Hallo Dean,

man kann dir nur raten die allgemeine Hochschulreife anzustreben, da dir dadurch viel mehr Wege (auch bei der Bundeswehr) offen stehen.

Verbau dir nicht eine bessere Zukunft, weil du jetzt grade keine Lust hast. Ein paar Jahre (ich glaube 2) durchhalten und schon wirst du bessere Chancen in der Zukunft haben. Ich kenne sehr viele, welche sich hinterfragen, warum sie die Schule so vernachlässigt haben.

Mit Abitur, kannst du studieren, Offizier werden, sowie in vielen Berufsfeldern anfangen.

Ich würde und habe es durchgezogen. Solange deine Noten mitspielen, ist es wahrscheinlicher, dass du das Abitur erreichen wirst. Das einzige was dich hemmt sind deine Motivationslosigkeit, sowie dein Gedanke, dass du jemanden zur Last fällst, was du damit nicht tust.

Wenn es wirklich nicht geht, lass es halt, weil wenn es an deine Gesundheit geht, ist es dann natürlich eine bessere Wahl.

Jedoch wird die Bundeswehr fragen, warum du aufgehört hast, und warum du die Lust verloren hast und warum du das nicht zuende gebracht hast.
(ohne jetzt unnötige Angst zu verbreiten, es ist ledeglich ein Fakt).

Mach aber letztlich das, was du für richtig hälst, denn wir können nur aus Erfahrungswerten, sowie unserer Einschätzung, Antworten geben.

Ein schönes Wochenende noch:)

...zur Antwort

Keine Sorge du hast 6 Monate Zeit, den Vertrag zu kündigen. Wenn die Last zu groß ist und deine Lust verschwindet, kannst du also einfach gehen:)

Guck wies läuft vielleicht verschwindet deine Angst bzw. Sorge und wenn nicht, such dir einfach einen anderen Job, der dich nicht so weit von zuhause wegführt.

...zur Antwort

Wenn er Mist baut, kann es sein, dass er Wochenenddienst haben kann. Also so war es jedenfalls früher und so ist es denke ich mal auch heute noch:D

Aber ja sonst ist er am Wochenende zuhause:) Kann halt nur sein, dass er spät Freitag ankommt und, dass er lange fahren muss (kommt auf den Kasernenort der Grundausbildung an)

Aber ihr werdet bestimmt gute Wochenenden haben, an denen er da ist.:)

...zur Antwort

Hallo Mizfit,

der Bundeswehr-Einstellungstest, ist wenn man sich bei der Bundeswehr bewirbt für Mannschaften bis Feldwebel sehr ähnlich (Zeitsoldaten). Dort gibt es einen Computertest, den sogenannten CAT Test, in dem Mathe-, Deutsch- und auch Englischfähigkeiten getestet werden, sowie logisches Denken, Reaktionen und Stress. Außerdem sind bei Zeitsoldaten die psychischen Test ausgiebig und man muss mehrere Stationen dort durchlaufen.

Das technische Verständnis, sowie das schnelle Arbeiten, wird ebenfalls getestet. Außerdem Wortverbindungen und andere standardisierte Themen.

Dieser Test ist nicht schwer und sollte machbar sein, auch wenn man nicht immer alles kann.

Der Sporttest ist auch Standard überall. Du kannst unter BFT einfach mal googlen was da alles drin ist und wie das abläuft, bzw. welche Mindestzeiten exestieren (Pendellauf waren glaub ich 11x 10m in max. 60 sek. , Klimmhang min. 5 sek. , Ergometertest 3000 m in 6:30 (war das glaub ich) der 1000m Lauf ist soweit ich das jetzt verstanden hab nicht mehr im Test und wurde dadurch ersetzt.)

Außerdem gibt es noch die Musterung, wo mehrere gesundheitliche Gegebenheiten geprüft werden (ebenfalls mit dabei ein Drogentest).

Ein psychisches Prüfgespräch gibt es ebenfalls, in dem ein Psychologe persönliche Fragen stellt, um dich einordnen zu können.

Bei mir waren das Statioen, was bei größeren Gruppen auch üblich ist, damit man so schnell wie möglich alle Testen kann.

Du bist dann ein Wochenende da (war bei mir zwar anders, aber wird bei dir denke ich mal so sein).

Ich musste keinen Vortrag halten (hab mich für Mannschaften beworben, aber im Programm stand auch für meine Mitbewerber nichts mit Vortrag), und ich glaube das ist auch nur in dem Offiziersauswahlverfahren mit drin:).

