Das wäre dann Betrug.
Du gehst einkaufen, mit der Absicht nicht zu bezahlen oder dem Wissen nicht zu bezahlen können.
Das wäre dann Betrug.
Du gehst einkaufen, mit der Absicht nicht zu bezahlen oder dem Wissen nicht zu bezahlen können.
Wo steht denn das du ihn zurück bezahlen musst?
Die Frage ist, was habt ihr Schriftlich vereinbart?
Eine Ratenzahlung muss niemand Zustimmen, am besten Persönlich besprechen!
Du bekommst das Geld vom Staat, nicht vom Jobcenter Bremen.
Du könntest dir auch einen Job suchen und arbeiten gehen.
Gar keine, da sein Vertrag ausläuft.
Viel zu viel.
Und wer jammert, soll arbeiten gehen!
Um was geht es?
In der Arbeitswelt gibt es keine Verdachtskündigung, sondern eine normale Kündigung, und die kann jeden Tag kommen, mit der Frist wie Vertraglich vereinbart.
Egal wo die Person ist, die Nummer bleibt gleich und der Anruf wird weitergeleitet.
Du hast in Deutschland Unlimited.
Außer DEU, innerhalb EU hast du pro Tag 1 GB, und keine Telefonie.