Viele argumentieren, dass Transpersonen & Ihre damit einhergehende Transdysphorie keine Krankheit oder psychische Störung darstellt. Dies bestätigt sich für Betroffene bspw. durch die WHO, die es seit 2017 nicht mehr als offizielle Krankheit klassifiziert. Vergleicht man Symptome von Transdysphorie bspw. mit der Body Integrity Dysphoria, fallen erschreckende parallelen auf.

Die Body Integrity Dysphoria zeichnet sich dadurch aus, dass Betroffene den Wunsch verspüren Teile Ihres Körpers zu verstümmeln, um eine Behinderung hervorzurufen.

Transdysphoria zeichnet sich hingegen dadurch aus, dass Betroffene den Wunsch verspüren Teile Ihres Körpers (Geschlechtsorgane) zu verstümmeln, um eine Angleichung zum anderen Geschlecht hervorzurufen.

Das Muster ist in jedem Fall identisch, ein gesunder Körper wird verstümmelt, um ein mentales Problem zu befriedigen. Der einzige Unterschied liegt darin, dass das eine weiterhin als Krankheit zählt & das andere offiziell zumindest nicht mehr.

Demnach kann man Transgender weiterhin als Krankheit/psychische Störung klassifizieren.

...zur Antwort