Natürlich kannst du ein Hemd zum finalen Gespräch anziehen, jedoch ist das nicht Pflicht. Aber ein ordentliches Erscheinungsbild ist immer vom Vorteil:)

Viel Erfolg:)

Setzt dich auch einfach mit einem Karrierebüro in deiner Nähe auseinander, die werden dir gerne helfen und sind für alle Fragen offen.:)

Hab einen schönen Abend:)

...zur Antwort

Hallo MotorGuy,

rufe einfachmal ein Karrierecenter an, was in deiner Nähe ist. Dort kannst du dir einen Termin für einen Vortrag geben lassen (war bei uns sogar ne Vorraussetzung um überhaupt einen Test machen zu können).

Dort kannst du auch einen Kollegen mitnehmen, der das dann alles nochmal von einer anderen Perspektive aussieht und vier Ohren sind besser als zwei. In dem Vortrag wird alles über Bewerbung usw. erklärt und du kannst da Fragen stellen.

Mit einem Durchschnitt von 3,5 kannst du dich für den FWD bewerben (da ist wie gesagt kaum eine Limitierung), jedoch entscheidet der Test vor Ort meist welche Verwendung du hast. FWD ist aber, soweit ich das grob einschätzen kann, bei dir drin. Selbst Feldwebel könntest du mit Fachhochschulreife machen.

Offizier musst du glaube ich noch etwas weiteres erfüllen, weil du nicht die Hochschulreife besitzt, jedoch das wird alles beim Vortrag erklärt:)

Einfach mal mit denen reden, die sind hilfsbereit und mach dir keine Sorgen das haben schon einige geschafft darein zukommen:)

Hab einen schönen Abend:)

...zur Antwort

Hallo Goldi:)

Ich hätte etwas zu Lebendfossilien gemacht wie z.B. den Quastenflosser, oder Haien. Dort kann man sehen, dass manche Lebewesen so gut sich evolutiv entwickelt haben, dass sie Jahrmillionen überleben, ohne wirklich viele Veränderungen zu durchlaufen. Z.B die Tiere in der Tiefsee verändern sich kaum über längere Zeiträume, weil sich ihr Habitat fast komplett gleich bleibt und deswegen, eine neue Anpassung bzw. ein evolutiver Schritt nicht nötig ist.

Viel Erfolg:)

...zur Antwort

Hallo Marry:)

Ich könnte dir jetzt einen endlos langen Text schreiben, der dir das jedoch nicht anschaulich darstellt. Ich hab für das Bio LK Abi mit den Videos mein Wissen verfeinert.

https://youtube.com/watch?v=T-YQRCWnoJs

Das ist hoffentlich die Playlist, wo du dir einfach das Passende raussuchen kannst. Ich glaube du meinst Reizweiterleitung oder nicht?

Naja hier ist alles drin gut erklärt und veranschaulicht.

Ich hoffe das hat dir ein wenig geholfen:)

Hab nen schönen Abend und viel Erfolg du kriegst das schon hin:)

...zur Antwort
Wie soll ich mit ihr klar kommen?

Hallo, mir is klar das ich wohl hier keine passende Antwort finden werde. Aber vielleicht kommt ja etwas Nähe daran. Es geht um meine Freundin . Sie ist 16 verhält sich aber nicht so. Wenn man mit ihr redet merkt man sofort das sie etwas im Kopf hat. Sie wirkt also nicht wie 16 sondern sehr reif und erwachsen! Und das liebe ich an ihr. Man kann sich super tiefgründig über auch schwerere Themen unterhalten was andere in ihrem Alter nicht können. Jetzt ist es nur so das sie schwere Depressionen hat und auch schon einen Suizid Versuch. Sie war bereits in Therapie diese hat sie allerdings abgebrochen weil es ihr in ihren Augen nix nützt. Die weiß selber das sie die Therapie dringend weiter machen muss. Allerdings hat die dafür keine Zeit weil sie den ganzen Tag arbeiten muss und diese Arbeit nicht vernachlässigen möchte. Ich will ihr helfen weiß aber nicht wie. In letzter Zeit kapselt sie sich von jedem ab. Auch von mir. Sie redet so gut wie gar nicht mehr mit mir . Mit niemanden mehr nicht mal ihrer Familie. Sie sagt sie will alleine sein. Sie weint so ziemlich jeden Abend . Sie tut mir so leid . Ich würde ihr gerne wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern aber sie lässt niemanden an sich ran.. und ich würde sie ja auch eine gewisse Zeit alleine lassen,wenn ich wüsste das sie nichts anstellen würde..Seit ein paar Tagen wirkt sie wie eingefroren.. sie ist so eiskalt zu jedem.. auch mir gegenüber.. sie sagt mir sogar mehr mals am Tag das ich gehen kann. . Sie würde jeden auch mich jeder Zeit einfach fallen lassen..es wäre ihr egal. Ich kenne sie so nicht .. und ich hab jetzt echt Angst um sie weil ich merke das es ihr echt schlecht geht.. vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps damit sie wieder Lächeln kann.. und nein sie pupertiert nicht. Bitte mir vernünftige Antworten ... Es ist mir echt ernst .. Danke

...zum Beitrag

Hallo Christian:),

erstmal finde ich es sehr lobend von dir, dass du ihr helfen willst und nicht abhaust. Damit machst du schon den ersten richtigen Schritt.

