Meine Uroma (96) hat erlebt wie die erste Elektrizität ins Dorf (2000EW) kam, das einmal in der Woche ein Automobiel fuhr, wie sich das Radio verbreitete, die erste Orte mit Telefonen ausgestattet wurden, das Fernsehen kam auch auf die Bühne und nebenbei flogen die Menschen noch zum Mond. Da habe ich noch vieles ausgelassen. Jetzt zu meinen 26 Jahren auf diesen Planeten... Hmmm Autos fahren wie vor ca90 Jahren mit reiner Elektrizität. Computer sind keiner und Leistungsfähiger, Mobiltelefone auch, aber in letzter Zeit kommt nichts mehr innovatives. Das Internet ist eine tolle Sache, wird aber nicht sinnvoll genutzt man kann es auch nicht kontrollieren. Die Roboter haben in der letzten Zeit rießen Schritte gemacht, das wäre mein einziger Punkt. Achja und die intensive Plastik Nutzung in den 30jahren hat nahezu alles verseucht (Meere) .Kurz zusammen gefasst, wenn die Entwicklung jetzt so weiter geht wie in den letzten Jahren, dann wird alles vernetzt sein, viele Annehmlichkeiten die das Leben erleichtern. Wenn die Entwicklung so weiter geht wie vor 100 Jahren, dann werden wir in naher Zukunft das Weltall bevölkert haben, Technik die das transportieren vom Menschen über Millionen Lichtjahren möglich macht, die Ausrottung aller Krankheiten und Unsterblichkeit für jeden der sich das antun möchte. Vielleicht gibt es einen gesunden mix aus beiden

...zur Antwort

Dies ist ein wunderschöner gedanke,nur ohne die bekannten großen hersteller wird es nicht einfach, weil diese die elektronik handhabung einfach machen ohne diese stecksteckverbindungen und Sockel wären meist "fliegende" drähte nötig die es noch schwieriger machen oder sogar lötverbindungen. Da die elektronik nur mit der reinen vorstellungskraft zu verstehen ist würde ich ein fertiges system bevorzugen,die systeme die ich kenne und in meiner kindheit genutzt hab funktionierten immer mit einer batterie oder mit solarzellen. Ich hoffe sie haben viel erfolg,denn sowas hätte ich mir auch gewünscht

...zur Antwort

Hej, das ist viel einfacher als du denkst,allerdings weis ich nicht ob du löten kannst. Du müsstest die endstufe öffnen und den drehwiderstand (mit den du den bass einstellst) auslöten und dort positionieren wo du ihn brauchst und wieder anlöten,als verbindungskabel schlag ich dir ein LAN kabel vor,da es eine schirmung besitzt und günstig ist,das äußerte von diesem kabel ist ein geflecht was silbern aussieht,das verbindest du einfach mit minus,das geschirmte kabel dient dazu das keine induktionen von anderen kabeln ausgeht,natürlich kann man es auchmal mit normalen kabel probieren. Der drehwiderstand wird sehr klein sein,du konntest wenn du dich auskennst den widerstand bestimmen und dir einen schönen großen mit drehknopf holen (ebay,conrad,reichelt...) und wenn du nix damit anfangen kannst,musste mal ein bild machenund mich direkt anschreiben. Viel erfolg

...zur Antwort

Hallo erstmal, Das verdrillen dient dazu das sich die magnetfelder aufheben,da jeder leiter der ein strom leitet ein magnetfeld ausbildet,damit kannst du die überlagerung auf benachbarte adernpaare verhindern bzw minnimieren.also es besteht dadurch keine höhere brandgefahr,als wenn man es nicht verdrillt verlegt. (Starkstrom oder schwachstrom sind bezeichnungen die so nicht ganz richtig sind denn eine normale 230V steckdose kann bis zu 16A führen eine 400V/16A CEE Steckdose (starkstromsteckdose) hat auch nur 16A,der name starkstrom bezieht sich mehr auf starkspannung)

...zur Antwort

wenn du den findest dann sag mal bescheid, kostenlose hab ich noch nie gesehen,wenn du einen sehr günstigen suchst dann geb ich einen tipp isp42.de aber wenigstens den Silver42VS, ich hab den Yellow42VS der funktioniert dafür auch,nur ist das wirklich wenig Ram da.

...zur Antwort

Sind elektroautos wirklich eine alternative? Schön wenn die reichweite größer wird, ich bin in der automatisierungs branche also hab ich eine ausbildung im bereich elektronik genossen, emotoren hab eine extrem hohes drehmoment und die leistung stellt jeden verbrennungsmotor in den schatten, aber seien wir mal ehrlich, ein szenario an der zweispurigen ampel,da lieber lass ich mich von einen eauto abziehen und hab dafür weiter meinen v8 big block mit kompressor. Man sollte das problem mit der verbrennung von wasserstoff in den griff bekommen,weil alkohol ist keine lösung für alle autofahrer auf der welt denn dafür reichen unsere anbaukapazitäten nicht aus.

