Zahlen sagen in dem Fall nichts aus. Man müsste Bilder von euch sehen
Tja, ich (auch 16, bald 17) darf gar nicht alleine raus, also Partys sind für mich ausgeschlossen bzw. generell abends rausgehen, Freunde darf ich noch nicht mal einladen wenn meine Eltern daheim sind, also in dem Sinne hast du es schon mal besser als ich.
Dass sie dich ignorieren finde ich überhaupt nicht okay,und auch die Regel mit dem Musik hören macht in meinen Augen keinen Sinn (vielleicht könnte man sich darauf einigen dass du dir Musik runter lädst um sie offline zu hören oder dir CDs kaufst?)
Ich selbst muss leider sagen, dass ich mich gegen meine Eltern auch überhaupt nicht durchsetzen kann und deswegen einfach mein Schicksal akzeptiere und warte bis ich mein eigenes Leben habe, aber ich glaube das ist nicht die Art Ratschlag die die du hören willst.
Deswegen würde ich mich einfach den anderen Antworten anschließen und dir sagen, dass du vielleicht ein bisschen rebellieren kannst. Also dass du dann sozusagen ein Machtwort sprichst und sagst "ich benutze mein Handy doch nur für die Musik das wird mich nicht ablenken etc.". Ich kann deine Eltern nicht richtig einschätzen, deswegen kann ich dir nicht garantieren ob das dann in einem Streit ausartet, aber vielleicht kannst du dir ja dann ein bisschen mehr Rechte erkämpfen.
Und was wäre wenn du z.b. mehr für die Schule tun würdest um bessere Noten zu schreiben. Ich glaube wenn deine Eltern deine Erfolge sehen werden sie wieder lockerer.
Wie die anderen ja schon gesagt haben, du solltest das Buch schon mal gelesen haben (wenn du ein relativ gutes Gedächtnis hast reichen ein oder zweimal) außerdem solltest du schon die Sachen die in der Klausur drankommen mal geübt haben. Du kannst dir also selbst Aufgaben überlege oder im Internet nachsehen, also dir selbst eine Szene aussuchen die du zusammenfassen willst etc. Selbst wenn es niemand für dich korrigieren kann so hast du dich immerhin damit beschäftigt
Es gibt ja wie du weißt verschiedene Altersabschnitte und wenn ein Senior den letzten vollendet hat, stirbt er eben. Wenn das automatische Altern allerdings ausgestellt ist, wird der Senior nicht altern, kann also die "Senioren-Phase" nicht beenden und daher auch nicht sterben.
Aber wenn du einen Senioren "loswerden" willst, kann er natürlich noch durch Feuer zB. sterben
Also der Code war nur bis Juni 2014 oder so gültig. Ich selbst habe auch ewig gesucht aber nur Seiten gefunden wo man es illegal runterladen kann.
Ansonsten habe ich leider keine Möglichkeit gefunden es kostenlos zu spielen, also würde ich es eher kaufen
Bin selbst noch ein Kind und kann dir nur berichten wie es aus meiner Perspektive und in meinem Umfeld ist.
Ich habe unter anderem eine ältere Schwester, die auch schon mit 12 angefangen hat zu rauchen und erst mit 25 aufgehört, weil sie dann schwanger wurde. Sie hat es in dieser Zeit sehr gut verheimlicht und meine Eltern wissen bis heute nichts davon (nur ich und meine anderen Geschwister), sie haben auch nicht besonders viel für Raucher übrig, so dass es sicherlich viel Stress geben würde wenn es rausgekommen wäre.
Sonst raucht in meiner Familie niemand zumindest nicht offiziell, also weder ich noch meine Geschwister noch meine Eltern, und da wir Kinder sehr offen untereinander sind bin ich mir auch sicher dass mich niemand angelogen hat, weil sie auch wissen wie vertrauenswürdig es ist.
In meinem Bekanntenkreis hat es teilweise auch schon so mit 12, 13 angefangen. Bei manchen erst später. Ich habe kaum mitbekommen, wie das von den Eltern gehandhabt wird, aber die meisten waren entsetzt und haben mit einem Verbot drauf reagiert, was aber nur dazu geführt hat dass meistens in der Schule oder generell unterwegs geraucht wurde.
Ich will jetzt auch nicht mit irgendwelchen Klischees anfangen und ich habe selbst "Freunde" von verschiedenen Schulen, aber ich habe die Beobachtung gemacht, dass man wohl auf einer Hauptschule schon früher damit anfängt als auf Gymnasium. Besser gesagt ist man auf einer Hauptschule noch offener, habe ich das Gefühl, da raucht eben jeder und es stört keinen wie alt man ist. Und auf dem Gymnasium herrscht eben die Meinung dass Rauchen böse ist, weswegen die meisten es eben heimlich tun oder nur mit Freunden die ihre Meinung teilen.
Falls dich meine persönliche Meinung auch interessiert, ich bin ein bisschen... ich sage mal "paranoid". Ich trinke weder Alkohol noch rauche ich, weil ich Angst habe dass ich dann sofort an einer Alkoholvergiftung oder Lungenkrebs sterbe, auch wenn das natürlich viel zu übertrieben ist. Aber um noch mal auf Rauchen zurückzukommen, ich kann diesen Geruch auch einfach nicht ausstehen, selbst wenn er nur ganz schwach ist an z.B. der Kleidung. Von daher möchte ich allein deswegen schon nicht rauchen und halte mich auch eher von Leuten fern, die das tun, da ich da wirklich sehr empfindlich bin.
Also als ich 13 war, musste ich alles bezahlen außer Elektronik und hatte ungefähr 20€ im Monat. Wenn das Kind aber auch selbst Handy etc. kaufen soll würde ich zwischen 20 und 30 machen.