Zeig ihr, dass du sie mit allen ihren Problemen nimmst und sie so liebst wie schon vorher. Mach ihr Mut und rede ihr gut zu. Sie hat vllt. viel Stress und dann kommt alles hinzu und sie hat Depressionen bekommen.

Auch wenn sie sagt geh, musst du nicht zwingend gehen (ich meine wenn sie Zeit braucht dann schon, aber wenn du weißt das es nur ist damit sie sich abkapseln kann, gib sie nicht auf). Zeige ihr, dass du auch in den schlechten Tagen für sie da bist. Helf ihr bei allem so gut es geht und sag, dass sie nicht alleine ist und sie dich hat und das dir egal ist, dass sie zu dir eiskalt ist, weil du lieber willst das es ihr gut geht als alles andere. Sag ihr, dass sie keine Last für dich ist und das sie dir wichtiger als vieles andere ist. Helf ihr dabei, die Depressionen zu besiegen und du brauchst ihr manchmal einfach nur zeigen, dass du da bist. Viele schlaue Menschen haben sehr viele Selbstzweifel, die einen blockieren.

Versuch ihr klar zu machen, dass sie so gut ist wie sie ist und das du sie als eine wunderbare schlaue und nette Perönlichkeit siehst.

Wenn sie sagt du sollst gehen, sag ihr, dass du sie nie alleine lassen würdest, wenn du wüsstest das es ihr nicht gut geht. Du hast ne Last zu tragen damit, ich weiß, und es wird dir Stress bringen, aber sei ein Gentleman.. also die beste Form eines Mannes. Sag ihr, dass es besser ist wenn sie sich Hilfe nimmt, oder mit Leuten darüber redet, weil ein Päckchen zu zweit zu tragen ist einfacher als alleine.

Sie ist etwas so besonderes und jeder Aufwand ist es wert ihr zu helfen.

Letztlich kann ich nur sagen, was ich machen würde. Und vielleicht nimmt sie das nicht so gut an, aber sei ein Gentleman.. sei nicht wie viele, die einfach weggehen. Jedoch glaube ich, dass du schon gar nicht so bist, weil du einfach bei ihr geblieben bist bis jetzt, was gut ist.

Depressionen sind ne doofe Sache und das vergeht wieder, aber wenn es so ernst ist, ist es schwer das sie das von ganz alleine schafft.

Ihr schafft das! Du wirst das durchstehen und bestimmt ein guter Freund sein:)

Sie wird das auch schaffen, egal wie aussichtlos die Lage erscheint.

Gebe niemals bei Dunkelheit auf, weil wenn Licht in dein Leben fällt, wird es besser und du würdest es bereuen, wenn du in der Dunkelheit aufgegeben hättest.

Hab nen schönen Abend und ich hoffe für euch, dass es wieder wird.

...zur Antwort

Nur nach Stärke auszuwählen ist jedoch auch nicht das wahre, besonders nicht, wenn man bei einer sehr professionellen Stammeinheit arbeiten möchte.

Klar ist Fitness im Alltag des Soldaten wichtig, jedoch sollte der Soldat ebenfalls fit im Kopf sein.

Ich fand Sporttest und CAT Test einfach deswegen, solltest du dir nicht allzu viele Gedanken machen, das ist alles machbar (ich hab mich weder auf den Sporttest noch auf den CAT Test vorbereitet).

...zur Antwort

Hallo Cano:)

Mannschaftslaufbahn ist bei FWD 14 Monate aber eingeplant.

Um höhere Laufbahnen wie z.B. den Offizier, oder den Feldwebel anzustreben musst du dich für mehrere Jahre verpflichten.

Letztlich musst du aber auch nach deiner Überzeugung handeln, was du machen willst bei der Bundeswehr (man kann auch mit Abi Mannschaften machen bringt halt nur nicht so viele Aufstiegschancen mit sich und lohnt sich vllt. in den Augen vieler Menschen nicht).

Und die 14 Monate, werden dir einen guten Einblick geben:)

Viele sagen ja, dass die Luftwaffe für Abiturienten das Maß aller Dinge ist, jedoch finde ich, sollte man das Aussuchen was man anstrebt, was man selber möchte und wofür man sich interessiert.

Nach den 14 Monaten kannst du dich für Soldat auf Zeit bewerben für zb. Die Offizierslaufbahn, wo du dich für bis zu 17 Jahre (Medizin) verpflichten musst.

