Hi,
ich bin 14 (männlich) besuche die 9 Klasse einer Hauptschule, ich werde nächstes Jahr meine Mittlere Reife machen, momentan bin ich auf einem Noten Stand von 2,4.
Weil ich früher ziemlich schlechte Freunde habe habe ich mich ziemlich hochgearbeitet:
6. Klasse 5,5/5,5 / 7: Klasse 4,5/3,5 / 8. Klasse 2,6/2,4
So, ich mache momentan mein Praktikum in einer Apotheke und will später auch wirklich was im Bereich der Pharmazie machen.
Ich könnte mit meiner Mittleren Reife eine Ausbildung zum Pharmazeutisch Technischen Assistenten machen, aber mein Lehrer hat mir empfohlen das ich weiter die Schule besuchen soll.
Die dortige Apothekerin hat erst ihre PTA Ausbildung gemacht und später Studiert, weil sie den nötigen Abitur durchschnitt von 2,0 nicht erreicht hat musste sie 6 Semester warten, hat aber zwischenzeitlich die PTA Ausbildung gemacht.
Sie sagte mir das es sicherlich keine schlechte Erfahrung mit der Ausbildung war, aber die 3 Jahre haben ihr einfach gefehlt...
Sie hat danach das Pharmazie Studium über 8 Semester begonnen. Die ersten 2 Semester wären wohl leicht für sie gewesen aufgrund der Ausbildung, aber später hat sich das immer mehr vertieft und da hat ihr das gar nichts genützt, weil das Pharmazie Studium wohl mit eines der härtesten ist.
So zu meiner Frage:
Sollte ich nach meinem Abitur, sollte ich es den hinbekommen, direkt mit dem Studium anfangen oder direkt die Ausbildung machen, mich erstmal in den Bereich einarbeiten und das Studium nachholen?
MfG