Das wurde mit dem Programm After Effects gemacht und diesen Effekt nennt man "Audio Spektrum". Dazu gibt es unzäglige Video´s auf YouTube, wie man sowas macht. Ist viel leichter als man denkt :)
After Effects ist von Adobe und kostet monatlich im Abo, ca 25 € demnach nicht sehr günstig...aber es gibt auch eine Testversion, so kannst du das mal testen.
Link zur Testversion:
https://www.chip.de/downloads/After-Effects-CC_62562882.html

...zur Antwort

YouTube stellt die privaten Nachrichten komplett ein, heißt es gibt sie sehr bald garnicht mehr, also ist dein Fehler garnicht so schlimm...weil du wahrscheinlich nie eine antwort erhalten hättest, da wie schon gesagt YouTube den Service der privaten Nachrichten komplett abschafft :/ da dieser zu wenig genutzt wurde !

...zur Antwort

Um die Musik passend zu bearbeiten kannste Audacity nehmen, dass ist kostenfrei und für das Video kannst du Windows Movie Maker nehmen oder aber DaVinci Resolve, welche ebenfalls beide kostenlos sind :)

...zur Antwort

Hey, also das mit dem Verzerren, Hochpitchen oder verschnellern kannste sowas von vergessen, klar kann es mal bei dem ein oder anderen Lied gehen, aber verlass dich nicht drauf !
Aber es gibt ja sooooo viele große und gute Kanäle die Copyright-Freie Musik anbieten, die man nehmen kann, wo man meist nur den Künstler verlinken muss und gut ist....hier mal ein paar Kanäle...und dort gibts auch viele Lieder mit Stimme (Gesang)

YaFueCopyright

https://www.youtube.com/channel/UCEBXhs4G2PIpSbPzDisjkZw/videos

Frequency

https://www.youtube.com/user/FreeSongsToUse/featured

NoCopyrightSounds

https://www.youtube.com/user/NoCopyrightSounds

Was auch geht, wenn du Soundcloud hast, kannst du da nach Liedern gucken die dir gefallen und einfach mal bei Künstlern anfragen, da lassen sich so manche Schätze finden und grad wenn der Künstler/Künstlerin noch nicht sooooo eine große Reichweite hast, bekommt man oft eine Rücknachricht und meist sogar die Erlaubnis das man deren Lieder nutzen darf !

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen :)

...zur Antwort

Ich schließe mich den anderen an, warte lieber bis du 100 Abo´s erreicht hast und das meine ich jetzt nicht böse...aber wenn du bei 10 Abo´s schon ein Special machen willst und selbst kein Plan hast, wird es umso größer du wirst, immer schwerer mit neuen Ideen, deswegen warte bis du die 100 hast, so haste auch noch Zeit dir was zu überlegen ;)

...zur Antwort

Ansich kannst und darfst du Jedes Lied als Nightcore Version verwenden, SOLANGE du die RECHTE hast! Einfach mal vielleicht bei Soundcloud schauen und wenn du was gefunden hast, dass du verwenden wollen würdest, schreib den Liedeigentümer an und frag nach. Ansonsten gibt es auf YouTube sehr sehr viel No Copyright Musik, die man nutzen darf, solange man die Artists verlinkt. (z.B. NCS)

...zur Antwort

Wenn es kostenlos und recht simple sein soll, dann kannst du Audacity nehmen, damit kannst du die Musik schneiden,bearbeiten usw.

...zur Antwort

Das ist die sogenannte Endcard.
Die kannst du dir entwerder selber basteln...also ein Bild erstellen, wo du ein Kasten reinmachst und kannst dort dein Video immer einfügen. NACHTEIL du musst das Video was du am Ende vorstellen willst, immer mitrendern, heißt du brauchst immer das Original.
Was du nun bei fast allen YouTubern siehst, ist die Neue Endcard von YouTube, diese kann man einstellen, wenn man auf Video Manager geht, das Video anklickt, was man bearbeiten will. Dort auf bearbeiten und dann auf Abspann/Endcard klicken und dort kannst du dann Sachen hinzufügen, wie eine Playlist, wie AboKnopf oder eins deiner anderen Videos ;)

...zur Antwort

Du kannst dir ganz einfach in einem Bildbearbeitungsprogramm ein Logo nach deinen Wünschen erstellen...das speicherst du am besten unter ".png" ab, dann ist es transparent...dann kannst du deine Musik in ein Videobearbeitungsprogramm schieben, dann ein Bild passend dazu....und dann noch dein erstelltes Logo.
Da dies transparent ist, kannst du es ohne Probleme über das andere Bild legen ;)

...zur Antwort

Die macht man mit dem Programm " After Effects".
Das in deinem Beispiel sind die Audiowellen, diese kann man unter Effekte, dann unter Generieren und dann Audio-Wellenform auswählen. Dann stellt man noch ein, dass es sich passend zur Musik bewegt und schon ist es fertig :)

...zur Antwort

Du kannst alle Videos monetarisieren, wo du alle Rechte dran hast.
Wenn du nun ein Cover macht und der Künstler nicht sagt, dass man es nutzen darf, solltest du es nicht monetarisieren. Wenn du an deinen anderen Videos die Rechte hast, kannst du diese selbstverständlich weiter monetarisieren. Falls du dir unsicher bist oder aber bei dem Cover weisst, dass man da die Rechte nicht bekommt, könntest du es trotzdem hochladen, nur dann nicht monetarisieren :)

...zur Antwort

Man kann Videos auch runterladen mit dem Programm "DVDVideoSoft Free Studio" damit kann man Videos auch in andere Formate umwandeln, Musik in andere Formate umwandeln usw. Hier ist der Chip.de DownloadLink--> http://www.chip.de/downloads/Free-Studio_32952923.html

...zur Antwort

Die Funktion "Planmäßig hochladen" bekommst du auch freigeschaltet, sobald du YouTube Partner bist, dies geht auch ohne Monetarisierung :) Einfach in deinen Kanal gehen und dann steht in den Einstellungen Partner werden, sobald du es bist, solltest du ohne Probleme die Funktion Planmäßig hochladen benutzen können :)

...zur Antwort

das kenn ich :/ was da hilft ist, wenn du auf abbrechen klickst und versuchst es neu zu schreiben oder F5 drücken, also die Seite aktualisieren und dann sollte es wieder problemlos klappen :)

...zur Antwort

Hey, ansich kann sowas jeder machen! Aber wie gesagt nur ansich;) empfehlenswert ist es nicht, da deine Beispiel Lieder alle urheberrechtlich geschützt sind. Es kann sein, dass wenn du die Lieder hochlädst, du eine Email erhälst, wo drin steht, dass das Lied von dem und dem ist, und YouTube da werbung von sich aus schaltet und nichts weiter passiert. Es kann aber auch so kommen, dass das Lied komplett in manchen Ländern gesperrt wird oder sogar direkt von YouTube gelöscht wird. Aber da es die Lieder ja schon auf YouTube in Nightcore gibt, wie du sagst, denke ich, dass nur die Meldung kommt, dass neben dem Video Werbeeinblendungen kommen. Solltest du einen YouTube Account haben, der dir wichtig ist, würde ich es nicht testen;) sicher ist sicher:) Ansich musst du den Künstler fragen, was aber natürlich sehr schwer ist bei so bekannten ;)

...zur Antwort