Am besten du guckst dir Aufgabenfelder zu den einzelnen Truppengattungen im Heer an, oder fragst deinen Vater oder andere Angehörige aus deiner Familie.

FWD wirst du problemlos mit dem Fachabi machen können. Informier dich einfach beim Karriereberater, was du machen könntest und guck selber mal im Internet:) Heer bietet viele Möglichkeiten, werden aber oft auch Dreckroller genannt (mein Onkel war bei den "Herren der Luftwaffe" und meinte, dass die immer diesen Spitznamen hatten:D

Es gibt beim Heer: Fernmelder, Fernspöher, Fallschirmjäger, Jäger, Panzergrenadier, Geologischer Dienst, Panzerbattailon, Feldjäger, und noch ein paar andere.

Für Soldat auf Zeit würde ich dir auch empfehlen wenn, dich für die Offizierslaufbahn zu bewerben, falls du wirklich bei der Bundeswehr Karriere machen möchtest:)

Hab nen schönen Abend und viel Spaß beim nachgucken:)

...zur Antwort
Wie spreche oder schreibe ich sie an?

Hallo, bin 16M und bin eig. schon etwas sehr schüchtern was Mädchen angeht. Hatte bis jetzt nie eine Freundin und habe keine Erfahrung. Seit diesem Schuljahr also seit 2 Wochen ist eine alte Klassenkameradin aus der Grundschule auf meine Schule gewechselt und jetzt bekomm ich sie nicht mehr aus dem Kopf....ich denk wirklich fast den ganzen Tag nur an sie....als ich sie das erste mal auf meiner Schule gesehen habe, habe ich erstmal angelächelt und am nächsten Tag hat sie mich richtig angelächelt, ich glaub mal, dass das gar nicht mal so schlecht ist :D Sie ist eher allein momentan, wegen Schulwechsel, also noch wenig Freunde auf der Schule und daher seh ich sie fast nur allein oder zu zweit. Ich hatte bisher noch keine gute Gelegenheit sie richtig anzusprechen, aber ich hätte sie schon mal mit einem "Hey" beim Buseinsteigen ansprechen können, aber hab mich net getraut. Was mach ich jetzt? auf eine gute Gelegenheit warten? Oder einfach ansprechen? und wann, im bus? Im Bus sitz ich meistens immer hinten und sie steht oder sitzt vorne und muss dann umsteigen. Da denk ich mir jedesmal, ich sollte einfach aussteigen und mit ihr die 15 min warten, weil wir ja eh in den gleichen Bus müssen und sie da alleine wartet, aber ich trau mich immernoch nicht. Ich hoffe jedesmal, dass sich mich anwinkt, damit ich raus zu ihr komme, aber das ist ein dummer gedanke, das wird nähmlich nicht passieren :D Also muss ich iwie den ersten Schritt machen oder? Ansprechen? Wie am besten und wann? und was sag ich dann?

Anschreiben? Woher soll ich sagen, dass ich ihre nummer her habe? Wie fang ich dann an und wie gehts weiter? Ich glaub eher, das ich mich nie trauen werde... ihr müsst mir helfen, ich brauch mehr antworten :D

...zum Beitrag

Sei selbstbewusst.. ok du bist schüchtern, aber das eine bedingt ja zwangsläufig nicht das andere:D Sei irgendwie einfach lustig. Wenn du sie z.B. ansprichst, frag nicht wie findest du das Wetter oder so, sei du selbst!

Und wenn du sie mal anrufen solltest oder so, sag einfach irgendeinen Müll zum Anfang wie z.B. Flipperschule Helgoland hier ich hab einen Delfin für sie hier als Bestellung vorliegen.. Ja genau die sind Alkoholiker.. Ja was soll ich machen das kommt davon, wenn die nur im Bier schwimmen anstatt Wasser.

Kannst auch sonst nen Müll labern, denn das zeigt, dass du einfach locker bist und nicht Angst hast sie anzureden.. Klar ist man aufgeregt und hat Hintergedanken, was passieren könnte. Das sollte aber dir nicht anmerkbar sein, bzw. nicht so doll.

Ganz wichtig ist aufjedenfall, dass du du selbst bist!

Sie wird nicht eine Version von dir lange mögen, sondern letztlich muss sie dich mögen. Red mit ihr über irgendein Thema, frag sie was über sie. Und immer lächeln und lachen:D Das macht sympathisch:D

Viel Glück und besser ist es, dass du humorvoll bist, als so ein 0815 Fuckboy der denkt jaaa ich bin zu cool für Frauen und deswegen behandel ich die wie Müll ist eh nur eine von vielen (denk sowas niemals!!!!)

