So wie meine Vorgänger auch schon schrieben: wenn du nicht vorhast dir einen 4k-Bildschirm zuzulegen macht die X im Grunde kaum Sinn. Die Spiele werden zwar minimal flüssiger laufen und, wie beschrieben, die Bildrate etwas besser sein, aber da lohnt sich der Preisunterschied kaum.

...zur Antwort

Letztendlich musst du selbst herausfinden welcher Runner für dich am besten ist, das wird dir niemand sagen können. Zum Einstieg würde ich dir allerdings auf jeden Fall M empfehlen. M11 würde ich an deiner Stelle eventuell erstmal ausprobieren, da ich M13 für ein bisschen "zu stumpf" halte. Ich fahre zwar seit 2 Jahren keine t-Blades mehr, bin aber zuletzt immer S9 gefahren, was damals die schärfste Kufe war. Hockeystops gingen auch damit problemlos und der Seitenhalt war enorm. Du wirst wohl nicht drum herum kommen mal einige Runner auszuprobieren, auch wenn das natürlich nicht ganz günstig ist. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

...zur Antwort

Ich würde dir zwar nicht empfehlen von TUUK auf das t-Blade System umzusteigen, aber möglich ist es natürlich. Du müsstest dazu die Nieten deines TUUK Systems aufbohren, damit du den Holder abbekommst und dann könntest du ganz einfach den t-Blade Holder unter die Schuhe nieten oder schrauben. Wenn du schrauben nimmst, dann achte aber auf jeden Fall auf passende Länge und festen Halt der Schraube. Empfehlen würde ich dir dann allerdings eher Nieten. Musst halt darauf achten, dass der Holder gerade unter dem Schuh sitzt. Wie gesagt würde ich dir allerdings empfehlen bei TUUK zu bleiben.

...zur Antwort

http://www.eishockeyzentrale.de/bauer-vapor-skate-apx2-hockey-schlittschuh-senior/eishockey-shop/shop1prodview\_iN1041197.html?lik=SITEGAWP-N1041197.5.2&lik2=&pk\_campaign=GAWP&pk\_kwd=&gclid=CjwKEAjw0q2pBRC3jrb24JjE8VgSJAAyIzAdC5donNhpfcjrNESsiAi\_cBkxSHE24QAAOKGwLVQl9hoC5anw\_wcB

Leichter, bequemer Schuh. Gutes, haltbares Material.Ich persönlich würde mir übrigens keine t-Blades zulegen.

...zur Antwort

Wie Blutwurst schon schrieb ist das immer relativ. 

Ich bin lange t-Blades gefahren, aber die sind immer wieder gebrochen, das ging mir extrem auf den Keks. Als ich dann einmal wieder ohne Kaufe da stand bot mit jemand seine (Ur-)Bauer Supreme an, die lagen damals bei ca. 350€, werden aber heute leider nicht mehr hergestellt. Verbaut war das Standard Tuuk System und ich habe mich sofort verliebt. 

Viele reden zwar man sei mit den t-Blades wendiger oder schneller oder was weiß ich was, aber ich ziehe lokal gegen alle anderen die meisten Blicke auf mich, sowohl im Sprint als auch im Freestyle oder normalem fahren. Ich fahre jetzt zur Zeit die Supreme One.40 und bin durchaus zufrieden damit, vor allem was Preisleistung betrifft. Pflegeleichter sind sie alle Mal.

Meine Empfehlung: Tuuk System, das hat schon immer gut funktioniert und t-Blade hast du nur Ärger mit. 

Grüße, 

DerEislaeufer 

...zur Antwort

Du meinst also, dass du nur auf dem linken Fuß bremsen willst, mit der Innenseite vom Fuß?

...zur Antwort

Du solltest dir so oder so keine T-blades kaufen, weil das System sehr anfällig ist. Ich bin 3 Jahre lang T-blades gefahren und mit dem Tuuk-system um einiges glücklicher!

Grüße :)

...zur Antwort

Ich habe noch nie von einem Videobearbeitungsprogramm gehört mit dem man Musik machen kann. Oder meinst du einfach Musik einfügen und zurecht schneiden?

