Wir sitzen immer nur bei ihr rum - was tun?

Ich (55) bin seit 4 Monaten mit meiner neuen Partnerin (60) zusammen. In der ersten Kennenlernphase kam sie mir wie eine unternehmungslustige Person vor; allerdings sind meine Erfahrungen in den letzten Wochen nun ganz andere.

Bisher hatte sie mich noch nie besucht - sie hat wohl auch kein Interesse daran. Wir wohnen eine knappe Stunde auseinander und obwohl sie einen PKW hat, sollen sich die Wochenenden und Feiertage immer nur bei ihr abspielen. Sie hat ein Haustier, dass über alle Maßen verhätschelt wird und mein Eindruck ist, sie will auch nur bei sich Zuhause sein. An den Wochenenden kommt dann oft ihre Tochter und dann glucken wir gemeinsam Zuhause rum. Allerdings fahren die zwei zu ihren Erledigungen und ich sitze nur nutzlos rum.

Wenn ich allerdings früher die Heimreise antrete, weil ich zu meinen eigenen Erledigungen oder zu meinem Sport gar nicht mehr komme, seit sich dieser Rhythmus eingeschlichen hat und ich nicht nur rumhocken und Kaffee trinken will, kommen später Nachrichten wie "Schade, dass Du gefahren bist".

Ich wollte auch schon mit ihr über diese Problematik reden, aber das bügelte sie gleich ab: Es tue ihr zwar leid, dass ich immer so weit fahren müsse, aber ... (und dann kommen lauwarme "Argumente").

Auffällig ist auch, dass in letzter Zeit kleinere Maßregelungen kommen, wenn ich in ihren Augen Geschirr nicht so verräumt habe, wie sie es tut.

In meiner frischen Beziehung bin ich eigentlich glücklich, allerdings möchte ich dieses Wochenendmodell nicht auf ewig haben. Es ist schon sehr einseitig.

Da man nicht mit ihr darüber sprechen kann und sie von sich aus keine Notwendigkeit sieht, diesen Rhythmus zu ändern: Was soll ich tun? Ich habe auch schon an Schluß machen gedacht - was ich aber eigentlich nicht möchte.

Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Beziehung am Ende oder nur eine Talsohle?

Ich (46) bin seit 5 1/2 Jahren mit meiner Freundin zusammen. Die Beziehung hatte bisher die üblichen Höhen und Tiefen, vor 3 Jahren hatte meine Partnerin einen One-night-stand (lt eigenen Angaben war es nur einmal). Ich konnte ihr das aber verzeihen.

Nun ist es aber seit einigen Monaten so, dass sie irgendwie gar keine Zeit mehr für mich hat (… oder haben will … ). Sportverein, jahrelang nicht mehr getroffene Freundinnen, ebenfalls jahrelang nicht mehr gesehene Ex-Arbeitskolleginnen … alles ist nun plötzlich wichtiger, als Zeit mit mir zu verbringen. Ich bekomme dann „Randzeiten“ zugewiesen - mal 2 Stunden am Sonntag … spazieren gehen … kurz Kaffee+Kuchen … das war’s dann schon.
Ich hatte sie - über die Wochen verteilt - viermal zum Essen am Freitag Abend eingeladen … der Sportverein war für sie wichtiger und ich bekam vier Absagen. Was soll ich insgesamt davon halten? Schleicht sie sich aus der Beziehung raus?

Andererseits ist sie immer aufgeschlossen, wenn ich zB einen gemeinsamen Koch- oder Tanzkurs (beides mag sie) vorschlage.

Letztes Wochenende war sie - angeblich! - mit zwei Freundinnen auf ner Berghütte in der Schweiz. Ich war parallel dazu total krank, sie wusste das und sie hat sich während der ganzen Zeit nicht einmal gemeldet. Selbst nach ihrer Rückkehr hielt sie es nicht für nötig, einen kurzen Krankenbesuch abzuhalten. Umgekehrt habe ich sie im Krankheitsfall schon öfter betreut.

Wie hört sich das ALLES für euch an? Geht’s mit der Beziehung in die Schlussrunde, bin ich zu sehr „nice guy“ oder needy?

Danke für eure Antworten!

Beziehungsprobleme, Partnerschaft