Ne so lange wirkt das nicht mal.

...zur Antwort
Woran liegt es, dass viele Jugendliche Langeweiler sind?

Ich bin 19. Normalerweise hat man in diesem Alter doch seine "wilden Jahre". Bei uns läuft nicht viel mit wilden Jahren. In ihrer Freizeit spielen meine Freunde oft PC-Spiele. Und wenn man sich dann doch mal trifft, schauen sie oft lange ins Handy. Nichts gegen meine Freunde, es sind die besten Freunde der Welt, aber mit wilden Jahren ist nicht viel los.

Wenn ich da höre, was mein Ur-Opa und mein Opa in ihrer Jugend gemacht haben, da werde ich direkt neidisch. Oder wenn ich Kindheitserlebnisse von älteren Leuten höre, dann fällt mir oft auf, wie langweilig eigentlich meine Kindheit war.

Ist das vielleicht wieder so ein Phänomen; wenn die Freiheit im Übermaß vorhanden ist, wird man ihr überdrüssig? Oder wie lässt es sich erklären, dass es Jugendliche im Kaiserreich mehr haben knallen lassen, als heutige Jugendliche. (Von den Eltern bezahltes Saufen in ausländischen Partyorten zähle ich nicht als "knallen lassen".)

Übers Wochenende hatten wir einen Betriebsausflug nach Dresden. Da habe ich die Zeit mit vierzigjährigen Pfarrsekretärinnen verbracht. Und irgendwie war es da sogar lustiger, als meistens bei meinen Freunden. Man konnte sogar mal den ganzen Abend miteinander plaudern, ohne dass ständig aufs Handy geschaut wurde. Irgendwie war das mal Balsam für meine Seele.

Und dann sind wir barfuß durch den Regen zurück zum Hotel gerannt. Das war lustig. Meine Freunde würden mir wahrscheinlich den Vogel zeigen und sich ganz einfach von ihren Müttern abholen lassen.

Woran liegt es, dass viele Jugendliche Langeweiler geworden sind? Oder wie eine junge Dichterin mal sagte: "Wann fangen wir an, das zu erleben, was wir unseren Kindern erzählen wollen?"

...zum Beitrag

Die meisten hängen lieber am PC und zocken statt raus zu gehen und Abenteuer zu erleben.

...zur Antwort