...zur Antwort

Wenn es bei euch im Umkreis kein Freestyler-Team gibt, dann gründet doch eins. Grüße

...zur Antwort

Hi (: kennst du diese sehr dicken "Kuschelsocken"? Einfach über deine normalen Socken ziehen. Denn das bewirkt, dass sich nur die Socken aneinander reiben, nicht die Socke an deinem Knöchel. Ich hoffe ich konnte helfen (:

...zur Antwort

Weil sie einen Schliff haben?! Und das hat doch nichts mit Graf zu tun :DD Sondern mit der Kufe?! Du kannst auch Bauer, CCM, Easton oder sonst was für'n Schuh haben :D Wenn du 'ne Kufe drunter hast knackt sie nunmal gelegentlich mal wenn du auf der Außen-/Innenseite fährst (:

Grüße :DD

...zur Antwort

Hey Im Prinzip machst du - ob jetzt mit Inlinern oder Schlittschuhen - einen ganz kleinen Sprung, dass du nur so eben vom Boden abhebst Es ist eigentlich nicht mal ein richtiger Sprung... ich kann das nicht so gut erklären... Naja, auf jeden Fall drehst du dich dann ruckartig um. das geht von vorwärts auf rückwärts, aber auch anders rum :) musst es nur immer wieder probieren ;) Ich hoffe ich konnte helfen :)

MfG, Der Eisläufer =)

...zur Antwort

Rbk 6k Pump mit weißem Holder, grünen Clips und Stabis. Kufe: Immer S9!!

Bauer Vapor X6.0 mit schwarzem Carbon-Holder, roten Blips und Stabis.

CCM U+04 wieder der Bauer =)

Sind jetzt auch vom Preis her meine Favoriten.

Grüße, Der Eisläufer =)

...zur Antwort

Hey :)

Erstmal eine Frage: Welche Schuhe hast du? :) Und dann würde ich dir keine Bänder empfehlen, weil die halt wirklich nicht viel aushalten - wie du ja schon bemerkt hast.

Ich würde dir empfehlen durch den Schuh zu bohren, und da dann Modellbau-LEDs rein zu machen. Die sind einerseits langlebig, aber auch extrem hell, laufen also auch sehr gut wenn es hell ist, und man sieht sie eigentlich garnicht. Du kannst aber auch mehrfarbige LEDs nehmen. Ich weiß nicht wie gut du in sowas bist, aber ein freund und ich haben uns 2 PÜlatinen gelötet, dann konnten wir die LEDs über eine Fernbedienung steuern. Ich würde dir aber empfehlen einfach 8 Löcher zu bohren, und dann einfach 2 verschiedene Farben zu wählen, die du dann mit einem Schalter wechseln kannst.

Du brauchst dann nur die Sohle aus den Schuhen nehmen, LEDs in die Löcher stecken, die Kontakte umbiegen, und mit bisschen Tesafilm festkleben.

Ich würde mir dann eine zweite Sohle aus Pappe basteln, damit die Kontakte sich nicht durch die normale Sohle drücken.

Sollte ich ein Bild finden werde ich es noch anhängen ;)

MfG, Der Eisläufer =)

...zur Antwort

Mit FL-STudio kannst du echt nichts falsch machen!

Damit kannst von Techno bis Klassik alles wirklich machen =)

MfG, Der Eisläufer

...zur Antwort

Hi.

Alisa hat schon Recht!! Was natürlich teilweise auch ganz gut kommt, wenn du möglichst niedrig,also knapp über dem Eis, die Kamera hälst, weil so hast du auch noch das Eis als Effekt!

Das ist jetzt kein gutes Beispiel, aber so kannst du dir das vielleicht besser vorstellen: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e4/Eislaufen_01.ogg/mid-Eislaufen_01.ogg.jpg

Grüße, Der Eisläufer

(P.S.: Einfach mal ein bisschen rumspielen und rumprobieren ;)

...zur Antwort

Hey. Also erstmal heißt das was ihr "spritzen" nennt Hockeybremse ;) Wie du an meinem Profilbild erkennen kannst, gibt es auch Bauer T-Blades! Im Prinzip kannst du sogar unter jeden Hockeyschuh T-Blades bauen!

Wenn du dir T-Blades holst, dann würde ich dir als Anfangskufe M9 empfehlen. Wenn du dir T-Blades kaufst sind erstmal M13 dabei, das heißt:

M= Mittlere Auflagefläche 13= 13er Hohlschliff.

Die Kufen liegen so bei ungefähr 13€ pro Paar.

Habe hier mal einen Link für die Bauer X0:

http://www.kays-online-shop.de/epages/61189143.sf/?Locale=de_DE&ObjectPath=/Shops/61189143/Products/SCH152/SubProducts/SCH152-0011&ViewAction=ViewProductViaPortal

Ich hoffe ich konnte dir helfen!!

MfG, Der Eisläufer =)

...zur Antwort