Hallo an alle!
Ich habe endlich seid letzten Sommer meine erste eigene Wohnung. Ich bin mit daher ziemlich unsicher was mein Vermieter darf und was nicht. Die Frage ist, darf mein Vermieter gegen meinen Willen eine Satelitenschüssel instalieren?
Ich wohne im Dachgeschoss eines Altbaus. Ich habe an meinem Fenster, an der Straßenabgewanten Seite, eine kleine Satelitenschüssel angebracht, damit ich Fernsehen kann, da zwar ein Kabelanschluss vorhanden ist, der mir aber zu teuer ist. Als ich meinem Vermieter davon berichtete, war der total begeistert und hat mich ausgefragt, wieviel das kostet usw.
Nunja und gestern ruft er mich an um mir Mitzuteilen, das sie beabsichtigen dort wo ich meine Schüssel habe eine große anzubauen, mit 4er LNB und die Kabel dann durch meine Wohnung zu verlegen.Darf der das?
Dabei sei noch zu sagen das die betrefende Außenwand gut erreichbar ist, da man ohne Probleme auf das Flachdach der unter mir liegenden Wohung laufen kann. Ich werde also meine Schüssel nicht abmontieren müssen (hoffe ich) da man noch andere Stellen ereicht. Als ich ihm gesagt hab am Telefon das ich nicht begeistert bin und er die Schüssel lieber woanders anbringen soll kam als antwort:
Das geht nur bei ihnen weil bei den Anderen Wohnungen das nur zur Straßenseite gehe und dann sehe das hier wie ein "Türkenhaus" aus.