Dein Kaninchen ist scheinschwanger. Wenn es nicht allzu oft passiert, sollte das kein Problem sein. Nach dem Nestbau ist das dann wieder erledigt.

Aber das mit dem Näschen ist nicht so schön. Wenn es dunkler Ausfluss ist (sieht man nicht so genau), würde ich sofort zum Tierarzt. Niest es denn auch?

...zur Antwort
Falsche Haltung von Kaninchen melden?

Wir haben Nachbarn die sich vor kurzem 2 Baby-Kaninchen geholt haben die auf einem Tiermarkt für 4€ pro Kaninchen angeboten wurden, dort gab es auch Tauben usw. Ich habe gefragt warum sie die Kaninchen mitgenommen haben, die Antwort war, weil sie billig waren. Die Familie kennt sich null mit Tieren aus weder haben sie ein Herz für Tiere. Ich kenne die Familie gut deshalb kann ich, dass auch sagen. Mein Problem ist nun dass es sich bei den Kaninchen höchstwahrscheinlich um eine Riesenrasse handelt (sind in nicht mal einer Woche sehr, sehr schnell gewachsen.) und die Beiden zusammen in einem Vogelkäfig( sehr hoch, nützt den Kaninchen aber nichts) auf dem Balkon gehalten werden. Ich habe die Familie schon informiert wie man die Kaninchen richtig ernährt, behandelt und hält. Es wurde für den Wetterschutz ein Laken über den Käfig gelegt... Nun wird es bei uns am Wochenende 0 Grad und es könnten auch Minusgrade dabei sein ich habe echt Angst, weil mir Tiere sehr am Herzen liegen :( . 3 Vögel sind schon verstorben. Der Letzte war allein, hat in der Wohnung gezwitschert also, raus auf den Balkon im Winter, tot. Namen gab es nie für 1en der Vögel. Die Familie ist auch sehr laut (Musik, Gebrülle usw). Ich höre sie bei normaler Alltagslautstärke einige Stockwerke unten drunter, so laut dass die Polizei ungefähr 3-4 mal die Woche von uns und anderen Mietern gerufen wird. Die Familie stammt nicht aus Deutschland und von ihnen wurde uns schon erzählt wie man bei ihnen einen Hund 'entsorgt' der krank wurde oder man ihn nicht mehr haben wollte, er wird hinten ans Auto gebunden und so lange mit Vollgas über die Straße geschliffen bis er tot ist.... Btw die Schwester hatte mal ein Kaninchen weitergegeben bekommen bei dem Alter und Geschlecht nicht bekannt waren. Das Kaninchen war auch sehr verstört, sobald man in die Küche gegangen ist, wo ihr Käfig stand, hat sie ihr Gesicht in die Ecke des Käfigs gedrückt. Jetzt lebt sie mit einem Partner bei mir, und kommt angerannt sobald ich das Zimmer betrete und will kuscheln <3 :). Ich hoffe mein 'nicht aus Deutschland' wird nicht als rassistisch eingestuft, nur hat die Familie nichtmal verstanden wieso man sich einen Hund kaufen sollte und ihm Futter und ein Bett kauft. Deshalb bin ich auch ein wenig ängstlich wie sie die Kaninchen behandeln. Es hat auch die letzten Tage geregnet und ein wenig stürmisch war es auch, trotzdem waren die Kaninchen draußen.

...zum Beitrag

Vielleicht beim Tierschutz melden?

...zur Antwort

Leider hatte ich bei meinen männlichen Kaninchen auch immer das Problem der Zahnfehlstellung bei den Schneidezähne. Habe mit der Ziehung der Zähne gute Erfahrungen. Die Kaninchen kommen danach mit dem Fressen gut zurecht. Ist nur für mich etwas mehr Aufwand, da ich das Gemüse immer kleinschneiden muss.

...zur Antwort

Die Impfung sollte möglich sein. Er sollte aber sowieso von einem Tierarzt durchgecheckt werden. Also unbedingt mal einen Tierarzt aufsuchen.