Aber da du schüchtern bist, bist du bestimmt jemand der Frauen gut behandeln würde:) Hoffe ich doch:D

Hab nen schönen Tag und viel Glück:)

...zur Antwort

Es gibt den IC 118, der Mittags bis Abends nach Gelsenkrichen fährt (du kommst ja wie es aussieht aus Dortmund, da passt das:)

Fahrtzeit ca. 4 Std. 20 min. soweit ich das jetzt im Kopf hab:D

Hin gibts auch ein, nämlich den IC 119 der fährt von Gelsenkirchen um 8:12 los und ist um 12 Uhr irgendwas in Stuttgart (ohne Umstieg beides)

...zur Antwort

Koch etwas, da sie nach der Fahrt bestimmt hungrig sein wird:)

Dann kommts drauf an, wann sie ankommt.

Wenn sie Abends ankommt kann man zusammen saufen gehen... nein Spaß:D ihr könntet dann z.B. Abends zu einer Veranstaltung gehen oder klar auch ins Kino und danach nen Spaziergang machen:)

Es sei denn, sie ist müde von der Fahrt dann macht nen eher gemütlichen Abend, wo man schonmal kuscheln kann, um zu gucken wie es sich anfühlt.

Wenn sie Mittags ankommt, dann kannst du mit ihr einfach raus gehen und z.B. ein Eis essen gehen, oder einfach Minigolf (oder Billiard wo ich immer viel schummel (einfach die Kugeln von dir reinschieben, wenn keiner hinsieht):DDDD) spielen.

Letztlich kannst du dich danach richten, wie fit sie ankommt und wann. Am nächsten Tag könnt ihr ja in nen Zoo oder Freizeitpark oder so (überlege mal beim Freizeitpark, dass sie dann mit dir Adrenalin hat und das ist doch eigtl. ganz cool (außer die mag das nicht so.. ich meine stell dir vor die reihert dir einfach auf die Hose.. Beim Riesenrad.. das wäre nicht so cool.. Im Oktober sind doch diese Halloween Aktionen bei den Parks, da gibts dann manche Frauen die nah zu dir kommen, weil die Angst haben (war bei meiner Freundin so..)

Zoos sind auch nicht schlecht, weil da sind süße Tiere und die kommen immer gut. Z.B. den Burgers Zoo könnte ich empfehlen.. gut der liegt nahe Arnheim.. aber wenn du nah dran wohnst, ist das ne gute Sache.

Nur zuhause zu sein wäre echt doof und wenn man draußen ist, kann man sich auf die Abende zuhause freuen...

Und wirklich ne Socke? Ja Fragensteller das heißt das ihr zusammen Ruhe haben wollt, wenn du verstehst was ich meine.

Also ich hatte mal, dass mich meine frühere Fernbeziehung besucht hat und da wars auch n gutes Wochenende.

Sei einfach du selbst und sei lustig drauf.. es sei denn du bist nicht lustig.. versuche es nicht zu hart.. das ist immer komisch wenn Menschen das machen (also eigtl. wie der ganze Text von mir :o:(:(((((( ) ich heuchler..

aber ich denke mal, da sie dich besuchen will, das du sympathisch für sie bist:)

Naja hab nen schönen Tag und viel Erfolg:) das wird schon gut laufen.. Ich meine sie fährt zu dir, dann hat sie bestimmt auch was im Sinn:)

...zur Antwort

Seit wann macht man etwas besonderes am 6 Monatigen? :D Und nein ich mach mich nicht lustig, es war echt nur eine Frage:D

Also ja essen gehen, wäre dann natürlich besser, oder du kochst ihr was, was auch gut ankommt:) (und vllt. sogar besser ist, weil du ihr zeigst, dass du in der Lage bist zu kochen)

...zur Antwort

Du kommst in eine Phase, in der du oft nachdenkst und das ist nicht schlimm:)

Es gibt gewisse Ängste, die du mit andern Menschen teilst. Angst vor dem Tod ist vollkommen falsch, denn letztlich kannst du manche Dinge nicht kontrollieren. Aber du besiegst den Sensenmann nicht, indem du lange lebst, sondern indem du gut lebst:).

Hab keine Angst vor der Zukunft, nimm sie eher an und sei gespannt auf Dinge, welche du erfahren kannst:)

Und das mit deinem Opa ist schade (hatte selber eine Oma mit Demenz und ich hab auch nicht den Kopf in den Sand gesteckt), aber sollte dich nicht davon abhalten , ein gutes Leben zu führen und deine Träume, die du hast, zu verfolgen.

Ich würde dir vom Kiffen abraten, da es dir wie es aussieht nicht gut tut und z.B. bei manchen Berufen als Ausschlusskriterium gilt (keine Angstmacherei, nur ein Fakt).

