Kaum geht die Frage über das Niveau "wie kriege ich meinen süssen Nachbarjungen/alter, wie cheate ich am besten bei BFIII" hinaus, antwortet keiner. Unfassbar...

...zur Antwort

Ja, es gibt GEMA-freie Musik die für solche Zwecke verwendet werden kann. Einfach mal googeln. Oder du schreibst mir eine PN und wir schauen ob ich selbst für dich etwas machen kann, insofern es von der Stilistik passt. Das Entgeld dafür würde wirklich sehr klein ausfallen (alles Rechtens, läuft mit Rechnung über ein Kleingewerbe)

...zur Antwort

Was heißt voll drauf? Fliegst du mit Rekordgeschwindigkeit über die Tastatur und knallst alle Shortkeys aus dem ff rein? Weißt du auf Anhieb wie man einen Serienbrief erstellt Briefköpfe arretiert und interaktive Schaltflächen in Powerpoint sinnvoll verwendet? Denke du weißt worauf ich hinaus will. In meinem Lebenslauf habe ich keine Wertungsangaben gemacht, sondern die einzelnen Komponenten des Office-Package aufgezählt. Sinnvolle Einteilungen sind sicherlich Schulnoten oder Grundkenntnisse/Fortgeschrittene Kenntnisse/Expertenkenntnisse. Es sollte zumindest übersichtlich und auf den ersten Blick greifbar sein.

Office-Anwendungen sind i.d.R. Standardanwendungen, lege den Fokus also nicht zu stark darauf. Sonst keimt beim Personaler der Verdacht auf du könntest nichts anderes ;)

Du hast mit Photoshop gearbeitet? Rein damit. Andere Programme, aufzählen. Aber immer realistisch bleiben.

...zur Antwort

Vorabfrage: Willst du a) Psychiater b) Psychologe

werden? Da besteht ein essentieller Unterschied, den ich dir bewusst mal hier nicht nenne (Stichwort Eigenrecherche)

Wenn das klar ist, kann ich dir eine sinnvolle Antwort geben. 40% versauen ihr Studium übrigens nicht aufgrund der Statistik, die Zahl ist völlig willkürlich aus der Luft gegriffen und hat wohl Effektheischerei zur Intention.

Insofern du dich für ein Psychologiestudium interessierst, helfe ich dir gerne weiter. Bei dem Werdegang eines Psychiaters (Medizinstudium mit späterer Vertiefung) ist mir weniger vertraut.

...zur Antwort

Oh Gott, da muss ich mich jetzt zurückhalten was. Die Kommunikation von Supermärkten ist ein persönliches Steckenpferd von mir :)

Fangen wir hiermit an, damit kannst du sicher dick scoren: http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/mar.20074/abstract

Der Artikel kostet leider, wenn ich ihn dir zur Verfügung stelle wäre das leider illegal. Aber soviel sei verraten: Es geht um eine Studie im 2x2 Design der Beziehung zwischen Musiktempo und Density ("Fülle" an Menschen in der Mall/Supermarkt) slow music/fast music vs. low density/high density

Ergebnis: Die Kaufkraft wird durch slow music/low density gesteigert. Noch stärker tritt der Effekt bei fast music/high density zutage.

Fazit: Die Musikwahl soll zum kaufen animieren und ist bewusst gewählt.

Weitere Manipulatoren sind die Displays. Sie werden so aufgebaut dass sie heraustreten aus dem gleichmäßigen Aufbau des Marktes und werden so in den Fokus gerrückt.

Supermärkte während - insofern möglich - mit den Eingängen auf der linken Seite gebaut, da die meisten Menschen einen Rechtsdrall haben und somit länger im Shop bleiben.

Wichtiger Punkt ist ebenfalls die Sortierung. Markenartikel werden oft nicht nur nach Produktkategorie (Waschmittel) einsortiert, sondern ebenfalls nach Lifestylesegmenten, wie z.B. alles für den Wok, BBQ, Bio-Ernährung etc.

Bio ist im übrigen auch ein Thema für sich. Die Siegel sollen - sind wir mal ehrlich mehr sollen sie nicht - vertrauen aufbauen.