...zur Antwort

Also wenn du einen lauten verstärker brauchst dann musste dir ein paar laute lüfter einbauen. Wenn du vorhast einen richtig guten verstärker haben zu wollen,dann bau dir selbst einen,der ganze china kram ist nicht wirklich zufriden stellend. Richtig guter sound definiert sich in unseren köpfen, jeder hat ein anderen kopf also finden nicht alle das gleiche gut,wenn du dir einen amp selber baust wirst du überraschend feststellen wie toll das klingt und für 150€ kannst du dir entweder einen transistor verstärker oder wenn du keine angst vor spannung hast kannst du dir einen röhrenverstärker bauen.

...zur Antwort

Hier ist ja fast alles beantwortet, also im allgemeinen heißt es nicht" glühlampe" sondern allgemeines leuchtmittel, wenn eine glühbirne zu heiß ist könnte man es mit einen glühapfel versuchen. LED's sind eine feine sache,aber man muss aufpassen welche helligkeit,darauf achten das lichtwärme stimmt und der abstrahlwinkel,oder einfach eine glühleuchte nehmen die nur 15W hat,wenn wir mal ehrlich sind dann wissen wir das es keine richtige alternative zur glühleuchte gibt was das raumgefühl anhebt.

...zur Antwort

Hallo, es kommt darauf an welches aufgabengebiet der laptop erfüllen soll, willst du mäßig verarbeitete notebooks sind acer und alle anderen eine gute wahl, wenn man ein robustes notebook haben will was man immer tranzportieren will muss man auf lenovo die T-Serie oder W-Serie, dell hat auch robuste notebooks aber da kenn ich die bezeichnungen nicht, es gibt aber auch noch andere exoten, ich hab ein T61p lenovo seit über 3 Jahre und noch nie ein problem gehabt außer wo mir im betrieb eine kaffeetasse auf diie tastatur gefallen ist,da schaltet man das notebook aus und legt es offen auf die heizung und am nächsten tag geht es wieder.

...zur Antwort

Sorbas hat schon recht,die sekundäre seite muss auf leerlaufspannung geprüft werden,diese könnte bei ca 17V liegen dann benötigt man noch den innenwiederstand des trafos, danach kann man berechnen wie hoch der strom ist wenn man weniger verbraucher anschließt. Man kann es auch durch probieren machen,das empfehle ich dir einfach,schau einfach nach wie hoch die spannung ist wenn du nur 3 leuchten drinn hast.

...zur Antwort

Fragen wir mal so, nervt dich das? Hast du schonmal mit ihr darüber gesprochen? Hier kann dir jeder was anderes zum thema schreiben nur sind wir alle individuelle menschen, jeder empfindet zuneigung anders. Tipp von mir ist das du das machst was dein herz und kopf sagt.

...zur Antwort

Das ist kein problem,wie oben schon erwähnt muss du dich mit den rechtlichen vertraut machen. Die Pläne sind meistens sehr einfach,du benötigst ein paar einfache elektronik kenntnisse und musst erstmal wissen in welchen MHz oder vielleicht auch kHz bereich du senden willst. Mit den 50m ist das immer so ne sache^^ mit einen 2 watt sender bin ich schon über 200m gekommen. Ich muss mal überlegen,vielleicht bekomm ich auch etwas mit kleinerer leistung hin. Achja nochmal etwas zu den rechtlichen,diese sender darf man baue ohne jede lizenz

...zur Antwort

Du musst eine speziellere Frage stellen die elektronische entwicklung ist der wahnsinn,der wichtigste grundstein war die wechselspannung und die erfindung der trafos,danach die elektronenröhre wie das elektrische licht,dann der transistor,dann kamen noch microchips,also wie du merkst gab es seitdem 60er/70er jahren kaum mehr neuerung,es wird nur noch kleiner und leistungsfähiger,aber am ende besteht alles aus silizium.stell einfach nochmal eine gezieltere frage

...zur Antwort

Also mal aufgepasst,ein wechselrichter,erzeugt aus gleichstrom eine frequenz(z.b. 50Hz) diese wird aufgeteilt in L1 L2 L3. Die Spannung und der Strom von L1 zu L2 und von L2 zu L3 und von L3 zu L1 sind jeweils um 120 Grad Phasenverschoben ist.Dieser wechselrichter wenn er synchronisierbar ist kann in das öffentliche netz einspeisen,wenn nicht handelt es sich um einen Inselgenerator. Da deine frage nicht präzise war konnte ich nur allgemein schreiben

...zur Antwort

Ist zwar nicht einfach zu erklären, aber es ist kein schutz oder ähnliches, in fruhen kindesalter(2 bis 4) das sie stimmuliert, alles zu erklären was da vor sich geht ist nicht möglich, aber wer es dennoch wissen will kauft sich Sigmund Freud (Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie)

...zur Antwort