Guten Tag,
Man unterscheidet in der Regel zwischen Übergewichtigkeit und Fettleibigkeit. Mit deinen Angaben bist du jedoch definitv keins davon. Um das Gefühl "fett" zu sein, ablegen zu können, sehe ich nur zwei Möglichkeiten:
1. Du findest dich damit ab wie es ist und erkennst, dass du nicht "fett" bist
2. Du änderst etwas an der derzeitigen Situation
Hier ein paar Tipps...
- gegen einen großen Appetit-> Es empfiehlt sich vor dem Essen Wasser zu trinken, um den Appetit etwas zu stillen.
- gegen das Verlangen nach Süßigkeiten oder anderen ungesunden Lebensmitteln-> Ich nenne das folgende zur Verständlichkeit einfach eine Art von "Selbst-Hypnose": Hierbei geht es darum, dem Körper immer wieder einzureden, dass man etwas nicht möchte. Ein Beispiel: Man bekommt plötzlich Lust auf Süßigkeiten. Im Hinterkopf weiß man allerdings, dass man diese Entscheidung später vermutlich bedauern wird. Also begibt man sich zum Aufbewahrungsort der Süßigkeiten und genau dann liegt der entscheidende Moment vor. Sage zu dir selbst: "Ich will doch eigentlich gar keine Süßigkeiten, ich möchte jetzt viel lieber eine Banane." Was du dir dafür aussuchst, ist nebensächlich, entscheidend ist aber, dass du dir so einen ähnlichen Satz immer wieder vorsagst, wenn du Lust bekommst Süßigkeiten zu essen und dann auch die Alternative beanspruchst (also statt den Süßigkeiten die Banane wählst). Achtung: Die Kontinuirlichkeit ist entscheident. -> Einkaufen gehen, wenn man bereits gesättigt ist und nur die gesunden Dinge erwerben, die auf der Einkaufsliste stehen (Keine Abweichungen erlaubt!), denn solange nichts ungesundes im Haus ist, kann es auch nicht gegessen werden.
- für mehr Zufriedenheit mit dem eigenen Körper-> Betreibe Sport und definiere den KörperDieser Tipp klingt evtl. zu banal, aber er ist für mich der Wichtigste.Sei bereit, Kompromisse einzugehen und hart für ein besseres Gefühl zu arbeiten, denn dann wirst du Erfolg haben und mit deinem Körper wieder zufrieden sein.
Zum Schluss möchte ich dir noch mit auf den Weg geben, dass der Körper oftmals weiß, was er möchte. Wenn man 10 mal am Stück sein Lieblingsessen konsumiert, wird es irgendwann nicht mehr gut schmecken. Umgekehrt gilt das natürlich auch. Wenn der Körper Schokolade will, solltest du ihm vielleicht sogar Schokolade geben. Du musst dann aber beachten, dass die Sinne sowohl von dir, als auch von der Lebensmittelindustrie absichtlich getrübt werden können (Bei Süßigkeiten wird mit dem hohen Zuckeranteil soweit ich weiß eine Muttermilch ähnliche Situation suggeriert).
Mit freundlichen Grüßen,
DerHier