Die Beschilderung ist auch eine psychologische Falle. Es werden gerne mit roten Schildchen gearbeitet, die vermeintliche Rabatte anzeigen. Oft ist der Preis aber garnicht gesenkt oder nur um wenige Cent.

Supermärkte machen das meiste Geld mit Impulseinkäufen. Daher werden Kunden auf mit Angeboten in den Laden gelockt, bei denen die Gewinnmarge fast bei Null lieget. Regionales Beispiel: Zu jeder Kiste Bier gibt es wöchentlich ein anderes Produkt Gratis. Wagner Pizza, Küchenrollen oder auch mal eine Kiste Wasser. Aber nun fällt das leckere Eis auf, wir können nicht an den Süßigkeiten an der Kasse vorbei, ohhh der Eistee ist aber günstig. Impulse werden geweckt.

Wie schon erwähnt, stehen die günstigen Produkte unten. Man muss sich nach ihnen bücken und wir definieren automatisch unten als rangniedrig. Die besten Produkte stehen übrigens nicht ganz oben, der Platz ist gut aber nicht der Beste. Sie stehen auf Augenhöhe, denn diese springen ins Gesicht und scheinen mit uns auf "einer Welle" zu sein.

Die Beleuchtung in Supermärkten ist immer ausreichend und hell. Das schafft eine fröhliche Atmosphäre.

So, mehr fällt mir im Moment nicht ein. Da sollte sich doch noch was ergeben. Artikel u.ä. kannst du sicher dazu noch ergooglen bzw. "wikipedieren". Kann ja nicht die ganze Arbeit für dich schreiben ;)

...zur Antwort

Hier ein paar Grundpfeiler zur Erstellung eines Konzepts:

Zu allererst gehört meiner Meinung nach zu einem Konzept immer eine Strategie. D.h. du bzw. ihr in der Gruppe solltet Euch zusammensetzen und einige Punkte vorher definieren:

  • Zielgruppe
  • Alleinstellungsmerkmale der Firma (Preis, Service...)
  • Differenzierung vom Wettbewerb
  • Marktpositionierung

Aufbauend hierauf könnt ihr ein Konzept gestalten. Die Generierung eines Konzeptes ist so unterschiedlich wie die Individualität des Menschen. Jeder macht es in seinem Stil. Kannst deinem Lehrer ruhig sagen dass Werbefachleute bei solchen Briefings ("...mach mir mal nen Konzept für eine Baufirma...") anfangen mit den Augen zu rollen.

Dein Konzept sollte beinhalten:

  • Medienwahl
  • Claim/Slogan
  • ggf. Key-visual
  • ggf. Logo
  • Storytelling
  • Budgetierung
  • Timing
  • Monitoring/Effektmessung

Sehr gut ist hier gerade bein Anfängen die sogenannte COPY-STRATEGIE. Einfach mal bei Google eingeben. Ganz ehrlich, die Infos von deinem Lehrer sind echt mager. Da hätte er auch sagen können: Mal mir ein tolles Bild.

Wenn du noch Fragen hast bzw. spezifischer geworden bist, feel free to write me.

Ein bißchen googlen hilft Wunder. http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/Werbekonzept.html

...zur Antwort

Ja, den gibt es tatsächlich...

Der Trick nennt sich "Willenskraft" mein Freund. Als ehemaliger Raucher kenne ich das verstärkte Rauchen auf Partys (trinke nur auf Partys Alkohol ;-) ).

Zum einen öffnen sich durch den Alkohol die Kapillaren. Durch das Nikotin verengen sie sich wieder. Mit dem Alkohol "geht" da mehr.

Der eigentliche Grund ist aber das Belohnungssystem. Achte mal darauf: Im Grunde geht es nämlich nur um das Anstecken der Zigarette. Das Belohnungszentrum wird aktiviert und der Neurotransmittercocktail aus überwiegend meines Wissens überwiegend Dopamin wird in den Körper geschossen. Durch das Trinken sind wir in einem Rauschzustand, wollen Glück erfahren soviel wir können. Daher das verstärkte Rauchen.

...zur Antwort

Die FH Osnabrück - Standort Lingen - bietet Kommunikationsmanagement an und schaltet bei den Bewerbungen auch gerne mal ein Test hinzu, d.h. es kommt nicht komplett auf den NC an. Sicherlich ein gute Option, zumal auch staatlich und somit bezahlbar.