Lebe gesund und hab Spaß am Leben und denk nicht immer zuviel nach. Lenk dich ab von den Überlegungen, die dir nicht gut tun und sei du selbst. 

Hab nen schönen Abend und morgen nen schönen Tag:)

...zur Antwort
Mir geht es schlecht und weiß nicht weiter - was kann ich tun?

Kurz zu mir, ich bin 19, wohne bei meinem Vater und überbrücke gerade ein Jahr nach dem Abi, bevor für mich die Ausbildung startet. Allgemein betrachtet ist dieses Jahr ein gutes Jahr. Ich habe viel in meinem Leben erreicht, auch viel verändert und an sich lebe ich mein Leben, was ich vorher nicht tat. Eigentlich teile ich nicht gerne meine Probleme mit der Öffentlichkeit, aber ich habe oft gelesen, dass darüber schreiben und reden sowieso helfen soll. Ich traue mich nur noch kaum meine Freunde mit meinen Problemen zu belasten, weil ich das Gefühl habe es sind Kleinigkeiten und die haben auch ihre Probleme. Zudem erzähle ich sehr oft davon. Meine Freunde sagen, ich kann immer zu ihnen kommen und ich nerve nicht, aber irgendwie kriege ich diesen Gedanken nicht aus meinem Kopf. Meine Mutter hat Depressionen und nimmt dagegen Medikamente. Ich weiß nicht, ob sich depressive Züge weiter vererben, depressiv bin ich nicht. Wenn in meinem Leben etwas gut läuft, dann fühle ich mich auch dementsprechend besser. Ich kann nicht mal sagen, dass es jetzt bei mir schlecht läuft, aber es gibt so einige Dinge, die mich beschäftigen. Zum einen sind meine Großeltern schon sehr alt und ich komme mit Tod überhaupt nicht klar. Jedes Mal, wenn es darum geht fange ich entweder an zu weinen oder ich blocke sofort ab und verdränge alles in die hinterletzte Kammer meines Gehirns. Zunehmend muss ich aber immer häufiger darüber nachdenken, weine auch sehr viel und neige fast zu Panik-Attacken. Ich merke das, wenn mir der Atem weg bleibt und konzentriere mich dann nur auf meine Atmung. Mit meiner Mutter habe ich immer schon Probleme gehabt, aber mittlerweile kann ich damit leben. Nur in letzter Zeit streite ich sehr oft mit meinem Vater und das tut mir überhaupt nicht gut. Mein Vater und ich haben eigentlich ein total gutes Verhältnis, aber wir geraten immer wieder gegeneinander - er hat selber sehr viel um die Ohren. Verschlimmert wird das dadurch, dass ich seit längerem Zeitraum ziemlich durch den Wind bin. Ich lasse viel liegen, vergesse Dinge und kann zum Teil nicht mal richtig grammatikalisch deutsch sprechen - verhaspel mich halt. Mein Vater stört das, aber ich kriege auch nicht wirklich gebacken, mit ihm darüber zu reden. Irgendwie kann ich allgemein zur Zeit schlecht mit ihm reden. Dazu kommt, dass ich extrem schnell gereizt bin und dann echt aggressiv werden kann. Manchmal habe ich den Wunsch alles auseinander zunehmen und rum zu schreien. Man sagte mir, ich solle ein Ventil haben. Ich fahre schon sehr viel Fahrrad und lebe mich mit Musik aus, aber es reicht einfach nicht. Ich habe Angst, mich von meinem kompletten Umfeld zu isolieren. Aber ich ertrage zum Teil nicht die Anwesenheit anderer und Lärm. Dann kommt das wieder mit meiner Oma und meinen Opa dazu, dann kriege ich ein schlechtes Gewissen etc. - eigentlich will ich das ja alles gar nicht. Am Ende meiner Gedanken fühle ich mich wie so ein leerer Kartoffelsack, lustlos und bin extrem erschöpft...

...zum Beitrag

Hi Finnii:)

Glaub nicht, dass du für deine Freunde, oder so, eine Last bist und die nur nervst:) Du hast bestimmt Freunde die dir immer und jederzeit helfen würden, denn du wirkst auf den ersten Eindruck wie eine intelligente Person, die einfach durch viel Stress immoment ein wenig zuviel hat von allem.

Das mit deiner Mutter tut mir leid für dich und es ist sicherlich nicht einfach für dich, aber gut ist, dass du nachwievor durchhälst und alles probierst (mutig auch dich an uns zu wenden:) )

Dein Vater hat bestimmt auch Stress, weil das mit deiner Mutter ist und vllt. weiß er nicht, wie er genau mit dir umgehen soll, da du manchmal aggressiv bist (weil du meintest, dass euer Verhältnis ein bisschen darunter leidet).

