Großmembran Mikrofone kosten nicht die Welt ;) Zum einsteigen ist ein USB Mikrofon schon gut genug. zb von Thomann das T-bone SC 440 [ http://www.thomann.de/de/the_tbone_sc440_usb.htm ] Wenn du in eine qualitativ höhere Klasse willst dann kann ich die das Rode NT2-A oder NT1-A empfehlen :) Nur du musst bei den Mikrofonen mit 48V Phantomspeisung darauf achten das du noch ein USB Mischpult oder ein Interface dazu kaufen musst :) ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Dazu gibt es meines wissens keine App. Jede Kamera egal ob Handy oder DSLR hat eine sogenannte Naheinstellgrenze, die von Objektiv zu Objektiv anders ist. Probier so nah ran zu kommen wie du kannst ohne auf den Hintergrund zu fokussieren und dann machst du einfach ein Foto ;) :)

...zur Antwort

Rein rechtlich gesehen, musst du jede Person die ungewollt auf dem Bild zusehen ist [ also die Leute die Vor dem Plakat stehen ] vorher fragen ob diese Person Fotografiert werden möchte. Aber wenn du nur ein Plakat Fotografierst darfst du es auch auf Facebook Twitter etc. veröffentlichen. Der Ersteller muss damit rechnen, dass sein Plakat in der Öffentlichkeit zu sehen ist, Also auch im Internet.

...zur Antwort

Da kann nichts passieren, wenn du mit einer DSLR filmst muss du die Blende schließen, das machen Camcorder automatisch [wenn man es einstellen kann].

...zur Antwort

Bei Google Earth geht das :) Da kann man unendlich viele Stecknadeln setzen :D

...zur Antwort

Du solltest die Halskrümmung nachjustieren. Es gibt Tutorials auf YouTube, wie man die richtige Krümmung erreicht :)

...zur Antwort