Ich selbst habe Kommunikationswissenschaften in den Niederlanden studiert. Dort gibt es nämlich keinen NC ;)

...zur Antwort

Anfangs solltest du ein gescheites Abi hinlegen um den geforderten NC (=Numerus Clausus) deiner Wunschuni erfüllen zu können. Kleiner Tipp: Man kann Psychologie auch in den Niederlanden studieren, dort gibt es keine NC-Beschränkungen. Aller Unkenrufe zum trotz ist dieses Studium gleichwertig einem deutschen. Mit der Umsetzung des Bachelor/Master-System aus dem Bolognaprozess ist ein direkter Vergleich auch möglich. In deinem Psychlogiestudium musst du darauf achten, dass du in die klinische Psychologie gehst - insofern du Psychologe werden willst wie es das klassische Bild in der Gesellschaft vorgibt.

Nach dem Studium erfolgen Theorie- und Praxisjahre an einer psychologischen Institution, d.h. eine weitere Ausbildung nach dem Studium. Diese dauert abermals gut und gerne 4 Jahre und ist auch sehr kostenintensiv (genaue Zahlen sind schwierig, aber einige Zehntausend Euro) Meist wird dies aus den Vergütungen der Praxis, Zuschüssen und Stipendien gezahlt.

Danach - yipii - bist du anerkannter Psychologe/in und wirst Menschen mit einer oder mehrerer der anerkannten Therapiemethoden wie der Psychoanalyse und der kognitiven Verhaltensanalyse mit Rat und Tat zur Seite stehen. Reden ja, Medikamente nein. Das machen die Psychiater. Diese haben ein Humanmedizinisches Studium hinter sich.

Psychologe zu werden bedeutet nicht gleich klinische Psychologie = Therapieren. Psychologen arbeiten auch in der Werbung, in Unternehmen in der Personalabteilung und und und. Mach dich einfach mal bei eurem Berufsberater schlau :)

...zur Antwort

wie abgefahren dürfen die Spiele denn sein? Wenn du auf dem Brettspielesektor nach Strategiespielen suchst, findest du die richtig guten meist in einer Sci-Fi bzw. Fantasyaufmachung. Zu zweit gäbe es da z.B. Spiele von Fantasy Flight Games. Wenn es Mainstreamiger sein soll, ruhig mal nach den Spielen des Jahres schauen.

...zur Antwort

Ja, das ist ein Paar (sog. Pocket Pair). Deine Hand ergibt sich beim Texas Hold´em immer aus den a) Whole Cards : Das sind die Karten auf deiner Hand b)Community Cards: Das sind die 5 Karten auf dem Tisch (Flop - Turn - River)

Dabei wird immer die bestmögliche Kombination gewählt, dies kann auch einfach die 5 Karten in der Mitte bedeuten. Wichtig ist dies, da es Spielsystem wie Omaha gibt bei denen die Hand andes gebildet wird.

Hoffe du bist aufgeklärt :)

...zur Antwort

Dumme Frage? Sehe ich nicht so. Damit beschäftigen sich täglich Millionen von Menschen. Ich sehe das wie einer meiner Vorposter: Wie vor der Geburt. Da vielen diese Vorstellung nicht romantisch oder erfüllend genug ist, gibt es so Dinge wie die Religion :-)

...zur Antwort

Bei den Umfrageseiten schreibst du dich fuselig, viel dubioses dabei. Würde ich nicht empfehlen. Wenn du gut im schreiben bist, empfehle ich dir www.content.de. Dort kannst du dich als Autor registrieren und Angebote buchen. Die Bezahlung ist transparent und fair.

Generell gilt für das Netzt: 99% unseriös, 1% brauchbar. Leider wahr. Glaub bloß nicht diesen Schrott mit dem Roulette-system oder ähnliches :-)

...zur Antwort

Mach dir keinen Kopf, das passiert wenn es passieren soll. Das schlimmste ist, verkrampft an die Sache zu gehen. Sei einfach du selbst und dann läuft dir der richtige Typ mit Sicherheit bald über den Weg :-)

...zur Antwort

Leider nicht. Aber wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten oder? ;-)

...zur Antwort