Zahlenrätsel 4. Klasse, wie kann ich das erklären?
Hallo, ich muss einem Schüler aus der 4. Klasse eine Herangehensweise bei folgendem Zahlenrätsel erklären:
Wenn du meine Zahl verdoppelst und dann 280 dazu addierst, erhältst du 1000.
Rechnung: .......*2+280=1000
Herangehensweise: (1000-280)/2=360
Jetzt ist aber das Problem, dass er noch nicht weiß, wozu die Klammern da sind und bis jetzt immer PunktvorStrich gerechnet hat. Wenn man aber hier PunktvorStrich rechnet, kommt ein falsches Ergebnis raus, da man ja gemäß der Reihenfolge der Textaufgabe vorgehen muss. Ich kann ihm nicht einfach sagen, dass er ausnahmsweise hier nicht PunktvorStrich rechnen darf/muss.
Kann mir jmd weiterhelfen?