Ausrüstung: Mittlere bis Starke Posen- oder Grundrute
Schnurstärke: 0,25 - 0,35 mm
Hakengröße: 1- 4
Montage: Feststell- oder Laufpose, Laufblei oder Fluchtmonntage
Wassertiefe: Grund (meistens) oder oberfläche bei 17-19°C
Köder: Mais, Würmer, Teig, Frolic oder Boilies

...zur Antwort

Der zieht die schnur weil er denkt das der köder etwas zu fressen ist
die frage ist nicht sinvoll

...zur Antwort

Ausrüstung: Mittlere bis Starke Posen- oder Grundrute
Schnurstärke: 0,25 - 0,35 mm
Hakengröße: 1- 4
Montage: Feststell- oder Laufpose, Laufblei oder Fluchtmonntage
Wassertiefe: Grund (meistens) oder oberfläche
Köder: Mais, Würmer, Teig, Frolic oder Boilies

...zur Antwort

Naja habe sie noch nicht gemacht aber probieren geht über studieren um so besser kannst du das dan eben mal und wenn du dort schon mit deinem vati fahren ( Üben) darfst nur zu^^

...zur Antwort

Ich denk mal das hängt alles mit der verdaung zusammen und wenn du sport treibst brauchst du eigenlich keine diät machen. :-)

...zur Antwort

Es gab die woche ein paar sachen aber ich an deiner stelle würde keine angeln oder rollen dort kaufen wenn die so billig sind weis man nie ob die auch lange halten mein kumpel hat damit auch schon schlechte erfachung gemacht da ist einfachmal die angelrute in der mitte gebrochen. schlechte Quali!

...zur Antwort

Niehmt er die anderen an? wenn ja dann liegt es vieleicht das er sie nicht erkennt oder dafür ausgelehgt ist wenn nein ist es vieleicht ein treiber der kaputt sein könnte oder er list sie nicht weil die brenner linste verschmuzt ist

...zur Antwort

Gewässer:Wärmere seen und teiche sowie langsam fliessendes gewässer
kLaichzeit: Mai -Juli
Beste Fangsaison: Mai-September
Ausrüstung: Leichte Posen- oder Grundrute
Schnurstärke: 0,16 - 0,20 mm
Montage: Feststellpose, Laufblei mit schwing- oder zitterspitze
Wassertiefe: Grund
Köder: Rotwürmer, Mais, Maden, Mini-boilies
Angelstellen: Vor Krautbetten und schilf sowie in Krautlücken
Petri Heil !!!!!

...zur Antwort
  1. Mit einem spitzem messer zwischen herz und brustflosse stechen. dadurch blutet er rasch aus was sich später bei der fleisch qualität bemerkbar macht
  2. fisch bis zur verwerdung (zubereitet oder einfrieren) kühl lagern.am wasser gelingt das gut durch einwickeln in eine jutetasche die schliesslich an einen schattigen platz gelegt wird
  3. Fisch(e) räuschern
...zur Antwort

Nch dem fangen stheht der angler vor der entscheidung, ob er denn fisch zurücksetzt oder mitniehmt wer ihn mit nimmt geht im weitesten sinne der waigerechtigkeit so vor: 1- vor dem entfernen des hakens fisch mit einem kräftigen schlag auf dem kopf hinter den augen töten (schlegel) tot= augen drehen sich nicht mehr nach unten beim flach hingelegten fisch.

...zur Antwort

Ausrüstung: Leichte Posen- oder Grundrute, Spinnrute
Schnurstärke: 0,16 - 0,20 mm
Hakengröße: 2-10
Montage: Feststell- oder Laufpose, Laufblei, Spinn
Wassertiefe: Alle Gewässerschichten
Köder: Würmer, Köderfische, kleine Spinner, Twister und Wobbler
Angelstelle: Bootsstege, vor Wasserpflanzen, Schilf, Baumwurzeln..... .

...zur Antwort

Es ist beser wenn man denn karpfen um denn schlammgeschmack los zuwerden 1woch schwimmen zu lassen Becken sollte 2X1m groß sein mach ich immer so pumpe nicht vergessen!!!!!!

...zur Antwort

Es kommt auch auf denn rest drauf an weil z.b.: brauchst du bei einem Karpfen eine posen- oder grundrute..... .

...zur Antwort

Am besten du fängst sie wenn sie auf futter suche sind (bei 18 bis 19°C) sie lieben warme seen und teiche Karpfen ziehen meistens in Trupps bei der Nahrungssuche die Karpfenzeit ist von Mitte März bis ende Oktober Er verrät sich meistens bei der Nahrungsaufnahme am grund wenn luftblassen aufsteigen Wenn man sie anfüttert ist die chance noch größer einen zu fangen.

...zur Antwort

Ausrüstung: Mittlere bis Starke Posen- oder Grundrute Schnurstärke: 0,25 - 0,35 mm Hakengröße: 1- 4 Montage: Feststell- oder Laufpose, Laufblei oder Fluchtmonntage Wassertiefe: Grund (meistens) oder oberfläche Köder: Mais, Würmer, Teig, Frolic oder Boilies

...zur Antwort