Guckst Du hier:

https://www.gutefrage.net/frage/mein-auto-hat-sommerreifen-wenn-ich-allwetterreifen-kaufe-muessen-die-neuen-reifen-im-fahrzeugschein-eingetragen-werden

:-)

...zur Antwort

Antibiotika ist aber das einzige, was da helfen kann. Und ja, man kann an einer unbehandelten Nierenbeckenentzündung sterben. Wenn nämlich die Nieren versagen. Nicht sehr erfreulich, das Ganze, und dauert ein wenig.
Und das Risiko, ein Breitband-Antibiotikum nicht zu vertragen, ist verschwindend gering gegenüber den Folgen einer Nierenbeckenentzündung.
(Schreibt Dir jemand, der selbst vor nun 32 Jahren eine Nierenbeckenentzündung hatte)

...zur Antwort

Hallo,

bißchen wenig Infos. Strafanzeige erstatten. Wenn Du überwiesen hast, hast Du eine Kontonummer, und der Inhaber hat Dein Geld. Hast Du mit Paypal "Freunde & Familie" gezahlt, verbuche es als Lehrgeld. Ist so. Ebay-Kleinanzeigen wird Dir nicht helfen. Da kann sich jeder mit einer Wegwerf-eMail anmelden.

...zur Antwort
Hilfe

Die Abstimmung hilft Dir auch nicht weiter.
Sieht wie eine Gasheizung aus. Haupthahn auf, dann den Drehknopf auf Zündstellung und den kleinen Knopf links reindrücken. Bei manchen Gasheizkörpern muß man den Drehknopf noch hereindrücken, bis man ein leises Zischen hört, und dann zünden. Knopf ggf. gedrückt halten, bis der Flammenwächter warm ist.

Vielleicht hilt das

https://oranier.com/heizen/produkte/gasheizautomat/

weiter.

...zur Antwort

Jein. Nun ist es schwer zu sagen, was für Dich ein altes Auto ist. Nach Deinen anderen Fragen denke ich, Du bist auf die frühen 90-er aus.

Auch da hatten die Autos ihre Macken gehabt. Es gab aber weitaus weniger anfällige Systeme, insbesondere bei der Abgasreinigung, wie DPF oder Abgasrückführung, geschweige denn Abgaskühler und solchen Kram.

Elektronik gab es aber auch schon da reichlich, und die fiel auch immer wieder unangenehm auf.
Zylinderkopfdichtungen waren damals z.B. auch ein Thema bei den frühen Turbodieseln, worüber heute kaum noch jemand spricht. Und ein Auto mit 150.000 km war eben schon alt und wurde entsprechend gesehen.

Die Autohersteller verdienen schon immer ihr Geld mit dem Verkauf von Neuwagen. Den überwiegenden Teil der Neuwagenkäufer interessiert nicht, ob sein Auto schrauberfreundlich oder im Alter anfällig ist oder nicht. Der hat das Auto vielleicht so 3 bis 6 Jahre, und in der Zeit soll es störungsfrei laufen. Mit den altersbedingten Macken kann sich dann der Zweit-, Dritt- oder Viertkäufer herumschlagen.

Also konzipieren die Autohersteller ihre Fahrzeuge so, dass die aus den Teilen der günstigsten Lieferanten möglichst einfach zusammenzubauen sind, unter ungünstigen Betriebsbedingungen wenigstens 150.000 km halten und die übrigen Teile, wie Karosserie mindestens ihre 10 Jahre überleben.

...zur Antwort

Das dürfte hieraus

https://themen.ebay-kleinanzeigen.de/hilfe/probleme-mit-kaufer-und-verkaufer/sicherhandeln/

ganz gut hervorgehen.

Jeder kann sich bei eBay-Kleinanzeigen mit erfundenen Daten und einer Wegwerf-Email-Adresse anmelden.

Für Betrug ist die Staatsanwaltschaft und die Polizei zuständig, bzw. besser für die Verfolgung von Betrugsdelikten.

...zur Antwort

Ich würde Dir den Wikipedia-Artikel hierzu

https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzer_Donnerstag

empfehlen.
Die Folgen eines Börsenkrachs - das ist das Platzen von Spekulationsblasen - sind Deflation, Insolvenzen, Verringerung der Produktion und damit einhergehend steigende Arbeitslosigkeit und Verelendung der Massen. Eine Abwärtsspirale.

Politisch führt das zur Zunahme extremistischer Strömungen - linker wie rechter.

Die Folgen der mit dem Börsencrash einhergehenden Weltwirtschaftskrise waren in Deutschland der Aufstieg der NSDAP, wie man an den Ergebnissen der Reichstagswahlen gut ablesen kann. Das Kabinett Hitler hatte dann mit der nächsten Spekulationsblase - der Aufrüstung und Arbeitsbeschaffung nur auf Pump - die unmittelbaren Folgen der Weltwirtschaftskrise in Deutschland schnell beseitigen können.
In den USA war es das Kabinett Roosevelt, das mit dem "New Deal" die Folgen beheben konnte.