...zur Antwort

Sofort nochmals zum Tierarzt. Das Kaninchen hat zu lange nichts gefressen und ist sicher aufgegast. Bitte immer sofort zum Tierarzt, wenn die Tiere nichts mehr fressen.

...zur Antwort

Hallo!

Das tut mir sehr leid um Dein Kaninchen. Parasiten sind ansteckend. Was genau hatte denn Dein Kaninchen? Hört sich nach E.C. an. Damit ist fast 80 Prozent des Kaninchen-Bestands bereits infiziert. Die Krankheit muss aber nicht unbedingt ausbrechen. Vielleicht wären da genauere Informationen hilfreich.

Grüße

...zur Antwort

Unglaublich, dass Deine Eltern nicht zum Tierarzt wollen. E.C. ist nicht heilbar. E.C.-kranke Tiere benötigen ihr ganzes Leben Panacur.

...zur Antwort

Bei meinen Kaninchen ist das vermehrte Trinken immer ein Zeichen, dass etwas nicht stimmt. Würde das auch unbedingt nochmal beim Tierarzt prüfen lassen.

...zur Antwort

Hallo! Das hört sich nicht gut an. Eigentlich solltest Du sofort zum Tierarzt! Hoffe, Deine Kaninchen sind geimpft. Und hoffentlich wird Dein Kaninchen bald wieder gesund. Bei Kaninchen ist es auch sehr wichtig, dass sie regelmäßig Nahrung zu sich nehmen (Stopfmagen). Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo! Wenn die Kaninchen drinnen überwintert haben, dann dürfen sie erst wieder raus, wenn es keine Nachtfröste mehr gibt. Das ist meistens so im Mai. Lieber mit dem Raustun etwas warten, denn sie sind temperaturmäßig verwöhnt und haben kein Winterfell.

...zur Antwort

Bei EC ist auf jeden Fall eine längerfristige Behandlung notwendig. Auch wenn Dein Kaninchen einen "normalen" Eindruck macht, ist es krank. Bei meinem Kaninchen waren die Krankheitserscheinungen sehr schleichend und daher hatte ich es zu spät bemerkt. Leider hat dann die Behandlung nicht mehr angeschlagen. Die Nerven sind dann auf Dauer geschädigt. Bitte unbedingt weiter behandeln und hoffentlich spricht die Therapie an.

...zur Antwort

Hallo! Das hört sich schwer nach EC an. Habe damit schon schlimme Erfahrungen gemacht. Auf jeden Fall so schnell wie möglich zum Tierarzt!

...zur Antwort

Meine Kaninchen bekommen ihre Impfung am Rücken und gehumpelt sind sie danach auch nie. Finde ich eine merkwürdige Aussage vom Tierarzt. Hat sich es in der Zwischenzeit jetzt schon gebessert? Würde auf jeden Fall danach schauen lassen - eventuell bei einem anderen Tierarzt.

...zur Antwort

Hallo! Würde leider auch auf E.C. tippen. Bei meiner Goldi fing es auch so ähnlich an. Am besten schnell zu einem fähigen Tierarzt. Denn auch E.C. ist bei früher Behandlung einigermaßen in den Griff zu bekommen. Alles Gute Euch! Grüße Siggi

...zur Antwort

Ninken hat eigentlich alles genau geschildert. Ich tippe auch auf E.C. Behandele selber seit ca. 1/4 Jahr mein Kaninchen. Meine Goldi hat eigentlich bis es ihr wirklich sehr schlecht ging immer noch gefressen (also das ist nicht unbedingt ein Hinweis). Warst Du jetzt beim Tierarzt? Hoffentlich hast Du auch einen guten Arzt - nicht jeder kennt sich genug mit E.C. aus. Zumal die Symptome nicht immer eindeutig sind. Bei Goldi fing es mit einer Blasenschwäche an, die wir anfangs als Blasenentzündung behandelt haben. Nach jetzt wochenlanger Behandlung mit Panacur geht es ihr wieder richtig gut. Drück Dir die Daumen....

...zur Antwort