Wenn DAS nicht hilft, DANN und NICHT VORHER, solltest du drüber nachdenken den neuaufzusetzen.

...zur Antwort

Der Gaumen/Rachenraum gehört zu den stärker durchbluteten Regionen des Körpers. Wenn du also schnell viel Eis/anderes kaltes Essen konsumierst, kühlst du das Blut im Rachenraum stark ab. Das fließt trotzdem weiter.

Das, in den Blutbahnen die vom Herzen weglaufen (bin mir gerade nicht sicher, ob das jetzt Arterien oder Venen waren) läuft in Richtung Gehirn. Die Schmerz & Kälterezeptoren in dem Bereich werden durch die niedrige Bluttemperatur gereizt und du verspürst einen stechenden Schmerz.

...zur Antwort

So wie du es schilderst: Jep. Synästhetikerin.

...zur Antwort

Alleine? In NRW? Never!

Wir haben hier in der Nähe von Bielefeld knapp 12 Bronys, die sich eig regelmäßig treffen.

Mittlerweile glaub ich fast, nur im Saarland gibts noch mehr Bronies als hier bei uns (30 Saarländische Bronies...ich glaub die wachsen da unten an Bäumen xD)

Naja, wenn wir schon dabei sein, guck ruhig mal auf www.ponyboard.de vorbei

50% der aktiven Userschaft stammt aus NRW, besser gesagt der Nähe von Bielefeld.

...zur Antwort

Ich persönlich würd dir erstmal raten, nicht zwingend jedem auf die Nase zu binden, dass du Brony bist. Zumindest solltest du es nicht erzwingen, dass wirkt schnell einfach nur noch nervig.

Wenn du es unbedingt absprechen möchtest, würd ich dir raten das Gespräch eher beiläufig drauf zu führen. Kannst ja mal fragen, ob er MLP kennt. Wenn er fragt was es ist, erstmal erklären, dass es eben ein Internetphänomen ist, dass es Bronys gibt...etc.

Siehst dann ja, wie sie reagieren. Mir persönlich wäre es egal, weil ich schon seit längerem eine Just don't give a single f*ck Einstellung habe, aber wenn es dir nicht egal ist, was andere von dir denken, kannst du ja nach der Reaktion ansprechen, dass du selber Brony bist.

Wenn die Reaktion positiv, vlt einfach nur Erstaunen und Interesse oder so, ist, kannst du es ja so sagen. Ansonsten, wenn gehatet wird, ansprechen, dass du den Hate nicht verstehen kannst, und das mit dem Bronydasein weglassen.

Ansonsten, wenn du auf jedem Fall jedem zeigen willst, dass du einer bist, kannst du dir auch die volle Dröhnung an Merch holen. DAS fällt garantiert auf. T-Shirt, Buttons und Aufnäher an der Jacke, Schlüsselanhänger, etc...

...zur Antwort

Gibt es...

So merkwürdig es auch klingen mag, aber MLP gehört mittlerweile (nicht ganz offiziellen) Statistiken zu Folge, zu den Serien, zu denen es mit Abstand am meisten r34 Content gibt.

Die Menge und Produktivität wird mittlerweile lediglich bei Pokemon und DC COmics übertroffen.

Statistik: http://puu.sh/5Clil.jpg

Das dieser Content existiert, bedeutet aber nicht, dass auch zwingend jeder Brony ihn konsumiert. Der Anteil dieser Leute ist genaugenommen eher gering, auch wenn das ganze häufig aufgebauscht wird.

Theoretisch wäre es also denkbar, dass er ein solches Poster hat, genauso gut kann es aber auch sein, dass er sich nur für den Aspekt schämt, dass es überhaupt ein MLP Poster ist...was ich ehr nicht glaube, da er es in dem Fall eher nicht erwähnt hätte.

...zur Antwort

Den Playpony gibt es tatsächlich. Er erscheint regelmäßig (alle paar Monate oder so glaube ich) in kleinerer Auflage und kostet soweit ich weiß etwas bei 12$

Zumindest die gedruckte Version. Die Digitale ist glaube ich etwas günstiger.

...zur Antwort

Also, erstmal folgende Frage:

Welches Betriebssystem hast du? Abhängig davon was in der start.bat stehen muss über die du auf die craftbukkit jar zugreifst.

Was du schon mal tun kannst (und solltest) ist folgendes:

Zieh die Craftbukkit.jar in einen Ordner. Das ist übersichtlicher, wenn der Server später läuft.

...zur Antwort

Erstmal gibt es soetwas wie ein pauschales "normal" nicht. Zumindest meiner Meinung nach.

Aber um deine Frage mal allgemeiner zu beantworten:

Es gibt absolut nichts, was dagegen spricht. Es gibt etliche insbesondere männliche, jugendliche (und Erwachsene) Fans der Serie.

...zur Antwort

Hrm, ich persönlich würd dir einfach raten:

Just don't give a f*ck. Einfach ignorieren. Oder auf Konfrontationskurs gehen und kontern, wenn ein blöder Spruch kommt. Wobei letzteres nicht zwingend besser ist.

Aber allgemein:

Wenn du Freunde hast auf die du dich verlassen kannst und so:

Ignorier den Rest.

Du sagst es sind neue Freunde, daraus würde ich mal schließen, dass diese anscheinend die Veränderung ja bemerkt haben oder so. Dementsprechend sollte es auch nur ne Frage der Zeit sein, bis es anderen auch auffällt.

Was vielleicht aber auch funktionieren könnte ist:

Wirklich zeigen, dass du anders bist, als der Ruf den du hast. Da wäre schlagfertiges Kontern dann (im richtigen Maße) durchaus auch passend ^^

...zur Antwort