Alles. wird. gut.

...zur Antwort

Bin dreizehn Jahre alt und war dieses Jahr schon zweimal in der Ilmenau, müssen beim ersten Mal wohl 9 Grad, beim zweiten Mal so 12 Grad gewesen sein.

Am Mittwoch waren wir zum ersten Training in einem großen See, in drei Wochen haben wir unseren Wettkampf in der Ostsee.

Du musst das für dich entscheiden. In die Ilmenau wollten meine Eltern mich erst nicht lassen, wegen Erkältungsgefahr und so. Letztendlich haben sie mich doch gelassen, mir ging es bestens.

Hoffe ich habe dir geholfen. 

...zur Antwort

Hallo :)

Du brauchst dich für deinen Körper nicht zu schämen. Wirklich nicht.

Wer sollte dir denn was weggucken? Vor deinen Mitschülerinnen solltest du dich da nicht schämen, die schämen sich wohl eher selbst.

Zu deiner eigentlichen Frage: Mit Pech kannst du dir da eine Blasenentzündung holen! Wenn du Glück hast, kommst du ein- oder zweimal ohne Blasenentzündung davon, aber öfter auch nicht. Einen Badeanzug mit einem Handtuch abzurubbeln, bringt da rein gar nichts.

Du hast geschrieben, dass es weder eine Einzelkabine noch eine Toilettenkabine (die du benutzen möchtest) gibt. Dann bleibt dir ja nur noch, dich mit den anderen zusammen umzuziehen.

Stell dir mal vor, die anderen mussten sich vielleicht auch dazu überwinden!

Also, zur Umziehensweise:

Du kannst ja mit dem Badeanzug unter der Kleidung in die Schule gehen, da spricht ja nichts gegen.

Ziehe dir morgens am besten ein Kleid an.

Dann gehst du schwimmen #schwimmschwimmschwimm

Dann gehst du duschen #duschduschdusch

Und dann gehst du wieder in die Kabine.

Trockne dich dann, wenn du den Badeanzug noch an hast, richtig gut ab.

Dann ziehst du den Badeanzug zur Hälfte aus und ziehst dann ganz schnell deinen BH, eventuell ein Unterhemd und dann das Kleid darüber.

Dann kannst du dich, weil das Kleid ja davorhängt, umziehen, ohne dass dir jemand etwas weggucken kann.

Bitte gib mir Bescheid, ob meine Antwort hilfreich war.

Danke :)

    Delphiny<3

...zur Antwort

Du kannst auch einfach den Badeanzug nicht unterziehen, dann halt mit Kleid...

...zur Antwort

Ich weiß, der Wettkampf ist jetzt vorbei, aber für deine nächsten Wettkämpfe:

Ich bin der Meinung, dass es rein gar nichts bringt, die Brille unter der Badekappe zu befestigen. Außerdem finde ich, dass das sowieso doof aussieht.

Die Brille eng zu stellen, bis du Kopfschmerzen bekommst, bringt meiner Meinung nach auch nichts. Klar, zu locker sollte sie nicht sitzen, eben eng, aber nicht unerträglich.

Neige den Kopf während des Springens auf die Brust. Das erfordert zwar ein bisschen Übung, aber es bringt, wenn du es erst einmal richtig kannst, ziemlich viel.

Wenn du aber das falsche Schwimmbrillenmodell besitzt, bringt dir das auch nichts,

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

Liebe Grüße, Delphiny <3

...zur Antwort

Am Startsprung und an der Umsetzung hapert´s... Das ist nicht gut...

Vielleicht solltest du dann eher erst einmal an diesen beiden Faktoren arbeiten, bevor du Neues reinbringst.

Ich will ja jetzt nicht mit der Konsequenz übertreiben, aber du ja mit Konsequenz arbeiten.

Jaja, ich weiß, dann werden die Kleinen dich hassen.