Tot ist nie eine gute Angelegenheit, gehört aber leider dazu. Lass dich davon nicht runterziehen, denn auch wenn Trauer ok ist, solltest du deine Lage nicht noch weiter verschlimmern:(. Du bist bestimmt ein sehr guter und sozial kompetenter Mensch (das verlierst du nicht gleich weil du hin und wieder Aggressionen bedingt durch Stress  hast:) ) und du bist wahrscheinlich auch eine stärkere Person als du denkst:)

Bei den ganzen Sachen, ist es klar, dass man sich doof fühlt und den ganzen Stress den du hast, könnte man als Auslöser dafür sehen.

Klar kannst du dir Hilfe holen, was kein Hals und Beinbruch ist, denn sehr viele Menschen holen sich Hilfe und Depressionen sind natürlich nicht gut für dich.

So wie es sich für mich anhört, bist du ein mitfühlender und empathifähiger Mensch, dem der Stress einfach grad zuviel wird. Mach mal Pause:) Geh raus spazieren, überlege inruhe und nimm dir einfach manchmal Zeit um einfach nachzudenken:)

Und deine Oma und Opa wollen sicher nicht, dass du dich richtig hängen lässt falls etwas ist:( bleib so stark wie du vor der Stressflut warst und versuch einfach mal den Kopf frei zu kriegen (ich weiß einfacher gesagt als getan).

Was jedoch gut ist ist, dass du dich schon mit rationalen Wegen auseinandersetzt. Wenns nicht mehr geht hol dir Hilfe, oder rede echt mal ehrlich mit deinem Vater, oder einer anderen Person. Du wirst wieder und sieh es positiv, denn du wirst nach der Zeit stärker sein als je zuvor:) Glaub mir:)

Ich hoffe, dass ich ein wenig helfen konnte:)

Hab einen schönen Tag und lass den Kopf nicht hängen das wird wieder, gib halt nur nicht auf, denn du bist viel zu schlau und gut dafür (du hast eine sehr gute Art dich auszudrücken:) das impliziert schon dein Können:) )

...zur Antwort

Bei mir war es z.B. so, dass ich sogar erst zu einem Vortrag eingeladen wurde und erst danach die Möglichkeit hatte, ein persönliches Gespräch zu bekommen (was bei mir dann doch anders gekommen ist, weil ich beim Projekt "Überholspur nutzen" dabei war, in welchem ich einen schnelleren Bewerbungsablauf hatte).

Du brauchst vor den Leuten keine Sorgen haben:) Die sind sehr zuvorkommend und helfen wo sie können:) Ich hatte mal eine Frage, hab eine E-mail an das Karrierebüro geschrieben und die haben am nächsten Tag sofort morgens eine Antwort geschickt und sich direkt drum gekümmert.

Also mach dir kein Stress die wollen dir neutrale Infos geben, denn was du damit machst ist ja eh deine Sache. Und die geben Informationen über beide Seiten ab und sind nicht Meinungsbildend.:)

Nur Mut und hab nen schönen Tag:)

...zur Antwort

Soldaten auf Zeit , sowie Berufssoldaten bezahlen, soweit ich das weiß, die Fahrten von Kaserne zum Wohnort selbst. Ledeglich FWD bekommen diese Fahrten bezahlt (und auch die Wehrübenden (aber da weiß ich nicht so viel drüber))

Ich hoffe auch, dass sich das ändert, jedoch fährt man in Uniform dann nicht irgendwelche Strecken, sondern eher zum Arbeitsplatz, oder kommt anderen wichtigen beruflichen Angelegenheiten nach.

Und abgesehen von Fahrten zum Arbeitsplatz (oder nach Hause von da aus), wird es eher nicht gerne gesehen, bzw. ist sogar nicht erlaubt. Z.B beim THW darf man auch nicht ohne Grund mit der Arbeitskleidung fahren (hat mir ein Kollege mal erzählt, der beim THW ist).

...zur Antwort

Hallo anny:)

Ich verstehe, dass du dir Sorgen machst um deinen Bruder und das ist auch sehr lobenswert von dir:)

Und es ist klar, dass der Beruf, des Soldaten, in gewissen Teilen ein Risiko birgt, was letztlich jedoch in sehr vielen Berufen besteht. Als Beispiel kann ich dir nur sagen, dass z.B. alleine 2008 27 Menschen in einem handwerklichen Beruf verunglückt sind (http://www.handwerksblatt.de/betrieb-finanzen/19-gesundheit-arbeitsschutz/11848-12000-unfaellle-und-27-tote-durch-baumaschinen.html).

Somit bieten viele Berufe ein gewisses Grundrisiko und klar ist der Beruf des Soldaten mit Auslandseinsätzen ein anderes Kaliber, jedoch ist die Zahl der Umgekommenen, geringer als man glaubt. Jeder Soldat der umkommt ist ein Toter zuviel, das ist klar, doch ist auch jeder Handwerker der umkommt einer zuviel.

