Mit "öffentlichen Einrichtungen" sind Schulen, Rathäuser, Gerichte, Universitäten etc. gemeint.
Es ist doch mittlerweile allgemein bekannt, dass das Kopftuch als eine Art "textiler Frontallangriff" auf die Freiheit klassifiziert werden kann und einzig und allein dazu dient, die gläubige Frau als "reine Frau" zu kennzeichnen, und im Umkehrschluss die "ungläubige" Frau ohne Kopftuch als "unreine Frau" abzustempeln. Außerdem pauschalisiert das Kopftuch die Männer als anstandslose- und triebgesteuerte Unzivilisierte, die jede leicht bekleidete Frau auf der Stelle belästigen und ggf. vergewaltigen würden.
Aber ich habe noch einen anderen, allgemeineren Grund warum ich gegen offen zur Schau gestellte Symbole bin. Es stört den Frieden in der Gesellschaft. Vor allem Schulen und Universitäten sollten wertfreie Orte des Zusammenseins sein!
Versteht mich nicht falsch: Ich bin auch gegen das Tragen von auffälligen Kreuzen und Odins Streitaxt an öffentlichen Einrichtungen. Warum ich aber explizit das Kopftuch erwähne liegt auf der Hand: Einem Juden oder einem Christen bittest du nur 1 mal religiöse Symbole abzulegen , diese tun das auch ohne Aufstand sofort. Bei Muslimas allerdings stößt man sofort auf Widerstand. Häufig argumentieren sie geschickt mit der Diskirminierungskeule, während sie sich in ihrer Opferrolle wälzen.
Privat kann doch jeder machen was er will. Warum muss man in der Öffentlichkeit seine Überzeugung so zur Schau stellen?