Aber (jetzt mal ganz sozial) vielleicht könntest du sagen: "Wir schwimmen jetzt 25 Meter ganz sauber Brust. Wer nicht sauber schwimmt, macht das noch einmal. "

Und dann halt vielleicht noch dazu: "Wenn ihr irgendwelche Probleme beim Stil habt, dann können wir da zusammen dran arbeiten..."

War nur eine Idee. Würde ich wahrscheinlich selbst nicht machen.

Liebe Grüße,

Delphiny

...zur Antwort

Wie lange schwimmst du denn schon? Und in welchem Bundesland?

Normalerweise kommen nach den Bezirksmeisterschaften nämlich erst einmal die Landes- und dann erst die Deutschen Meisterschaften.

Und normalerweise ist es auch so, dass der erste sich automatisch (in den Meldelisten mit Direkt gekennzeichnet) für die Landesmeisterschaften qualifiziert.

Meistens sind dann noch Plätze frei (im Einzel starten auf den Landesmeisterschaften meistens so um die 30 Schwimmer).

Und dann geht es dann halt um den Vergleich der Punkte.

Wenn aus einem anderem Bezirk jetzt eine mit ca. 2200 Punkten gemeldet wird, ist die natürlich besser.

Sagen wir, 13 Leute haben sich Direkt qualifiziert. Sind noch 17 Plätze frei.

Wenn diese Leute jetzt alle bessere Punkte haben als du, bist du raus. Logisch.

Kann auch sein, dass alle schlechter sind als du. Dann bist du drin. Auch logisch.

Auf jeden Fall, wenn du dann zu diesen beispielhaften 17 Leuten gehörst, dann bist du bei den Landesmeisterschaften dabei.

Dann steht da Qualifiziert.

Und es gibt noch Nachrücker.

Und ganz bitter eben, wenn da steht: Nicht qualifiziert (Wenn du schlechter bist als die Nachrücker).

Gib mir bitte eine Rückmeldung, ob ich dir geholfen habe!

Danke <3

...zur Antwort
Andere

Ich bin definitiv für Tyron, Arena oder Speedo...

Aber Tyron ist mein Favorit...

...zur Antwort

Nun ja, das Thema wird sich inzwischen wohl erledigt haben.

Trotzdem will ich jetzt mal meine Meinung dazu schreiben. Erstmal, @fischtauchen (auch wenn du das wahrscheinlich nicht liest), Fieberglasflossen sind weder "billig" noch "Schrott". In deinem dritten Punkt hast du aber Recht.

Unsere "Russenflossen" (bei uns heißen sie entweder Fieberglas-, Russen-, Wettkampf- oder einfach nur große Flossen) sind verdammt unbequem.

Aber nur, wenn man die falsche Größe hat. Und die meisten haben eben die falsche Größe.

Entweder, weil sie keine Ahnung haben, sich nicht beschweren, die anderen Größen schon besetzt sind usw...

Hast du denn schon verschiedene Größen ausprobiert?

Da reicht nämlich nicht ein "Ich habe große Füfe - also nehme ich XL" oder "Ich habe kleine Füße - also nehme ich S".

Ich habe erst ein Jahr lang M getragen und danach ein halbes Jahr S ;)

Und mein Schlusswort - Es ist halt kein Sport für Weicheier...

...zur Antwort

Vielleicht gibt es von dem Verein ja eine Wettkampfausrüstung?

Dann kannst du ihr die ja kaufen ;)

Und Tasche ist acuh eine echt gute Idee...

...zur Antwort

Also, bei uns war der Unterricht immer zusammen.

Aber es gibt anscheinend auch Schulen (wie Stella1103 schreibt), bei denen der Unterricht getrennt stattfindet.

Ich verstehe nur nicht, wofür das gut sein soll, denn es ist ja "Sportunterricht", oder?

Außer, dass man leicht bekleidet ist, gibt es doch eigentlich auch nichts Peinliches, oder?

Ich denke mal nicht ;)

ICh frage mich dann eigentlich eher: Wieso sollte er getrennt sein?

...zur Antwort