37 Soldaten fielen durch Fremdeinwirkung seit 1992 (https://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK9pPKUVL301JTUvOzUPL2S_JTU4rTE1Jyc1PjM3PjUzLzixJIq_YJsR0UAEK3m7A!!/). Im Vergleich zu der Gesamtzahl, welche dorthin geschickt wurden, ist dies ein, statistisch gesehen, kleinerer Anteil.

Seit 1992 starben insgesamt 106 Soldaten in Auslandseinsätzen (69 kamen durch sonstige Umstände ums Leben und 37 wie benannt). Aber guck mal, es sterben jährlich ca. 300 Menschen in Deutschland an Kugelschreibern, da sie Teile davon ausversehen verschlucken (http://www.spiegel.de/karriere/statistik-zu-todesursachen-fensterputzer-haben-gefaehrlichsten-job-a-972207.html  /  http://www.zeit.de/2010/50/Martenstein), somit gibt es in vielen Bereichen ein Risiko.

Klar ist, dass der Beruf des Soldaten gefährlich und auch psychisch sehr anspruchsvoll ist. Und es gibt auch Fälle von Soldaten, welche mit PTSD wiederkommen, jedoch das kommt auf den Typ Mensch an und ist nicht zu verallgemeinern.

Ich will dir ledeglich Informationen geben, die dir nicht Angst machen sollen, sondern dich einfach nur informieren. Dein Bruder hat sich dazu entschieden Bundeswehrsoldat zu werden, und steht auch zu dieser Entscheidung. Sei stolz auf deinen Bruder, dass er sich für das Land einsetzt und mach dir nicht allzu viele Sorgen, denn er möchte diesen Beruf wie es aussieht machen. Du kannst ihm aber ruhig sagen, dass du Angst um ihn hast und er wird das auch verstehen. Jedoch ist der Beruf des Soldaten eine Lebenseinstellung und hängt nicht mit Mördern, oder gewaltätigen Menschen zusammen wie manche behaupten.

Außerdem ist der Beruf des Soldaten ein anderer als noch früher und es gibt mehrere Bereiche bei der Bundeswehr, die z.B. weniger im Ausland machen. Es gibt als Beispiel Soldaten, welche viel im Büro arbeiten, oder Soldaten, die Sanitäter sind oder Ärzte, oder Geologen, oder Informatiker sind.

Hab nicht zuviel Angst um ihn, denn die Bundeswehr ist gewiss kein Arbeitgeber, der sich nicht dafür interessiert ob ihre Angestellten sicher nach Hause kommen.

Hab einen schönen Tag und rede einfach mal in Ruhe mit ihm darüber:)

Bei Fragen frag einfach:)

...zur Antwort

Hi Bella:)

Weißt du es ist bestimmt grade sehr schwer für dich und du bist am Ende vieler Kräfte und das ist ein schlechtes Gefühl. Aber du bist aufkeinenfall wertlos, denn du bist eine einzigartige Person, die bestimmt zu mehr fähig ist als sie denkt:)

Bleib stark und du wirst wenn du das alles überstehst ein so fester Mensch, dass du für andere ein Beispiel geben kannst:)

Die Schmerzen sind ne Sache, die sehr einschränken und dich hindern daran, weiter zu gehen. Du schaffst es aber wieder gesund zu werden und dafür zu kämpfen, dass dieser Zustand indem du dich grad befindest besser wird.

Und keine Sorge deine Mutter ist bestimmt einfach nur gestresst, weil sie sich bestimmt Sorgen macht um dich. Du bist für viele Menschen wertvoll und deswegen solltest du nicht dich hängen lassen. Geh weiter und denk dran, dass du irgendwann wenn alles vorbei ist ne gute Zukunft haben kannst:).

Mach weiter und gib nicht auf, ist leicht gesagt, aber das einzige was du eben wirklich nicht darfst, denn du bist für manche Menschen der Grund, dass sie lächeln, oder sich freuen dich zu sehen (und manchmal weißt du davon nichtmal was).

Geh mit gutem Beispiel voran besiege deine Selbstzweifel und versuch gesund zu werden. Das Schuljahr kannst du wiederholen und das wird dich nicht daran hindern, etwas gutes zu werden. Wenn du das alles schaffst durchzustehen, wie schwer es auch erscheinen mag, bist du stärker als je zuvor und du kannst ein Beispiel für viele andere sein.

Lass dich nicht von Selbstzweifeln zerfressen, du bist wertvoll und dein Leben hat einen Sinn.. Hab einen schönen Tag und halte durch:)

...zur Antwort