Also ich versuch das mal ein bisschen oberflächlich zu beschreiben. Im Laufe der Jahrtausende sich Zellen immer wieder mutiert haben. Man geht davon aus, dass es frueher Bakterien etc. gab, die sich in den Koeper des Menschen eingeschleust haben. Als Bsp hat zB das Mitochondrium ein Zellkern und ist somit ein Symbiont. Man kann also davon ausgehen dass dieses Mitochondrium frueher ein eigenlebendes Bakterium war, dass sich dann im Koerper "eingenistet" hat.

...zur Antwort
probleme mit meinen hasen brauche dringend hilfe!

ich habe 3 probleme mit meinen hasen

  1. mein jüngster hase niest ab und zu und wenn dann oft und das über mehere tage. ich war mit ihm schon beim tierarzt doch der hat ihn untersucht und meinte, dass er nichts hat. der kleine ist etw 4 1/2 monate alt und war 2 - 4 wochen alt, als ich ihn mir aus einem zoofachhandel geholt habe.

  2. ich hatte in lezter leider wenig zeit für meine hasen und jetzt fangen sie an mich zu kratzen oder zu beissen also mehr zwicken ich hhabe noch nie bei sowas geblutet oder so und sie machen komische geräusche so grunzent irgend wie selbst der klein. bei dem großen kann ich das irgendwie verstehen, da der schon immer sehr scheu war aber den kkleinen habe ich wie gesagt aus dem zoofachhandel und am 1 tag war er sehr aufegeschlossen, neugierig und zutraulich aber jetzt will er nich mal wirklich aus seinem käfieg.

  3. meinen ältesten hasen habe ich schon seit etw. über 3 jahren und er er ist immer noch so scheu wie zu anfang kurz bevor ich den kleinen bekommen habe ging es also er hat mich bei seinem auslauf schon beschnüffelt und ist nich gleich weggelaufen, wenn ich mich bewegt habe aber seit der kleine da ist, ist es manchmal soger schlimmer, wie zu anfang. die beiden leisten sich auch rivalitäts kämpfe und das abwechseld, mal geht der große auf den kleinen los und dann anderst rum. deshalb sind die getrennt in einem 2 stöckigen käfig. und haben auch getrennten auslauf selbst wenn der kleine in seiner hälfte des käfigs ist und der große auslauf hat und der kleine den anderen beschnüffelt versuchen sich die beiden zu beißen durch die gitterstäbe durch.

meine frage jetzt ganz klar was soll ich tun damit das besser wird ? ich weiß nicht mehr weiter und jeder versuch was gegen die obengenannten probleme zu tun scheitert.

danke im vorraus

LG Ricader345

Ps: der käfig befindet sich in meinem zimmer und es sind beide weibchen nicht kastriert oder sterieliesiert.

...zum Beitrag

zu 1.

Ich habe mal den Tipp bekommen:

Einen warmen Kamilleteebeutel ausdrücken und den noch warmen nicht heißen Kamilletee mit einem Wattestäbchen auf die Nase streichen. Also bei meinen Kanninchen hat es geholfen ich hoffe deinem auch :).

zu 2.

Ich würde den kleinen mal mit auf ne wiese nehmen und ein bisschen auslauf geben ! Dabei kannst du ihn am besten streicheln etc.

zu 3.

Das ist ganz normal ! ^^

...zur Antwort

Also der 4x1 ist stromsparender und wird nicht so schnell heiß als der 2x2, da die Leistung auf 4 Kerne übertragen wird und bei dem Quad nur auf 2!

ganz simpel.

...zur Antwort