Hase und Wolf ? Bzw "Nu pagadi"

...zur Antwort

Die Auslegung des 446 BGB richtet sich nach der Art des Schuldverhältnisses. 

Hier ist zwischen Hol-, Bring- oder Schickschuld zu unterscheiden. Bei deinem Beispiel liegt eine Schickschuld vor. Dabei geht das "Risiko" vom Verkäufer auf den Käufer über, sobald er das Paket auf den Weg gebracht hat. Passiert auf dem Lieferweg etwas, ist der Verkäufer somit von Ansprüchen des Käufers befreit. 

...zur Antwort

Es sieht mehr wie Hausaufgabenhilfe aus. ^^' 

Vielleicht solltest du es etwas direkter ansprechen. Dann hast du zumindest Klarheit. Ein "Wie wärs mit nem gemeinsamen Kaffee" reicht schon um prinzipielles Interesse herauszufinden. ;)

...zur Antwort
Schulden Problem mit 20 - Lösung?

Hallo , Ich habe ein relativ großes Problem. ich bin 20 diesen Sommer mit dem Abitur fertig geworden und fange jetzt mit einem Freiwilligen sozialen Jahr an. Ich habe während des Abiturs einen Nebenjob auf 450,- Basis gehabt. Ich hatte eine Zeitlang ziemliche Probleme in meinem Privatleben und habe dadurch eine Art Kaufsucht entwickelt .. ich kaufte Dinge die ich eigentlich nicht brauchte oder mir gar nicht leisten kann und Rechnung mit Zahlpause usw.. weil ich dadurch jedesmal ein kleines Glücksgefühl in mir auslösen könnte. Das ist mir mittlerweile klar & ich denke das man das in die Sparte Kaufsucht mindestens zum Teil einordnen kann. jedenfalls konnte ich damals die Kosten zum größten Teil durch meinen Nebenjob decken aber diesen habe ich dann eine kurze Heit vor Ende des Abiturs verloren. Allerdings waren zu diesem Zeitpunkt dann noch Rechnungen offen und ich habe auch noch eine Zeitlang weitergekauft. Um diese dann zu decken Schließte ich Handyverträge ab um diese dann zu verkaufen und die Rechnungen zu bezahlen .. jedenfalls bin ich mittlerweile soweit und kaufe überhaupt nichts mehr und weiß auch das , das alleine meine Schuld ist und ich mich in dieses Dilemma gebracht habe. Zum wichtigen Teil: ich habe jetzt ca. 4500 Euro offen ( Handyverträge, Inkasso ) aber verdiene beim FSJ nur 300 Euro. Ich habe in der Verwandschaft villeicht 1-2 Leute die mir ein paar Hundert leihen könnten aber das würde nicht für die 4200 Euro reichen. Wie könnte ich vorgehen um eine Privatinsolvenz mit 20 zu vermeiden? Ich schreibe grade mitten in der Nacht weil ich mal wieder nicht schlafen kann durch diesen ganzen Druck.. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen & mir sagen was ich tun könnte. Ich weiß das ich selber Schuld bin.

Mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

4000€ Schulden ist erstmal kein Weltuntergang, also mach dir nicht zu große Sorgen! 

Wichtig ist, dass du diese nicht weiter ansteigen lässt. Denn auf die Schulden kommen Zinsen! 

Du musst so schnell wie möglich reagieren. Beim Inkasso und überall wo du Schulden hast anrufen und erklären, dass du 300€ zum Leben hast... die geben dann erstmal Ruhe. 

Ich fürchte dein FSJ musst du abbrechen. Infrage kommen entweder Arbeit in Vollzeit zB. DHL oder an der Kasse in einem Laden oder eine bezahlte Ausbildung.

Mein Tipp ist: Gehe zu einem Anwalt deines Vertrauens. Da musst du 15€ bezahlen und kannst ein formular ausfüllen, dass du die Beratung vom Staat bezahlt bekommst. Der Anwalt kann dich beraten und für dich mit den Gläubigern (allen denen du was schuldest) reden. 

...zur Antwort

Hallo, ich versuche direkt alle Fragen zu beantworten: 

Prinzipiell ist die Probezeit eben dazu da, dass beide Parteien, also sowohl Sie, als auch der Arbeitgeben kündigen kann, ohne Angabe von Gründen. Zu beachten wäre jedoch die Kündigungsfrist. Diese steht in Ihrem Arbeitsvertrag und ist bei jedem anders. Da mal reinschauen.

Auch bei der Frage, ob Sie nur dem Arbeitgeber oder auch der Vermittlungsfirma kündigen müssen, findet sich die Antwort in Ihren Verträgen. Im Normalfall kündigen sie dem Arbeitgeber (also der Firma in der Sie arbeiten). Wollen sie auch nichts mehr von der Leiharbeitsfirma angeboten bekommen, müssten sie diese extra kündigen.

So nun zum Geld: Es geht nicht, zB. zu morgen zu kündigen und dann aber den Lohn für den Monat zu fordern. Sonst bräuchte jeder nur einen Tag im Monat arbeiten. ;) 

Sie können aber fristgerecht kündigen, zB. zum Ende des Arbeitsmonats (wenn das laut Vertrag möglich ist). Dann haben Sie sich den Lohn ja auch verdient. Hier gilt: einen Monat arbeiten - einen Monat Geld.

Ich hoffe ich konnte Ihnen helfen. :)

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Du kannst Gymnastik auch allein (oder auch in einer Gruppe Gleichgesinnter) draußen im Freien machen. 

...zur Antwort

Pro:

Schüler haben mehr Freizeit und damit einhergehend auch Zeit für die persönliche Entfaltung.

