Du schaust dir den Summand mit dem höchsten Exponenten an und setzt mal im Kopf eine richtig große positive und eine richtig große negative Zahl für dein x ein. Und dann überlegst du dir, was dabei rauskommen würde. Wenn das Ergebnis wieder eine richtig große Zahl ist, wird deine Funktion wohl gegen unendlich gehen. Analog bei negativer Unendlichkeit. Manchmal konvergieren Funktionen auch gegen eine reele Zahl (1/x geht im positiven Unendlichen zum Beispiel gegen Null, aber bei ganzrationalen Funktionen wird das wohl eher selten der Fall sein).

Wie du es aufschreibst kann ich dir schwer sagen weil das Forum keinen Formeleditor hat. Schau doch einfach mal im Internet

...zur Antwort

Vielen Dank für Eure Antworten! Ich habe das Problem beheben können.

Da ich mit VS Code schreibe, sind alle Zeichenketten standardmäßig UTF-8 kodiert. Ich habe es auf UTF-16 umgeschalten, da ich ja auch Umlaute verwenden möchte. Das habe ich in der CSS-Datei vergessen. Aus irgendeinem Grund hat das dazu geführt, dass dann die CSS-Datei nicht richtig eingebunden werden konnte.

...zur Antwort

Danke dass Problem hat sich schon erledigt. Ich habe einfach noch einmal den Drucker neu mit SSID und Passwort (und nicht wie vorher mit WPS) mit dem WLAN verbunden und seitdem klappt es.

...zur Antwort

Ich wollte über den Dokumentbetrachter drucken. Duplex ist auch auf meinem Laptop vorhanden, nur auf dem PC geht es nicht wirklich.
Die Seite habe ich mir auch schon angeschaut, allerdings gibt es dort nicht die Einstellung wie dort beschrieben. Nur auf dem Laptop finde ich die.

...zur Antwort

Leider werde ich aus euren Antworten nicht schlau.
Wenn ich beim Fernseher in die Satelliteneinstellungen gehe, stehen da folgende Werte:

Satellit: ASTRA 19.2E
LNB-Frequenz: 9750/10600
Transponder: 11758,H,27500
22KHz Tone: Aus
LNB-Strom: Ein
DiSEqC: Aus
Unicable: Aus
Motortyp: Aus

Signalstärke: 40%
Signalqualität: 100%

Was muss ich jetzt auf welche Werte ändern oder ist das ok so?

...zur Antwort