...zur Antwort

Habe ich schon mehrfach gemacht, und das Dingens läuft nach 7 Jahren immer noch ...

...zur Antwort

Hallo,

ob sich das lohnt, mußt Du wissen. Ist Dein Geld.
2007 ist der A6 (4F). Da ist der 3.0 TDI quattro sehr häufig vorzufinden, und den würde ich persönlich allen anderen Motorisierungen (2.7 und 2.0 TDI) vorziehen.
An sich ein solides Auto. Gelegentlich fielen die Motoren vor allem anfänglich durch Steuerkettenschäden auf, und die Injektoren waren nach so ca. 200.000 km erneuerungswürdig. Kein großes Problem, aber teuer.
Genau zu prüfen ist die Mechanik auf einer ausgiebigen (!) Probefahrt, bis auch das Getriebeöl warm ist. Der 3.0 TDI quattro hat serienmäßig die 6-Stufen-Tiptronic, und die sollte sauber und ruckfrei schalten. Auf Radlagergeräusche und Poltern hören.
Wenn ein Fahrzeug mit hoher Laufleistung keine belegbare Servicehistorie hat, würde ich davon die Finger lassen. Bei den Autos wurde gerne mal am Tacho "justiert".

Wie lange der noch hält, vermag niemand mit Bestimmtheit zu sagen. Kann durchaus bis 400 - 500.000 gut gehen, kann aber auch nach ein paar tausend Kilometern verrecken.

...zur Antwort

Die Dichte von Wasser ist bekannt. Damit auch die Gewichtskraft, die eine Wassersäule von x m Höhe auf eine Grundfläche von sagen wir mal 1 cm² ausübt. Die Höhe der Wassersäule ist gegeben.
Der athmoshärische Normaldruck entspricht 10 m Wassersäule (= 1 bar).
Faustregel also: Wassertiefe in m geteilt durch 10 = Wasserdruck.
2000 m Tauchtiefe (= 200 bar) ist also schon recht heftig.
Das ganze jetzt in Pascal umzurechnen, ist mir zu schwierig :-)

...zur Antwort

Der CCleaner bietet dafür unter Extras - Drive Wiper ein Tool an, das freien Speicher auf Laufwerken mehrfach überschreibt.

as wird dann wohl kaum jemand wiederherstellen können :-)

...zur Antwort

Hallo,

der Astra-F (91-98) hat einen einfachen DIN-Schacht. Ein Doppel-DIN-Radio paßt dort nicht. Oberhalb des Radios ist das Triple-Info-Display (so nannte man das damals) und unten die Drehregler der Heizungsbetätigung. Ein Klappdisplay sollte also nur nach oben ausschwenken.
Wichtig wäre jetzt noch zu wissen, welches Radio gerade verbaut ist; ggf. hat schon mal jemand an den Anschlüssen gebastelt.

Wenn Du das Radio verschenken willst, buche gleich den Einbau mit dazu. Erleichtert einiges. Daher würde ich mir so ein Teil nur in einem Laden in der Nähe zulegen, der mir das auch einbaut. Immerhin sind die Anschlüsse beim Astra-F noch Stand der späten 80-er Jahre.

Gruß

...zur Antwort
Nein

Eher nicht. Die Polizei hat zwar durchaus ihre Ermittlungsmöglichkeiten, das wissen die Betupper aber auch. Und Dein Geld hast Du damit auch noch nicht zurück.

...zur Antwort

Z.B. hat Eberspächer hat Warmluftheizungen im Programm, auch für 12V-Bordnetze

https://www.eberspaecher.com/produkte/fuel-operated-heaters/produktportfolio/luftheizungen.html

Ist nicht billig, heizt aber vernünftig.

...zur Antwort

Hmm ... muß ich überlegen. Aber da fällt mir auch keine ein. Zumindest keine, die nicht schon einmal irgendwo in irgendeinem Landesparlament vertreten war.

...zur Antwort

Moin,

er muß keine mangelfreie Ware verkaufen, wenn Dir der Mangel bekannt ist oder bekannt gemacht wird.

Reißt die Steuerkette nach 2 Monaten, muß der Verkäufer beweisen, dass der zum Schaden führende Mangel bei Gefahrenübergang noch nicht vorhanden war. Kann schwierig werden.

Nach 6 Monaten hast Du dann den Schwarzen Peter und mußt beweisen, dass der Mangel bereits bei Gefahrenübergang vorlag.

Was dann ein Mangel und was gewöhnlicher Verschleiß ist, kann im streitigen Verfahren durchaus unterschiedlich gesehen werden.

...zur Antwort