Durch mehr Zeit entfaltet sich eine nähere Familienbildung.

Der Druck auf die Schüler wird gesenkt 

Contra:

Durch die letzten Reformen wurde mehr wissen in weniger Jahren für Schüler angefordert. Weniger Zeit in der Schule, erhöht den Stoff der zuhause gelernt werden soll.

Die Möglichleiten von AGs während der Schulzeit müsste zurückstellt werden. Gerade in finanziell schwächeren Familien gäbe es keine Möglichkeiten für Vereins- oder Gruppenaktivitäten.

In der aktuellen Situation können Hausaufgaben und Nachhilfebetruungen realisiert werden. Bei weniger Zeit, müssten die Schüler vermehrt allein klarkommen, sodass die Leistungen abschwächen würden, gerade bei den leistungsschwächeren Schülern.

Ergebnis: in der Abwägung überwichten die Contraargumente, sodass die Schulzeit nicht gekürzt werde sollte, ohne Leistungseinbußen und Eknschränkungen der Möglichkeiten der Schüler.

...zur Antwort

Das lässt sich nicht pauschal sagen. Wichtig wäre folgende Punkte:

1. wurden die Kündigungsfristen im Carsharingvertrag beachtet ? 

2. ist der Vertrag über Zusatzleistungen ein seperater Vertrag

Würden die Fristen im carsharingvertrag gewahrt sein, ist das schonmal durch.

Ist der Zusatzleistungsvertrag separat, so besteht dieser fort, auch wenn der Hauptvertrag entfällt. 

Denkbar wäre ein Rücktritt vom Vertrag im Sinne des Paragraphen 437 BGB. Dafür wäre aber ein Grund notwendig. Insbesondere die Unzumutbarkeit am festhalten des bestehenden Vertrages spielt eine Rolle. Ist aber ziemlich kompliziert in der Materie. 

Leichter wäre es, wenn die Leistung eine Zusatzklausel im normalen Vertrag wäre. Dann würde für den Fortbestand tatsächlich die Grundlage fehlen.

...zur Antwort

Gib dir einen Ruck ! Es scheint, als würde dir viel an ihm liegen. Also frag ihn einfach, ob ihr was am Wochenende machen möchte. 

Viele Männer brauchen etwas Anstups für ihr Glück. ;)

...zur Antwort

In der Tat haftet der Eigentümer der Karte (in dem Fall bei beiden Du, da du der Vertragspartner bist) 

Das geht aber zu ändern. Du musst den Vertrag der Karte deines Freundes kündigen. (Bei Alditalk gibt es ja keine Bindung an Zeiten) 

Dann muss er sich nur noch für die Karte registrieren. :)

...zur Antwort

Gab es letzten Monat bei christ. ;)

...zur Antwort

Keine Panik. Geh mit einem Pc auf die Instagramseite. klick auf Login. Log dich nicht ein, sondern klick auf Passwort vergessen. Gib deine Emailadresse ein und schon kannst du ein neues Passwort erstellen und bist sicher. :)

...zur Antwort

Die Emailadresse im PS4 Network zu ändern ist umständlich. 

Leichter ist in dein Emailaccount zu gehen und dort "Passwort vergessen" anzuklicken.

...zur Antwort

Versuchen Sie es mal mit CCleaner. Ist kostenlos und hat bei mir alles deinstalliert, was sich geweigert hat. ;)

...zur Antwort
Nachbarn ziehen über uns her. Was tun?

Gestern Abend haben wir unseren Müll runter gebracht und die Tonnen rausgestellt und dabei viel uns auf, dass überall im unteren Flur Bluttropfen verteilt waren. Habe mich davor ziemlich geekelt und nicht einmal daran gedacht es wegzuwischen. Wieso auch? Wir waren es ja nicht. Derjenige wird es schon selbst tun. Nun ja. Als ich gerade im Wohnzimmer saß, Fenster weit offen, hörte ich wie sich unser Nachbar (Sohn der Vermieterin) und die ältere Dame eines Geschäfts unter uns unterhalten haben. Sie redeten über das Blut welches im Flur verteilt war und dass es sicher "die von oben waren", also wir. Dann fielen noch einige andere unfreundliche,falsche Bemerkungen über uns. Wir würden nicht wissen was es heißt sauber zu machen. Nehme an die Aussage kommt daher, dass ich mich weigere den oberen Flur und die Treppe immer alleine zu putzen obwohl zum Einzug abgemacht war, dass es abwechselnd gemacht werden soll. Über uns wohnt nämlich noch der Sohn des Nachbarn und der hat das noch nicht einmal gemacht. Zuletzt sagte er noch, dass "die" sich wundern werden und sich das jetzt sowieso ändert.

Ich hatte bisher immer eine gute Meinung zu der älteren Dame, schien immer freundlich und nett, nahm öfter Pakete für uns an und nun höre ich wie sie mit dem Nachbarn über uns herzieht.

Weiß nicht was ich dagegen machen soll und fühle mich äußerst unwohl... Ich hasse solche Situationen und bin eigentlich immer bemüht mit meinen Mitmenschen auszukommen.

...zum Beitrag

Deine Situation ist leider nicht selten gesehen. Logisch könnte man sogar rechtlich vorgehen, aber das führt eigentlich nie zur Verbesserung der Lage. 

Ich würde eher versuchen allen mit Freundlichkeit zu begegnen. 

Ich hatte deshalb mal n Grill angeworfen und alle eingeladen. Das hat sehr gut funktioniert. 

Viel Glück! 

...zur Antwort